XXL-Fotogalerie starten  
©
Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die unbegrenzte erneuerbare Energie Luft aus der Natur mit einer sehr hohen Ausnutzung von Primärenergie. Daher sind sie eine energiesparende und kostengünstige Alternative zu konventionellen Heizsystemen wie Öl- und Gasheizungen.
2 XXL-Fotogalerie starten
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Inselkammerstr. 2
82008 Unterhaching
Deutschland
Tel. +49 89 74427-0
Fax +49 89 74427-299
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Heizen, Kühlen und Warmwasser

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "HEIZEN, KÜHLEN UND WARMWASSER"

Daikin Heizen

Daikin Altherma Luft-Wasser-Wärmepumpen

Anders als bei herkömmlichen Öl- und Gasheizungen werden bei Luft-Wasser-Wärmepumpen keine fossilen Brennstoffe verbrannt, sondern auf die erneuerbare Energie Luft gesetzt. Die Wärmepumpe nutzt die in der Außenluft enthaltene Wärme und wandelt sie in Heizungswärme für die Wohnräume um – auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen bis -25° C. Im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Brennwertkesseln sparen Luft-Wasser-Wärmepumpen auf diese Weise Energie und CO2-Emissionen ein. Als Split-Gerät konzipiert, ist die Daikin Altherma sehr platzsparend und besteht nur aus einem kleinen Außengerät, einer Hydrobox als Innengerät und einem optionalen Warmwasserspeicher.

Auch Renovierer profitieren von den Vorteilen einer Wärmepumpe. Möglich machen das moderne Wärmepumpensysteme wie die Daikin Altherma 3 H MT/ H HT, die Vorlauftemperaturen von 35 °C bis 70 °C erreichen, sodass auch Bestandsgebäude behaglich temperiert werden. Die Umrüstung auf eine Wärmepumpe ist zudem technisch oft einfacher als angenommen. Am einfachsten und ohne aufwendiges Genehmigungsverfahren lassen sich Luft-Wasser-Wärmepumpen im Bestand nachrüsten. In vielen Fällen können die bestehenden Heizkörper weiterverwendet werden.

Daikin Energiemodul: Heizlösung für Mehrfamilienhäuser

Etwa 80 % der Energiekosten eines Wohnhauses entfallen auf die Wärmeerzeugung. Hier ist der größte Hebel, um Betriebskosten zu sparen. Doch auch Wohnraum ist teuer und im Falle einer Sanierung soll die Zeit der eingeschränkten Nutzung möglichst gering gehalten werden. Nach dem bisherigen Vorgehen sind, aufgrund der derzeitigen Handwerkerverknappung, Sanierungen in größerem Umfang kaum möglich. Jedes Sanierungs- und Neubauprojekt wird mit hohem Aufwand geplant und individuell installiert. Dies führt zu Terminverzögerungen, stark ansteigenden Kosten sowie zu möglichen Qualitätsproblemen bei der Bauausführung. Um kurze Fertigungs- und Installationszeiten sowie einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, setzt DAIKIN auf Energiemodule mit komplett vorinstallierter Anlagentechnik.

Das Daikin Energiemodul wurde speziell für die serielle energetische Sanierung von Gebäuden entwickelt.

Das DAIKIN Energiemodul enthält die gesamte Anlagentechnik auf Basis von Wärmepumpen für eine zentrale Heizwärme- und Warmwasserbereitung – optional sogar mit DAIKIN Altherma ST Wärmespeichern. Das Modul wird im Ganzen, vorinstalliert zu Ihrem Projekt geliefert.

Die modular anpassbare Heizzentrale kann eine planerische maximale Heizleistung von 24 bis 120 kW und eine Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C abdecken. Somit können bis zu 40 Wohneinheiten beheizt und mit hygienischem Warmwasser versorgt werden.

Anwendungen

Geeignet ist das Modul für alle Reihen- und Mehrfamilienhäuser im Neu- und Altbau sowie für Werkstätten, Hallen u. v. m. – und das unabhängig vom eingesetzten bzw. geplante Wärmeverteilungssystem (Heizkörper ode Fußbodenheizung). Ist eine Fußbodenheizung installiert, kann auch die Kühlfunktion der Wärmepumpe genutzt werden.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Heizen, Kühlen und Warmwasser CO2 neutrale Website
427642276
9903093