CWS versteht sich als Servicepartner seiner Kunden und passt sein Produkt- und Dienstleistungsangebot laufend den sich ändernden Anforderungen der Kunden an.
Je nach Branche erhalten die Kunden von CWS innovative und auf ihre spezifischen Ansprüche zugeschnittene Lösungen. Die Angebote reichen von maßgeschneiderten Produkt- und Dienstleistungspaketen für Industrie- und Handelsunternehmen, Handwerk, öffentliche Einrichtungen sowie Gastronomie- und Hotelbetriebe bis hin zu individuellen Lösungen für Kunden aus dem Gesundheitswesen, darunter Kliniken, Pflegeheime und Rettungsdienste.
Durch die gezielte Branchenfokussierung profitieren Unternehmen von einem umfassenden Branchen-Know-how, einer fundierten Beratungskompetenz sowie einem kundenorientierten, flexiblen Rundum-Service.
Ein hohes Maß an Flexibilität und Kundenorientierung ist für CWS verpflichtend.
Deutschlandweit werden in den Wäschereien pro Jahr rund 15,9 Millionen Stoffhandtuchrollen, 3,5 Millionen Schmutzfangmatten und 48,8 Millionen Kleidungsstücke gewaschen, aufbereitet, kommissioniert und ausgeliefert.
Ein professionelles Logistikkonzept sowie ein dichtes Liefernetz sorgen für die schnelle und reibungslose Auslieferung der Produkte innerhalb von 24 Stunden: 600 Servicefahrzeuge sind deutschlandweit im Einsatz, die auf 150 fest definierten Touren täglich bis zu 100.000 Kilometer absolvieren, um Kunden in ganz Deutschland mit Hygienelösungen und Berufskleidung zu beliefern. Die Fahrer haben rund 4,7 Millionen Kundenkontakte im Jahr.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
CWS wurde vielfach für umweltorientiertes und nachhaltiges Handeln ausgezeichnet. So sieht es das Unternehmen als seine Aufgabe an, die kostbare Ressource Wasser zu schützen.
Die Ökobilanz von CWS Stoffhandtuchrollen sieht gut aus: Bis eine Stoffhandtuchrolle ausgedient hat, wird sie bis zu 100 Mal gewaschen. Dabei kann sie bis zu 15.000 Mal zum Händeabtrocknen benutzt werden. Wenn die Stoffhandtuchrollen nicht mehr einsetzbar sind, werden sie zu Putztüchern umfunktioniert.
Die optimale Ausrichtung aller Prozesse auf die Anforderungen der Kunden sowie auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz erfordert die Entwicklung und den Einsatz modernster Technologien. Deshalb verfügt CWS über eine eigene Produkt- und Technologieentwicklung und arbeitet mit führenden Forschungsinstituten zusammen.
CWS verbindet modernste Technologien mit einer traditionsbewussten Unternehmensphilosophie. CWS wurde 1954 in der Schweiz gegründet, boco begann als hanseatische Marke sogar schon im Jahr 1899 mit der Belieferung von Hotels und Privathaushalten mit Handtüchern und Bettleinen. Diese Tradition ist eine wesentliche Quelle für das verantwortungsbewusste Handeln des Managements gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Umwelt.
Zertifizierungen
CWS hat ein nachhaltiges Qualitäts- und Umweltmanagementsystem etabliert, das nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert ist.