CW1000 und CW2000 - Ökologische Ausgleichs- und Hohlraumschüttungen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Die Trockenschüttungen CW2000 und CW1000 sind für alle Trocken- und Nassestrichsysteme als Basis für den professionellen Fußbodenbau geeignet. Als Hohlraumschüttung kann CW1000 auch zum Verfüllen von Schächten, Kanälen und Holzbalkendecken eingesetzt werden.
11 XXL-Fotogalerie starten
CEMWOOD GmbH
Glindenberger Weg 13
39126 Magdeburg
Deutschland
Tel. +49 391 810560-0
Fax +49 391 810560-29
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu CW1000 und CW2000 - Ökologische Ausgleichs- und Hohlraumschüttungen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "CW1000 UND CW2000 - ÖKOLOGISCHE AUSGLEICHS- UND HOHLRAUMSCHÜTTUNGEN"

CW2000 und CW1000 für Lastabtragende Ausgleichs- bzw. Hohlraumschüttungen

Klimapositiv und kreislauffähig

Copyright: CEMWOOD/Sentinel Haus Institut
Copyright: CEMWOOD/Sentinel Haus Institut

Die klimaschonenden CEMWOOD-Produkte CW1000 und CW2000 sind für den Einbau in Gebäude nach den gesundheitlichen Vorgaben des Qualitätssiegels Nachhaltige Gebäude (QNG / by Sentinel Haus) zertifiziert. Eingebunden ist die gesundheitliche Qualitätssicherung bei CEMWOOD in eine konsequent klima- und ressourcenschonende Herstellung. Die aus heimischem Holz produzierten Schüttungen unterschiedlicher Spangrößen binden mehr CO2 als bei der klimafreundlichen Produktion entsteht. Die jederzeit wiederverwertbaren Systeme ermöglichen zudem kreislauffähiges Bauen.

CW2000: Trittschalldämmende Ausgleichsschüttung 10 mm - 200 mm

CW2000: Lastabtragend und sofort begehbar
CW2000: Lastabtragend und sofort begehbar

Die CW2000 Ausgleichsschüttung hat ihre Stärken in der Lagestabilität bei Schütthöhen bis zu 20 cm. Die Holzspäne haben eine Größe von 4 – 8 mm. Die Trockenschüttung ist hochgradig lastabtragend, trittschall- und wärmedämmend. Trotz des natürliche Rohstoffs Holz ist sie durch die Mineralisierung resistent gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer.

Durch die hohe Lagestabilität werden nachträgliche Setzungen oder Laufwegsbildungen verhindert.

Die Ausgleichsschüttung ist, ohne jeden Eintrag von Wasser oder anderen Bindemitteln, sofort nach dem Abziehen belastbar und weißt somit vergleichbare Eigenschaften wie eine gebundene Schüttung auf.

CEMWOOD hat gemeinsam mit dem ift-Rosenheim die Umweltprodukt-Deklaration (EPD) für die Ausgleichsschüttungen aus mineralisierten Holzspänen erstellt.

Die Herstellung von einem Kubikmeter Ausgleichsschüttung entzieht dem Kreislauf 207,4 Kilogramm CO2. Die EPD bietet Planern und Bauherren belastbare Daten über die ökologischen Eigenschaften der CEMWOOD-Produkte und ermöglicht so eine qualifizierte Gebäudezertifizierung. Sie berücksichtigt alle relevanten Daten von der Bereitstellung der Rohstoffe bis zum verpackten Endprodukt.

Anwendungsbereiche

Ausgleichsschüttung auf

  • Holzbalkendecken

  • Massive Betondecken

  • Brettstapel- und Brettschichtholzdecken

  • Kappendecken und Gewölben

Eigenschaften
  • starke Mineralisierung

  • hoch belastbar

  • lagestabil, nicht wandernd

  • wärme- und trittschalldämmend

  • resistent gegen Ungeziefer, Pilzbefall, Schimmel und Fäulnis

  • Wasseraufnahme: kein Quellen oder Schwinden

  • geringe Aufbauhöhen möglich

  • Verringerung der CO2-Last

Verarbeitungsvorteile
  • geringes Gewicht

  • schnelles Verarbeiten ohne Wasser / Bindemittel

  • besonders geeignet zur Überdeckung von Versorgungsleitungen

  • nach Einbringen sofort begehbar

  • geringe Staubbildung

  • Vermeidung von Abfallmaterial

Anwendungsbeispiele

CW2000 ermöglicht durch ihre einzigartige Lagestabilität Schütthöhen bis 20 cm. Unebenheiten werden ausgeglichen und Versorgungsleitungen unkompliziert eingebettet.

CW2000 ökologische Komplettlösung aus Holz
CW2000 ökologische Komplettlösung aus Holz
Aufbau

1. BSH Deckenelemente

2. Rieselschutz

3. Ausgleichsschüttung CW2000

4. lastverteilende Schicht (hier: Holzfaserplatte)

5. OSB- oder ESB-Platte

6. Bodenbelag (hier: Laminat)

CW2000 Ausgleichsschüttung auf Kappen- und Gewölbedecken
CW2000 Ausgleichsschüttung auf Kappen- und Gewölbedecken
Aufbau

1. Ausgleichsschüttung CW2000

2. lastverteilende Schicht (hier: Holzfaserplatte)

3. OSB- oder ESB-Platte

CW1000: Ausgleichs- und Hohlraumschüttung 10 mm - 60 mm für Decken

CW1000: Als Ausgleichsschüttung für niedrige Aufbauten
CW1000: Als Ausgleichsschüttung für niedrige Aufbauten

Die CW1000 Ausgleichs- und Hohlraumsschüttung kann bei niedrigen Ausgleichshöhen von unebenen Böden bis zu einer Schütthöhe von 6 cm verwendet werden.

CW1000 wird ohne Wasser oder Bindemittel eingebracht und ist Dank der nachgewiesenen Lagestabilität sofort nach dem Abziehen belastbar.

CW1000 kann als tragfähige und hochbelastbare Schüttung auf alle gängigen Rohdecken unter Nass- und Gussasphaltestrichen gemäß DIN 18560-2 zum Einsatz kommen. Im eingebauten Zustand verkrallen sich die mineralisierten Holzspäne aufgrund ihrer besonderen Spanform ohne zusätzliche Verdichtung. So entsteht eine Ausgleichsschicht, die den Anforderungen der genannten DIN und dem BEB-Merkblatt 4.6 „Hinweise zur Planung und Ausführung von Fußbodenkonstruktionen bei Rohren, Leitungen und Einbauteilen auf Rohdecken“ entspricht.

Außerdem ist Sie, wie alle CEMWOOD-Produkte, resistent gegen Schimmel und Ungeziefer. Die besondere Spanform ermöglichen ein effektives Einbringen der Schüttung und eignet sich daher auch besonders gut als Hohlraumschüttung für Holzbalkendecken. Die CW1000 Hohlraum- und Ausgleichsschüttung weist keine chemischen Ausdünstungen auf und sorgt durch ihre diffusionsoffenen Eigenschaften für ein konfortables Wohnklima.

CEMWOOD hat gemeinsam mit dem ift-Rosenheim die Umweltprodukt-Deklaration (EPD) für die Ausgleichsschüttungen aus mineralisierten Holzspänen erstellt.

Die Herstellung von einem Kubikmeter Ausgleichsschüttung entzieht dem Kreislauf 207,4 Kilogramm CO2. Die EPD bietet Planern und Bauherren belastbare Daten über die ökologischen Eigenschaften der CEMWOOD-Produkte und ermöglicht so eine qualifizierte Gebäudezertifizierung. Sie berücksichtigt alle relevanten Daten von der Bereitstellung der Rohstoffe bis zum verpackten Endprodukt.

Anwendungsbereiche

  • Ausgleichsschüttung (10 - 60 mm Schütthöhe)

  • unter allen Nass- und Trockenestrichsystemen

  • unter allen OSB- und Holzfaserplatten

  • Hohlraumfüllung z.B. in Holzbalkendecken

Eigenschaften
  • starke Mineralisierung

  • hoch belastbar

  • lagestabil

  • trittschallmindernd

  • resistent gegen Ungeziefer, Pilzbefall, Schimmel und Fäulnis

  • Wasseraufnahme: kein Quellen oder Schwinden

  • geringe Aufbauhöhen möglich

  • Verringerung der CO2-Last

Verarbeitungsvorteile
  • geringes Gewicht

  • schnelles Verarbeiten ohne Wasser / Bindemittel

  • besonders geeignet zur Überdeckung von Versorgungsleitungen

  • nach Einbringen sofort belastbar

  • geringe Staubbildung

  • Vermeidung von Abfallmaterial

  • keine Verdichtung erforderlich

Anwendungsbeispiele

Die CW1000 hat Ihre Stärken im Ausgleich von unebenen Böden mit geringen Aufbauhöhen und verfüllt kleine Zwischenräume zuverlässig. Die Schüttung ist schnell, trocken und unkompliziert einzubringen und ist nach dem Abziehen sofort belegbar, so dass der nächste Arbeitsschritt zeitsparend erfolgen kann. Darüber hinaus wirkt sie trittschall- und wärmedämmend.

CW1000 Ausgleichsschüttung bei niederigen Schütthöhen
CW1000 Ausgleichsschüttung bei niederigen Schütthöhen
Aufbau

1. Betonboden mit Unebenheiten

2. Ausgleichsschüttung CW1000

3. lastverteilende Schicht (hier: Holzfaserplatte)

4. Trockenestrich-Element

CW1000 Hohlraumschüttung in Holzbalkendecken
CW1000 Hohlraumschüttung in Holzbalkendecken
Aufbau

1. vorhandene Holzbalkendecke

2. Hohlraumschüttung CW1000

3. Ausgleichsschüttung CW2000

4. lastverteilende Schicht (hier: Holzfaserplatte)

5. OSB- oder ESB-Platte

Technische Daten und Verarbeitung

Technische Daten und Prüfergebnisse

CW1000

CW2000

Spangröße

1 – 5 mm

4 – 8mm

Brandverhalten

Klasse Bfl-S1

Klasse Bfl-S1

Wärmeleitfähigkeit

0,07 W/mK

0,08 W/mK

Druckspannung

≥ 190 kPa bei d=60mm

≥ 320 kPa bei d=100mm

Korndruckfestigkeit

8,2 N/mm2

12,6 N/mm2

Schüttdichte

ca. 320 kg/m3

ca. 360 kg/m3

Einbauhöhe

10 – 60 mm

10 – 200 mm

Verpackungseinheit

50 Liter

50 Liter

Flächengewicht je cm Höhe

3,2 kg/m2

3,6 kg/m2 und cm Höhe

Materialbedarf je cm Höhe

10 l/m2

10 l/m2

   

Trittschallmessungen

Übersicht der Prüfergebnisse

Anleitung für die Verarbeitung von CW2000 und CW1000 als Ausgleichsschüttung:


1. Vorbereitung

  • Höhenunterschied feststellen

  • Rieselschutz bzw. Randdämmstreifen bei Bedarf anbringen

  • wenn erforderlich Feuchtesperre einbauen

  • Überdeckung von Rohren und Kanälen: mind. 10mm

2. Verarbeitung

  • Schüttung mit Hilfe von Nivellierleisten oder Nivelliergerät um 5 mm überhöht abziehen

  • Schüttung entsprechend der Höhe der Nivellierleisten oder mit Nivelliergerät abziehen

    und anschließend mit Glättkelle andrücken

  • Schüttung ist sofort nutzbar – Aufbausysteme können verlegt werden

  • Bei Verarbeitung mit Nivelliergerät Verarbeitungshinweise beachten

CW1000: Hohlraumschüttung
CW1000: Hohlraumschüttung

Anleitung für die Verarbeitung von CW1000 als Hohlraumschüttung:


  • Versorgungsleitungen in Decken und Wände verlegen und Lage sichern

  • bei Installationsöffnungen in Decken und Wänden, wenn erforderlich, Rieselschutz anbringen

  • Anforderungen an das Bauteil beachten (ggf. Rücksprache mit der Technische Beratung von CEMWOOD halten).


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - CW1000 und CW2000 - Ökologische Ausgleichs- und Hohlraumschüttungen CO2 neutrale Website
427637967
16644605