Seit bestehen von Kanalisationssystemen gibt es das Problem oder besser die Kenntnis des Rückstaues in öffentlichen Anlagen. Werden Entwässerungsgegenstände und Bodenabläufe unterhalb der Rückstauebene ohne Sicherungseinrichtungen an die Kanalisation angeschlossen, sind Schäden aus Rückstauereignissen unausweichlich. Ohne entsprechende Versicherung ein auch finanziell ärgerliches Ereignis. Bei der Ausführung des Rückstauschutzes durch Rückstauverschlüsse dürfen Typen entsprechend nachfolgender Tabelle (aus DIN 1986-100) verwendet werden.
Anwendungsbereich | Zur Anwendung freigegebene Typen von Rückstauverschlüssen nach DIN EN 13564 | Empfohlene Produkte |
Fäkalienfreies Abwasser, Niederschlagswasser | Typen 2, 3 und 5 | DallSafe 200 Ballstau 110 (Stausafe RS und F) |
Produkte | Erläuterung / Anwendung |
DallSafe 200 (Typ 5) Ballstau 110 (Typ 5) | Einzel- bzw. Sammelsicherung von Entwässerungsgegenständen bei Grauwasser |
Rückfluss-Sicherung RS 3 Rückfluss-Sicherung RS 4 | Einzelsicherung von Entwässerungsgegenständen bei Grauwasser |
Typ 5 geprüft gemäß EN 13564, für fäkalienfreies Abwasser
Dreifachsicherheit durch Ballventil + Rückstauklappe + Handabsperrung
Gehäuse aus hochschlagfestem Polypropylen, direkt in die Rohbetondecke einbaubar
Flexible Einbautiefe 224 – 560 mm
Drehbarer Aufsatz für optimale Anpassung an das Fliesenraster
Prüfrohranschluss
Werkzeuglose Entnahme von Rückstaueinheit und Geruchverschluss
Einfache Reinigung
Ablaufstutzen DN 100, Zulauf DN 70.
Varianten:
DallSafe 200/1 K – mit Rahmen und Rost aus ABS/Polyamid,
Aufsatz höhenanpassbar 24 – 120 mm.
DallSafe 200/1 SES – mit Rahmen und Rost aus Edelstahl, Aufstockelement mit flexiblem Dichtflansch zum sicheren Anschluss an Verbundabdichtungen gemäß ZDB-Merkblatt und Bahnenabdichtungen,
Aufsatz höhenanpassbar 24 – 120 mm.
DallSafe 200/1 Stone – mit befliesbarem Edelstahlaufsatz, Aufstockelement mit flexiblem Dichtflansch zum sicheren Anschluss an Verbundabdichtungen gemäß ZDB-Merkblatt und Bahnenabdichtungen,
Aufsatz höhenanpassbar 24 – 120 mm.
Rückstau-Kellerablauf Ballstau 110
Typ 5 nach DIN EN 13564. Mit automatisch wirkendem Ballventil, Pendelverschlussklappe und Handabsperrung. Ablaufstutzen DN 100.
Ballstau 110/1 – mit Zulaufanschluss DN 50
Ballstau 110/3 – mit Zulaufanschuss DN 70 und zwei Blindverschlüssen DN 70
Ablaufleistung: 1,6 l/s
Typenklasse: DIN EN 13564, Typ 5
Anschluss: DN 100
Zulauf: ohne / DN 50 / DN 70
Material: ABS
Anwendungsbereich nach DIN 1986-100 geeignet für fäkalienfreies Abwasser Typ 5 gemäß DIN EN 13564, Kellerablauf zur Entwässerung von fäkalienfreies Abwasser mit einem Anschluss DN 50 zur zusätzlichen Entwässerung von fäkalienfreien Abwasser wie Duschen, Handwaschbecken oder Ausgussbecken.
Mindesteinbautiefe: 230 mm
Aussparungsmaße: 500 x 250 mm
nach DIN EN 1253
Ablaufstutzen 3°
Schmutzfang
Geruch- und Reinigungsverschluss
höhenverstellbarem Aufsatzrahmen 150 x 150 mm
Material: Polypropylen, hochschlagfest
Rost: Polyamid: Klasse K 3
Ablaufleistung:
DN 70 – 1.47 l/s
DN 100 – 1,61 l/s
nach DIN EN 1253
Geruchverschluss
Haarsieb
höhenverstellbarem Aufsatz 150 x 150 mm
Material: Polypropylen, hochschlagfest
Rost: Polyamid, Klasse K 3
Ablaufleistung:
DN 100 – 1,79 l/s
nach DIN EN 1253
Reinigungsverschluss
Schlammeimer
Ablaufstutzen DN 100 (3°)
Material: Polypropylen, hochschlagfest
Rost: ABS, Klasse K 3
Ablaufleistung:
DN 100 – 2.2 l/s
Kellerablauf 71/1 – mit Zulaufanschluss DN 50
Kellerablauf 71/3 – mit Zulaufanschluss DN 70 und zwei Blindverschlüssen DN 70
Hintergrundinformationen Baunetz_Wissen: Schutz gegen Rückstau