CEWOOD Platten werden aus Holzwolle und grauem oder weißem Zement als Bindemittel hergestellt. Durch die Kombination einer hohen Baustoffklasse und guten Akustik- und Wärmeträgheitseigenschaften werden CEWOOD Akustikplatten im Innenausbau von öffentlichen Gebäuden und Wohngebäuden eingesetzt.
CEWOOD Akustikplatten entsprechen der DIN EN 13168 Produkte aus Holzwolle und DIN EN 13964 Unterdecken.
CEWOOD Akustikplatten sind ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material, produziert aus hochwertiger Holzwolle und Zement. Sie sind umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich.
Die Platten eignen sich für abgehängte Deckenkonstruktionen und Wandverkleidungen, insbesondere in Räumen mit erhöhter Schallbelastung, wo die Schallabsorption und Schalldämmung von entscheidender Bedeutung sind.
CEWOOD Platten sind beständig bei erhöhter Luftfeuchtigkeit, sie absorbieren überschüssige Feuchtigkeit und unterstützen ein angenehmes Mikroklima, wie es für Räume mit Holzverkleidung typisch ist.
CEWOOD Akustikplatten erzielen bei Brandschutztests sehr gute Ergebnisse. CEWOOD Akustikplatten sind gemäß DIN EN 13501-01 in den Baustoffklassen A2-s1, d0 und B1-s1, d0 klassifiziert.