polycon - Glasfaserbeton-Elemente für den Fassadenbau


XXL-Fotogalerie starten  
©
polycon Glasfaserbeton ist ein feuerfester (A1) Betonverbundstoff, der als Sichtbeton in der Architektur eingesetzt wird. Im Fassadenbau kann polycon als hinterlüftete, vorgehängte Fassade installiert werden und erweitert aufgrund seiner Eigenschaften die architektonischen Möglichkeiten bei der Umsetzung von baulichen Konstruktionen. Glasfaserbeton kann als Platte, Rundung, Bogen oder freien Formen sowie in 3D-Formen ausgebildet werden.
23 XXL-Fotogalerie starten
CONAE GmbH
Regensburger Str. 334a
90480 Nürnberg
Deutschland
Tel. +49 911 95339-335
Fax +49 911 95339-336
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu polycon - Glasfaserbeton-Elemente für den Fassadenbau

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "POLYCON - GLASFASERBETON-ELEMENTE FÜR DEN FASSADENBAU"

polycon – Glasfaserbeton (GFB)

Ausführungen

polycon – Platte aus Glasfaserverstärkter Beton (gfb)
polycon – Platte aus Glasfaserverstärkter Beton (gfb)
polycon – Rundungen, Bögen und Freiformen
polycon – Rundungen, Bögen und Freiformen
polycon – scharfkantige 3D-Formen
polycon – scharfkantige 3D-Formen

Glasfaserbeton ist ein Verbundwerkstoff bei dem Beton ca. 5 % alkalibeständige Glasfasern zugemischt werden. Der Anteil an Glasfasern erhöht vor allem die Stabilität des Betons, wodurch Bauteile mit dünnen Wandstärken und geringem Flächengewicht hergestellt werden können.

  • polycon – Platte aus Glasfaserverstärkter Beton (gfb)

    Das Fertigungsverfahren ermöglicht die Herstellung von flachen Platten oder 3D-Bauteilen mit verschiedenen Oberflächenstrukturen und Farben auf Kundenwunsch.

  • polycon – Rundungen, Bögen und Freiformen

    polycon Glasfaserbeton kann bogenförmig bzw. rund mit Radius bzw. Durchmesser nach Kundenwunsch produziert werden. Es sind dabei Abmessung von bis zu 2.500 x 5.000 mm möglich. Die Wandstärken bewegen sich zwischen 16 - 20 mm.

  • polycon – scharfkantige 3D-Formen

    polycon Glasfaserbeton kann als scharfkantiges 3D-Element hergestellt werden. Typische Anwendungen sind der Einsatz als Brüstungselemente (mit Fensterbankausbildung) oder U- Förmige Laibungsverkleidungen zwischen den Fenstern. Alle mittels Schalungsbau möglichen Formen können nach Kundenwunsch hergestellt werden. Abmessungen von bis zu 2.500 x 5.000 mm sind möglich.

Anwendungsbeispiel Fassade
Anwendungsbeispiel Fassade
Anwendungsbeispiel Fassade
Anwendungsbeispiel Fassade

polycon Anwendungen

  • Fassadenverkleidungen

  • Innenausbaudesign

  • Möbel

  • akustische Paneele

  • Bänke und Stadtmobilar

  • Blumenkästen

  • Rezeptions- und Bartheken

Anwendungsbeispiel Aktustikelement
Anwendungsbeispiel Aktustikelement
Anwendungsbeispiel Möbelstück
Anwendungsbeispiel Möbelstück
Anwendungsbeispiel Rezeptionstresenk
Anwendungsbeispiel Rezeptionstresenk

Eigenschaften

  • Polycon ist nach der EN 13501.1 in die Kategorie A1 als feuerfest eingestuft.

  • Polycon ist hart, formbar und besitzt eine lange Lebensdauer.

  • dünnwandige Elemente bieten ökonomische Vorteile

    • Platten: 13, 16 und 20 mm (anderen Dicken auf Anfrage)

    • 3D-Formelemente: 16 – 20 mm

  • Polycon bietet durch den Herstellungsprozess einen natürlichen Charakter

  • Abmessungen sind je nach Kundenwunsch lieferbar. Kleinteile und Große Elemente 2.000 x 6.000 mm sind durch das Transportmittel begrenzt lieferbar.

  • Polycon kann genau nach Anforderungen des jeweiligen Bauprojekts ohne vorhersehbare Verschnittreste ab Werk vorproduziert werden

Farben | Oberflächen | Beschichtungen

Farben

• Bauelemente aus polycon können wahlweise farblos (natürlich betongrau) oder in der gewünschten Farb-Pigmentierung geliefert werden.

• Die Oberflächen können für die Verwendung einer Anstrichfarbe - für alkalische Unterlagen geeignet - vorbehandelt werden.

Oberflächenbehandlung

• Die Sichtfläche kann aus einer Vilezahl von Mustern und Oberflächenstrukturen (Strukturen von Fassaden, Holz, Mauerwerk, Steinen und Felsen, geometrischen Formen etc.) realisiert werden.

• Oberflächenbehandlung mit speziellen Harzen.

• individuelle Ausführungen in 3D-Formen sind möglich

TioCEm - Selbstreinigung der Fassade

Die Basis der TX Active Technologie bildet die Fotokatalyse, bei der es zum Zerfall von Schadstoffen in der Luft und auf der Oberfläche des Endprodukts bzw. des Bauwerks kommt. Durch die Verwendung des Fotokatalysators kommt es bei Lichteinwirkung zum Zerfall von gefährlichen Stoffen in der Umgebung, zum Beispiel von Stickstoffoxiden (NOx). Dank dieser Eigenschaft haben diese Materialen auch eine selbstreinigende Fähigkeit.

Fassaden-Konstruktionen

QV1 Nieten
QV1 Nieten
QV 2 Kleben
QV 2 Kleben
QV 6 Keil
QV 6 Keil
Weitere Informationen

Broschüre polycon-the book

polycon - Referenzen

Studentenwohnheim BRIDGE STREET IN CARDIFF / UK

Studentenwohnheim BRIDGE STREET IN CARDIFF / UK
Studentenwohnheim BRIDGE STREET IN CARDIFF / UK

Welcome to Bridge Street Exchange, our brand-new state of the art development situated in Wales’ thriving Capital City of Cardiff.“ – Mit dieser Einleitung wird das neue Studentenwohnheim in Cardiff/UK vorgestellt. Die Elementefassade wurde mit ca. 3.500 m polycon 3D-Elementen und Platten verkleidet. Dabei wurde der Farbton S01 White mit einer glatten Oberfläche gewählt.

Studentenwohnheim BRIDGE STREET IN CARDIFF / UK
Studentenwohnheim BRIDGE STREET IN CARDIFF / UK
Studentenwohnheim BRIDGE STREET IN CARDIFF / UK
Studentenwohnheim BRIDGE STREET IN CARDIFF / UK

EVANGELISCHE ALTERSSIEDLUNG MANSANS (EAM) / CH

EVANGELISCHE ALTERSSIEDLUNG MANSANS (EAM) / CH
EVANGELISCHE ALTERSSIEDLUNG MANSANS (EAM) / CH

Die Fassade des Erweiterungsbaus der Alterssiedlung in Mansans / Chur wurde 2013 fertiggestellt. Dabei wurden ca. 1.400 m2 polycon Glasfaserbeton 3D - Elemente im Farbton S06 Elfenbein (ivory) produziert. Als Besonderheit wurden die Elemente mit werkseitig eingeklebten XPS geliefert. Die Einhängung der Elemente erfolgte mittels KEIL Hinterschnittanker - Agraffen UK System.

URBANEST VAUXHALL - FIVE MILE STREET / LONDON / UK

URBANEST VAUXHALL - FIVE MILE STREET / LONDON / UK
URBANEST VAUXHALL - FIVE MILE STREET / LONDON / UK
URBANEST VAUXHALL - FIVE MILE STREET / LONDON / UK
URBANEST VAUXHALL - FIVE MILE STREET / LONDON / UK

Das Design besteht aus einem schlanken 32-stöckigen Turm in einem begehrten Londoner Stadtteil und bietet 454 Studentenzimmer mit einer Mischung aus Cluster-Wohnungen und eigenständigen Studios. Ein wesentliches Merkmal des Entwurfs ist die spitze, rund geformte Außenecke an der südwestlichen Ecke des Gebäudes. Die raumhohen Fenster aus gebogenem Glas blicken auf die neue US-Botschaft in Nine Elms und das Kraftwerk Battersea. Für die hellen Bereiche der Fassade wurden ca. 3.000 m2 polycon 3D Elemente mit 16 mm Wandstärke geliefert. Ein Besonderheit sind dabei die bogenförmigen und teils über mehrere Ecken geformten Elemente. Die Montage der Elemente erfolgte mittels KEIL HInterschnittanker und Alu Unterkonstruktion.

Wohngebäude Becker in Wien

Wohngebäude Becker in Wien
Wohngebäude Becker in Wien

Für das exklusive Wohngebäude in Wien wurden polycon Treppenelemente und Verkleidungselemente für den Pool- und Außenbereich im Farbton S01 Weiß (white) geliefert. Die auf einer Stahlkonstruktion verbauten 3D Elementen sind im Fugenbereich versiegelt.

Wohngebäude Becker in Wien
Wohngebäude Becker in Wien
Wohngebäude Becker in Wien
Wohngebäude Becker in Wien

WOHNGEBÄUDE ZOLLIKERSTRASSE IN ZÜRICH

WOHNGEBÄUDE ZOLLIKERSTRASSE IN ZÜRICH
WOHNGEBÄUDE ZOLLIKERSTRASSE IN ZÜRICH

Das neue Wohngebäude in der exklusiven Züricher Wohngegend am Zollikerberg wurde 2015 fertiggestellt und für die Fassade ca. 600 m2 polycon Glasfaserbeton Elemente im Farbton S04 Anthrazit Grau (anthrazite grey) geliefert. Als Besonderheiten sind die 20 mm dicken Elemente mit geriffelter Oberfläche nach Kundenwunsch und für die Gebäudeecke mit gerundeter Formen.

WOHNGEBÄUDE ZOLLIKERSTRASSE IN ZÜRICH
WOHNGEBÄUDE ZOLLIKERSTRASSE IN ZÜRICH
WOHNGEBÄUDE ZOLLIKERSTRASSE IN ZÜRICH
WOHNGEBÄUDE ZOLLIKERSTRASSE IN ZÜRICH

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - polycon - Glasfaserbeton-Elemente für den Fassadenbau CO2 neutrale Website
427923096
22220896