Der Flachdachziegel zeichnet sich durch besonders ausgebildete Falze aus, die das Wasser auf die Mulde des darunter liegenden Ziegels leiten. Er besitzt eine dichte, doppelte Kopf- sowie Seitenverfalzung. Die Regeldachneigung der Flachdachziegel beträgt 22° ohne Zusatzmaßnahmen
Der F 12 Ü - Süd ist als besonders variabler Ziegel für Neubau und Sanierung hervorragend geeignet. Er ergänzt die „Ü”-Serie (D 13 Ü). Das Ü steht für „Überdecker”-Dachziegel mit großem Verschiebebereich. Die Regeldachneigung liegt bei 22°.
Farben und Oberflächen Flachdachziegel „F 12 Ü - Süd”
Länge: | ca. 45,7 cm |
Breite: | ca. 28,6 cm |
Deckbreite: | ca. 23,5 cm |
Decklänge: | ca. 32,7 cm - 36,3 cm |
mittlere Decklänge: | ca. 34,5 cm |
Bedarf pro m2: | ca. 11,7 - 13,0 Stück |
Gewicht je Ziegel: | ca. 4,0 kg |
Regeldachneigung: | 22 ° |
D er F 14 Flachdachziegel deckt einen Quadratmeter Dachfläche mit ca. 14,5 Stück.
Farben und Oberflächen Flachdachziegel „F 14”
Länge: | ca. 42,3 cm |
Breite: | ca. 26,1 cm |
Deckbreite: | ca. 20,0 cm |
Decklänge: | ca. 33,5 cm - 34,8 cm |
Bedarf pro m2: | ca. 14,5 Stück |
Gewicht je Ziegel: | ca. 3,4 kg |
Regeldachneigung: | 22 ° |
Der Doppelmuldenfalzziegel ist ein Pressdachziegel mit unterbrochener Ringverfalzung. Kennzeichnend ist, dass der wasserführende Kopf- und Seitenfalz unterbrochen ist und aus einem oder auch zwei Falzen besteht. Der Doppelmuldenfalzziegel kann im Verband oder in Reihe gedeckt werden. Die Regeldachneigung beträgt 30° ohne Zusatzmaßnahmen.
Auch dieser Ziegel bewahrt den typischen Althaus-Charakter und wird sowohl in Reihe als auch im Verband gedeckt.
Farben und Oberflächen Doppelmuldenfalz-Ziegel „D 13 Ü”
Länge: | ca. 43,9 cm |
Breite: | ca. 25,5 cm |
Deckbreite: | ca. 21,6 cm |
Decklänge: | ca. 35,6 cm - 38,0 cm |
mittlere Decklänge: | ca. 36,8 cm |
Bedarf pro m2: | ca. 12,2 - 13,1 Stück |
Gewicht je Ziegel: | ca. 3,6 kg |
Regeldachneigung: | 30° bei Reihendeckung 25° bei Verbanddeckung |
Er ist weiterhin unter den Namen Verschiebe- oder Juraziegel bekannt. Reformziegel werden ohne Mittelwulst hergestellt.
Der R 13 S ist die vergrößerte Variante des Rheinland-Ziegels. Auch er wird für ruhig wirkende Dachflächen eingesetzt. Der R 13 S wirkt sich günstig auf die Verlegekosten aus. Seine Größe und seine Formung als Verschiebeziegel bringen Zeitvorteile beim Eindecken.
Die Regeldachneigung liegt bei 25°.
Farben und Oberflächen Reform-Ziegel „R 13 S” – Verschiebeziegel
Länge: | ca. 43,8 cm |
Breite: | ca. 25,3 cm |
Deckbreite: | ca. 21,4 cm |
Decklänge: | ca. 31,0 - 36,5 cm |
mittlere Decklänge: | ca. 33,75 cm |
Bedarf pro m2: | ca. 12,8 - 15,0 Stück |
Gewicht je Ziegel: | ca. 3,8 kg |
Regeldachneigung: | 25 ° |