etalbond® ist eine 4 mm starke Aluminium-Verbundplatte mit jeweils 0,5 mm Dicken Aluminium Deckschichten und einer Kernschicht die - je nach Brandschutzanforderung - aus unterschiedlichen Komponenten besteht.
etalbond® PE: mit Polyethylen niederer Dichte
etalbond® FR (B1) mit einem brandhemmenden Kern -DIN EN 13501-1 – B, s1, d0
etalbond® A2 mit einem nicht brennbaren Kern -DIN EN 13501-1 – A2, s1, d0
niedriges Flächengewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität und Biegesteifigkeit
erfüllen Brandschutzvorschriften nach DIN 13501-1 auch im Hochhausbereich
leichte und vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten (3D Formen mit Fräs-Kanttechnik oder Biegen möglich)
dekorative und hochwertige Lackierung der Aluminium-Deckschichten
große Farb- und Dekorauswahl bzw. Farbtöne (RAL und Pantone oder nach Kundenwunsch erhältlich)
wetterfest
Breite:
1.250 mm | 1.500 mm (1.000 mm | 2.000 mm auf Anfrage)
Länge
2.000 mmm bis 6.000 mm
etalbond® Aluminium-Verbundplatten sind in einer Vielzahl von Standardfarbtönen erhältlich, es können aber auch Farbtöne nach Kundenwunsch bemustert und gefertigt werden.
einfarbige Gestaltung in der Palette von RAL und Pantone
Premium Metallic, Dual Farben und prismatische Farben
wechselnde Lichtverhältnisse und Perspektiven geben den Farben ein glänzendes, ausdrucksstarkes Erscheindungsbild
Strukturierte Lacke Ceramic/TX
diese Lacke bieten eine strukturbetonte Wirkung. Aluminium dient hier als Substitut für Keramik oder Stein.
Spezielle Imitationen
Imitationen von Cortenstahl, patiniertem Kupfer, Marmor, Granit und Holz.
Bei den Lackierungen handelt es sich um PVDF bzw. VHDPE Qualitäten die gem. den Vorgaben der ECCA (European Coil Coating Assosiation) aufgetragen werden. Die Beschichtungen sind Chrom- und bleifrei.
gesäuert | glatt | struktuiert
etalbond® Verbundplatten können mit verschiedenen Beschichtungen geschützt werden.
agraphon - Anti-Graffiti Beschichtung
arypon - Nanotechnologie sorgt für “leicht zu reinigende” Oberflächen
Phosphoreszierende Beschichtungen - Polyurethan Beschichtung die bei Dunkelheit leuchtet
Hochreflektierende Beschichtungen - reflektieren mehr Wärme als übliche Bedachungs- und Verkleidungsmaterialien
Antibakterielle Beschichtungen - zertifizierte Beschichtung auf der Basis von Silber-Ionen für Innenräume
etalbond® Verbundplatten werden üblicherweise auf eine Aluminium- Unterkonstruktion montiert. Es gibt verschiedene Varianten zur Befestigung, die sichtbar und unsichtbar erfolgen kann.
etalbond® wird über Durchgangsbohrungen an T- bzw. Omega- Aluminiumprofilen der Unterkonstruktion genietet oder geschraubt. Dabei sind die Niet- bzw. Schraubköpfe sichtbar.
Kassetten - Einhängesysteme für vertikale und horizontale Kassetten
Etalbond Platten werden gem. den Vorgaben (Abmessungen) des Kunden als Einhängekassette vorgefertigt. Dazu werden die Platten mit V- Nuten vorgefräst und gekantet.
Bravo W | Branvo H | Bravo Y | Vario etalbond®
etalbond® kann mithilfe einfacher Bearbeitungstechniken in unterschiedliche Formen gebracht werden. Fräs- und Biegetechnik ermöglicht die Herstellung einer breiten Formen- und Größenvielfalt. Nach dem Einfräsen einer Nutz (auf der Rückseite) kann das unversehrte Aluminium-Deckblech auf der der Vorderseite von Hand gebogen werden.
Folgende Bearbeitungen können mit Standard-Werkzeugmaschinen vorgenommen werden:
Schneiden und Sägen
Bohren
Stanzen
Umrissfräsen
Verbindungs- und Befestigungstechniken
Biegen-Formen
etalbond® ist vollständig recycelbar
Bei der Herstellung und Verwendung fallen nur geringe Abfallmengen an
Elval Colour legt ein besonderes Augenmerk auf Energieverbrauch, Emissionen, Ressourcenverbrauch und Umweltverträglichkeit
Das Verfahren der Bandbeschichtung für das Auftragen von Farbe auf Metall hilft bei der Bewältigung von Umweltproblemen wie z.B. dem Ausstoß von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), dem hohen Chemikalie-, Wasser- und Energieverbrauch sowie der Abfallentsorgung
Bandlackiertes Metall bietet in Bezug auf Langlebigkeit, Korrosionsschutz und langlebige Ästhetik im Vergleich zu nachlackiertem Metall Vorteile.
Das benutzte Wasser wir zu 100% wiederverwendet
Die Beschichtungen werden ohne Schwermetalle produziert.