Die CEMWOOD GmbH ist Hersteller von ökologischen Ausgleichsschüttungen und Hohlraumschüttungen für Decken und Fußböden auf Basis mineralisierter Holzspäne.
2009 als Start-up gegründet, hat CEMWOOD im Jahr 2012 erste marktreife Produkte hergestellt, die auf der BAU 2013 in München erstmals vorgestellt wurden. Bereits 2012 wurde die Ausgleichsschüttung CW2000 mit dem Industriepreis „Best of 2012“ ausgezeichnet.
Die Herstellung der CEMWOOD-Produkte erfolgt in einem mehrstufigen Produktionsprozess. Zu Beginn steht die Mineralisierung von in Größe und Form definierten Holzhackschnitzeln durch ein hochwertiges hydraulisches Bindemittel. Dies führt dazu, dass die offenen Porenräume der Holzstruktur und die Oberflächen des Einzelspans mit einer verfestigenden und konservierend wirkenden Calciumsilikathydratschicht belegt werden. In den weiteren Stufen der Produktion erfolgt die Weiterbehandlung der mineralisierten Spanfraktionen. Am Ende steht die Trocknung der CEMWOOD-Schüttungen mit 100% regenerativen Energien aus Biomassekraftwerken bzw. Biogasanlagen auf einen Wert von unter drei Masseprozent Restfeuchte. Die so gewonnenen Ausgleichsschüttungen sind leicht wie Holz, aber beständig wie Stein. Das heißt: Die Späne schimmeln oder faulen nicht und sind resistent gegen Ungeziefer. Die positiven Eigenschaften von Holz bleiben jedoch bestehen. Das Verfahren garantiert auch die mechanische Langlebigkeit des Produktes. Die Körner bleiben stabil und zerreiben nicht. Zudem sind CEMWOOD-Schüttungen diffusionsoffen, das heißt, sie passen sich der Luftfeuchtigkeit des jeweiligen Raumklimas an.
Bei der Herstellung der Produkte werden ausschließlich natürliche Ausgangsstoffe eingesetzt. Regelmäßige Untersuchungen gemäß AgBB-Prüfschema stellen sicher, dass die Schüttungen unbedenklich sind hinsichtlich Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und so auch nicht die spätere Gebäudenutzung beeinträchtigen.
CEMWOOD setzt bei den Lieferanten der Ausgangsstoffe für die Fertigung der Schüttungen auf langjährige und zuverlässige Partner. Die Herstellung der Hackschnitzel zeichnet sich durch eine umwelt- und ressourcenschonende Produktionstechnik aus. Für die Produktion wird ausschließlich Frischholz aus mitteleuropäischen Wäldern eingesetzt.
Der Holzspan als Basis ökologischer Baustoffe
Die Entscheidung für ökologische Produkte wurde in der Vergangenheit nicht immer belohnt: Bauherren mussten Einschränkungen in der Funktionalität oder deutlich höhere Preise in Kauf nehmen. Mit der Entwicklung mineralisch ummantelter Holzspäne setzt die CEMWOOD GmbH neue Maßstäbe unter Einsatz bewährter Ausgangsstoffe. Aus Holzspänen, einem reinen Naturprodukt, entsteht ein beispiellos effektives Baumaterial.
Die Produkte finden Anwendung als lastabtragende und trittschalldämmende Trockenschüttung in der Sanierung sowie im Neubau oder als ökologische Hohlraumschüttung in Holzbalkendecken. Aufgrund der einfachen Verarbeitung sind die CEMWOOD-Produkte für private Bauherren ebenso wie für gewerbliche Verarbeiter geeignet.
CEMWOOD ist stets auf der Suche nach innovativen und wirtschaftlichen Lösungen für professionelle Fußbodensysteme. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Verwendung von ökologisch hochwertigen Materialien für wohngesünderes und nachhaltiges Bauen. Um dieses Ziel zu erreichen und die hervorragenden Eigenschaften unserer Produkte zu potenzieren, entwickeln wir mit hochwertigen Partnerprodukten immer wieder neue Fußboden-Systemlösungen, die höchsten Ansprüchen genügen.