XXL-Fotogalerie starten  
©
Dallmer Sanierungsabläufe ermöglichen eine kostengünstige und schnelle Sanierung von Ablaufstellen auf dem Dach. Der alte Ablauf kann im Dachaufbau verbleiben, der Sanierungsablauf wird bis in den Stutzen des Altablaufs „durchgesteckt”.
5 XXL-Fotogalerie starten
Dallmer GmbH + Co. KG
Wiebelsheidestr. 25
59757 Arnsberg
Deutschland
Tel. +49 2932 9616-0
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Sanierungs-Dachabläufe

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SANIERUNGS-DACHABLÄUFE"

Funktionsweise und Übersicht Sanierungs-Dachabläufe

Sanierungsablauf 63 T

Dachablauf für den Einbau in Flachdächern aus Beton, Holz oder Stahltrapezblech.

Mit seiner Lippendichtung, die gleichzeitig zuverlässig vor Rückstau schützt, wird der Ablauf einfach durch das vorhandene Ablaufgehäuse „hindurch gesteckt". Das bedeutet weniger Aufwand, da der alte Dachablauf nicht aufwendig entfernt werden muss. Die Sanierungsabläufe gibt es mit den verschiedenen Abdichtungsmöglichkeiten in den Dimensionen DN 70 - DN 150 für alle gängigen Dachabdichtungsmaterialien und in DallBit-Ausführung.

Der alte Dachablauf bleibt, der neue Sanierungsablauf wird einfach hindurchgesteckt, bis zum Stutzen des alten Ablaufs.

Die flexiblen Lippendichtungen sorgen für festen Halt und gleichen Unebenheiten im Altablauf aus. Gleichzeitig gewährleisten sie die erforderliche Rückstausicherheit.

Ein Edelstahl-Flanschring beim 63 T DallBit bietet Sicherheit gegen Windlast und verhindert das Lösen der Dachbahn vom Ablauf.

Der Sanierungs-Dachablauf 63 T passt in alle normgerechten Stutzen. Er kann eingesetzt werden, wenn eine Wärmedämmung mit Dachbahn oder nur die neue Dachbahn zur Sanierung verlegt wird.

Sanierungs-Dachablauf (Beispiel)

Sanierungs-Dachablauf 63 T DallBit
  • zum Einstecken in Dachabläufe/ Entwässerungsrohre DN 100

  • mit angeformten Lippendichtungen und werkseitig aufgeschweißter Bitumenschweißbahn-Manschette 500 x 500 x 4,7 mm

  • Lieferung mit Laubfangkorb und Bauschutzrost

  • Ablaufleistung: 7,50 l/s (bei Anstauhöhe 35 mm)

  • Rohrstutzen: d= 90 mm

  • Aussenkante Dichtlippen: d = 108 mm

  • Material: Polypropylen, UV-stabilisiert


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Sanierungs-Dachabläufe CO2 neutrale Website
427684889
9866325