etalbond® - Aluminium-Verbundplatten für den Fassadenbau


XXL-Fotogalerie starten  
©
etalbond® Aluminium-Verbundplatten sind für den vielseitigen Einsatz im Fassadenbau geeignet. Die Platten werden als vorgehängte, hinterlüftete Außenwandverkleidung sichtbar oder unsichtbar montiert. Aluminium-Verbundplatten zeichnen sich durch ein niedriges Flächengewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität aus. Sie bieten dekorative Lackierungen der Aluminium-Deckschichten, eine sehr gute Planheit und sind bei vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten leicht zu verarbeiten. In der Ausführung etalbond® A2 sind die Platten nicht brennbar.
19 XXL-Fotogalerie starten
CONAE GmbH
Regensburger Str. 334a
90480 Nürnberg
Deutschland
Tel. +49 911 95339-335
Fax +49 911 95339-336
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu etalbond® - Aluminium-Verbundplatten für den Fassadenbau

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ETALBOND® - ALUMINIUM-VERBUNDPLATTEN FÜR DEN FASSADENBAU"

etalbond® Aluminium-Verbundplatten

Ausführungen

etalbond® ist eine 4 mm starke Aluminium-Verbundplatte mit jeweils 0,5 mm Dicken Aluminium Deckschichten und einer Kernschicht die - je nach Brandschutzanforderung - aus unterschiedlichen Komponenten besteht.

  • etalbond® PE: mit Polyethylen niederer Dichte

  • etalbond® FR (B1) mit einem brandhemmenden Kern -DIN EN 13501-1 – B, s1, d0

  • etalbond® A2 mit einem nicht brennbaren Kern -DIN EN 13501-1 – A2, s1, d0

etalbond® am Gymnasium Wels, Österreich
etalbond® am Gymnasium Wels, Österreich

etalbond® Aufbau

etalbond® Schichtaufbau
etalbond® Schichtaufbau
  • Schutzfolie, UV beständig

  • Qualitäts-Beschichtungssystem

  • Aluminiumlegierung EN 3105, H44

  • Haftvermittler

  • Adhäsionsschicht

  • Polyethylen n.D. / brandhemmend / nicht-brennbar

  • Adhäsionsschicht

  • Aluminiumlegierung EN 3105, H44

  • Qualitäts-Beschichtungssystem oder Schutzlack

etalbond® Eigenschaften

Eigenschaften
  • niedriges Flächengewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität und Biegesteifigkeit

  • erfüllen Brandschutzvorschriften nach DIN 13501-1 auch im Hochhausbereich

  • leichte und vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten (3D Formen mit Fräs-Kanttechnik oder Biegen möglich)

  • dekorative und hochwertige Lackierung der Aluminium-Deckschichten

  • große Farb- und Dekorauswahl bzw. Farbtöne (RAL und Pantone oder nach Kundenwunsch erhältlich)

  • wetterfest

Plattenabmessungen
  • Breite:

    1.250 mm | 1.500 mm (1.000 mm | 2.000 mm auf Anfrage)

  • Länge

    2.000 mmm bis 6.000 mm

etalbond® am Zentrum für angewandte Quantentechnologie, Stuttgart
etalbond® am Zentrum für angewandte Quantentechnologie, Stuttgart

etalbond® Farben | Oberflächen | Beschichtungen

Farben

etalbond® Aluminium-Verbundplatten sind in einer Vielzahl von Standardfarbtönen erhältlich, es können aber auch Farbtöne nach Kundenwunsch bemustert und gefertigt werden.

  • einfarbige Gestaltung in der Palette von RAL und Pantone

  • Premium Metallic, Dual Farben und prismatische Farben

    wechselnde Lichtverhältnisse und Perspektiven geben den Farben ein glänzendes, ausdrucksstarkes Erscheindungsbild

  • Strukturierte Lacke Ceramic/TX

    diese Lacke bieten eine strukturbetonte Wirkung. Aluminium dient hier als Substitut für Keramik oder Stein.

  • Spezielle Imitationen

    Imitationen von Cortenstahl, patiniertem Kupfer, Marmor, Granit und Holz.

Bei den Lackierungen handelt es sich um PVDF bzw. VHDPE Qualitäten die gem. den Vorgaben der ECCA (European Coil Coating Assosiation) aufgetragen werden. Die Beschichtungen sind Chrom- und bleifrei.

etalbond Einfamileinhaus in Baldham
etalbond Einfamileinhaus in Baldham
Der “Raumeffekt” entsteht durch Farbe und Licht.
Der “Raumeffekt” entsteht durch Farbe und Licht.
Oberfläche

gesäuert | glatt | struktuiert

Beschichtungen

etalbond® Verbundplatten können mit verschiedenen Beschichtungen geschützt werden.

  • agraphon - Anti-Graffiti Beschichtung

  • arypon - Nanotechnologie sorgt für “leicht zu reinigende” Oberflächen

  • Phosphoreszierende Beschichtungen - Polyurethan Beschichtung die bei Dunkelheit leuchtet

  • Hochreflektierende Beschichtungen - reflektieren mehr Wärme als übliche Bedachungs- und Verkleidungsmaterialien

  • Antibakterielle Beschichtungen - zertifizierte Beschichtung auf der Basis von Silber-Ionen für Innenräume

etalbond® Fassaden Konstruktionen

etalbond® Verbundplatten werden üblicherweise auf eine Aluminium- Unterkonstruktion montiert. Es gibt verschiedene Varianten zur Befestigung, die sichtbar und unsichtbar erfolgen kann.

sichtbare Befestigung
sichtbare Befestigung
Sichtbare Befestigung - geschraubt oder genietet

etalbond® wird über Durchgangsbohrungen an T- bzw. Omega- Aluminiumprofilen der Unterkonstruktion genietet oder geschraubt. Dabei sind die Niet- bzw. Schraubköpfe sichtbar.

unsichtbare Befestitung
unsichtbare Befestitung
Unsichtbare Befestigung

Kassetten - Einhängesysteme für vertikale und horizontale Kassetten

Etalbond Platten werden gem. den Vorgaben (Abmessungen) des Kunden als Einhängekassette vorgefertigt. Dazu werden die Platten mit V- Nuten vorgefräst und gekantet.

VFS-Systeme
  • Bravo W | Branvo H | Bravo Y | Vario etalbond®

etalbond® - Verarbeiten - Fräsen - Biegen

Anwendungsbeispiel etalbond®
Anwendungsbeispiel etalbond®

etalbond® kann mithilfe einfacher Bearbeitungstechniken in unterschiedliche Formen gebracht werden. Fräs- und Biegetechnik ermöglicht die Herstellung einer breiten Formen- und Größenvielfalt. Nach dem Einfräsen einer Nutz (auf der Rückseite) kann das unversehrte Aluminium-Deckblech auf der der Vorderseite von Hand gebogen werden.

Folgende Bearbeitungen können mit Standard-Werkzeugmaschinen vorgenommen werden:

  • Schneiden und Sägen

  • Bohren

  • Stanzen

  • Umrissfräsen

  • Verbindungs- und Befestigungstechniken

  • Biegen-Formen

Nachhaltigkeit

  • etalbond® ist vollständig recycelbar

  • Bei der Herstellung und Verwendung fallen nur geringe Abfallmengen an

  • Elval Colour legt ein besonderes Augenmerk auf Energieverbrauch, Emissionen, Ressourcenverbrauch und Umweltverträglichkeit

  • Das Verfahren der Bandbeschichtung für das Auftragen von Farbe auf Metall hilft bei der Bewältigung von Umweltproblemen wie z.B. dem Ausstoß von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), dem hohen Chemikalie-, Wasser- und Energieverbrauch sowie der Abfallentsorgung

  • Bandlackiertes Metall bietet in Bezug auf Langlebigkeit, Korrosionsschutz und langlebige Ästhetik im Vergleich zu nachlackiertem Metall Vorteile.

  • Das benutzte Wasser wir zu 100% wiederverwendet

  • Die Beschichtungen werden ohne Schwermetalle produziert.

Weitere Informationen

Broschüre etalbond®

etalbond® Referenzen

STATOIL, NORWEGEN

Die neue Firmenzentrale des norwegischem Konzerns Statoil wurden mit ca. 20.000 m2 etalbond® verkleidet. Die Platten wurden dabei als 220 mm tiefe Kassetten, im Werk vorgefertigt, geliefert.
Die neue Firmenzentrale des norwegischem Konzerns Statoil wurden mit ca. 20.000 m2 etalbond® verkleidet. Die Platten wurden dabei als 220 mm tiefe Kassetten, im Werk vorgefertigt, geliefert.
STATOIL, NORWEGEN
STATOIL, NORWEGEN
STATOIL, NORWEGEN
STATOIL, NORWEGEN

OFFICE POSTOVA IN ZILINA / SLOWAKEI

Das neue Büro- und Geschäftsgebäude der OFFICE POSTOVA IN ZILINA / SLOWAKEI wurde 2019 eröffnet und ist LEED GOLD Zertifiziert. Es sind ingesamt 5.900 m in 211 Acropolis White - etalbond® FR und A2 Verbundplatten für die Fassade und Bereichen im Interoir verbaut.
Das neue Büro- und Geschäftsgebäude der OFFICE POSTOVA IN ZILINA / SLOWAKEI wurde 2019 eröffnet und ist LEED GOLD Zertifiziert. Es sind ingesamt 5.900 m in 211 Acropolis White - etalbond® FR und A2 Verbundplatten für die Fassade und Bereichen im Interoir verbaut.

EFH, BALDHAM

Für das neue Einfamilienhaus wurden Platten mit der Farbe 960 Anodised Look C32 verwendet, ein Farbton, welcher eine eloxierte Oberfläche nachstellt, doch die Vorteile einer Lackierung bietet. Die Platten wurden im Eckbereich und der Untersicht teils mittels Fräs-Kanttechnik scharfkantig gebogen.
Für das neue Einfamilienhaus wurden Platten mit der Farbe 960 Anodised Look C32 verwendet, ein Farbton, welcher eine eloxierte Oberfläche nachstellt, doch die Vorteile einer Lackierung bietet. Die Platten wurden im Eckbereich und der Untersicht teils mittels Fräs-Kanttechnik scharfkantig gebogen.
EFH, BALDHAM
EFH, BALDHAM
EFH, BALDHAM
EFH, BALDHAM

Bruckner Gymnasium in Wels / Österreich

Am neuen Bruckner Gymnasium in Wels / Österreich wurde 2014 eine vorgehängte hinterlüftete Fassade mit etalbond® FR (B1) Aluminium- Verbundplatten montiert. Die Platten sind sichtbar genietet und teils mit 3D Anformung mittels Fräs-Kanttechnik verlegt. Es sind ingesamt ca. 1.500 m2 im Farbton 314 Vulcan Copper Metallic (Vulkan Kupfer metallic).
Am neuen Bruckner Gymnasium in Wels / Österreich wurde 2014 eine vorgehängte hinterlüftete Fassade mit etalbond® FR (B1) Aluminium- Verbundplatten montiert. Die Platten sind sichtbar genietet und teils mit 3D Anformung mittels Fräs-Kanttechnik verlegt. Es sind ingesamt ca. 1.500 m2 im Farbton 314 Vulcan Copper Metallic (Vulkan Kupfer metallic).

PRODUKTIONSGEBÄUDE DER FIRMA FLAIG GMBH / DE

Der Neubau der Fa. Flaig GmbH wurde im Jahr 2016 fertiggestellt. Die Fassade besteht unter anderem aus etalbond® FR Platten in den Farbtönen 310 Dark Grey Metallic (Dunkel Grau metallic), 211 Acropolis White (Akropolis Weiß) und Sunset Orange. Insgesamt sind ca. 1.200 m2 etalbond® verbaut.
Der Neubau der Fa. Flaig GmbH wurde im Jahr 2016 fertiggestellt. Die Fassade besteht unter anderem aus etalbond® FR Platten in den Farbtönen 310 Dark Grey Metallic (Dunkel Grau metallic), 211 Acropolis White (Akropolis Weiß) und Sunset Orange. Insgesamt sind ca. 1.200 m2 etalbond® verbaut.
PRODUKTIONSGEBÄUDE DER FIRMA FLAIG GMBH / DE
PRODUKTIONSGEBÄUDE DER FIRMA FLAIG GMBH / DE
PRODUKTIONSGEBÄUDE DER FIRMA FLAIG GMBH / DE
PRODUKTIONSGEBÄUDE DER FIRMA FLAIG GMBH / DE

UNIVE, HOLLAND

Für das Bürogebäude des Unternehmen Unive in Holland wurde die Farbe 816 Basalt Black (Basalt Schwarz) mit Strukturoberfläche gewählt. Die langgezogenen horizontalen Linien in der Fassade in Verbindung mit dem schwarzen Basalt verleihen der Fassade ein exklusives Design.
Für das Bürogebäude des Unternehmen Unive in Holland wurde die Farbe 816 Basalt Black (Basalt Schwarz) mit Strukturoberfläche gewählt. Die langgezogenen horizontalen Linien in der Fassade in Verbindung mit dem schwarzen Basalt verleihen der Fassade ein exklusives Design.
UNIVE, HOLLAND
UNIVE, HOLLAND

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - etalbond® - Aluminium-Verbundplatten für den Fassadenbau CO2 neutrale Website
428039657
22210366