INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Barrial® klappbar – neue Perspektive für Architektur, Denkmalschutz & PV-Dächer

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Barrial® klappbar – neue Perspektive für Architektur, Denkmalschutz & PV-Dächer

Flachdächer erschließen – nur Sicherheitsgeländer garantieren kollektive und effiziente Absturzsicherung. Und wenn die Geländer optisch oder technisch „stören“ – einfach umklappen.

Die smarte Lösung – Klappgeländer

Wer Flachdächer erschließen möchte, aus optischen Gründen aber bisher auf Geländer auf dem Gebäude verzichtet hat, setzt jetzt am besten auf klappbare Geländer. Die Vorteile liegen auf der Hand: ein temporärer Absturzschutz, der bei Bedarf einfach hochgeklappt wird und die nötige normgerechte Dachrandsicherung bietet. Stabil, dekorativ und witterungsbeständig. Für jedes Dach sind passende Barrial® Aluminiumgeländer erhältlich – als System festmontiert oder System auflastgehalten, das ohne Durchdringung der Dachhaut arbeitet. Auf Wunsch sogar in individueller Farbgebung.

Anwendungsbereiche
  • Bei hohem Designanspruch

  • Historische Gebäude

  • Denkmalgeschützte Bauwerke

  • Dächer mit Photovoltaikanlagen (kein unerwünschter Schattenwurf)

  • Sonstige Dachflächen mit nicht öffentlicher Nutzung

Sicherheit ohne Kompromisse

Geländer als umfassender und dauerhafter Absturzschutz auf dem Dach erfüllen zum einen die Auflagen des Arbeits­schutz­gesetzes und erhöhen zum anderen langfristig die Sicherheit bei geplanter oder spontaner Dach­be­gehung – auch ohne spezielle Ausrüstung. Zudem steigern sie die Bewegungsfreiheit und Flexibilität aller Arbeitskräfte auf dem Flachdach und stellen für den Gebäudebetreiber eine praktikable gesetzeskonforme Lösung dar. Im Vergleich zu individuellen Schutzmaßnahmen wie Gurten oder Seilsystemen sind Geländer eine gute Investition, die sich bereits nach 2 bis 3 Jahren amortisiert. Außerdem verkürzt sich die Einsatzzeit für Baugerüste – das spart Kosten und erhöht die Effizienz.

Schnelle und einfache Handhabung

Modulare Bauweise, praktisch in der Umsetzung: Die Stützen des klappbaren Geländers Barrial® rasten auto­matisch nach dem Aufklappen bei 90 Grad ein. Einfach die Flügelmutter anziehen und fertig. Schon beim Auf- oder Umklappen besteht damit Schutz zur Absturzkante Dachrand. Gerade bei großen Dachflächen er­leichtert und beschleunigt eine ca. 2,50 m lange Aufstellstange die sichere Erstmontage sowie das Hoch- und Herunter­klappen bei Bedarf.

Barrial® selbsttragend klappbar – mit zwei Gegengewichten pro Auslegerschiene wird die nötige Standfestigkeit gewährt.
Barrial® selbsttragend klappbar – mit zwei Gegengewichten pro Auslegerschiene wird die nötige Standfestigkeit gewährt.

Vorteile von Barrial® selbsttragend premium klappbar

  • Durchdringungsfrei

  • Wärmebrücken und Schallübertragung ade!

  • 100 % recyclingfähig

  • Geringes Flächengewicht

  • Leichter Aufbau durch modulare Bauweise

  • Segmentlängen 3 m

  • Klappfunktion mit Einrastmechanik

  • Kunststoffgegengewichte ohne zusätzliche Trennlage verlegbar

Barrial® selbsttragend premium klappbar wird im „Handumdrehen“ unsichtbar.
Barrial® selbsttragend premium klappbar wird im „Handumdrehen“ unsichtbar.

Qualität macht den Unterschied

Worauf ist bei der Auswahl hochwertiger und langlebiger Sicherheitsgeländer zu achten?

Wählen Sie bei auflastgehaltenen Systemen Gegengewichte aus Kunststoff. Denn Beton wird witterungsbedingt porös, springt bei Frost auf und bietet so nicht mehr die nötige Stabilität. Kunststoffmaterial hält quasi ewig.

Achten Sie auf die Gewichtsangaben. Barrial® selbsttragend standard wiegt mit seinen Gegengewichten aus Kunststoff gerade mal 15,9 kg pro Laufmeter (Ausführung ohne Fußleiste). Vergleichbare Produkte mit Gegen­gewichten aus Beton kommen auf eine Last von 34,6 kg je Laufmeter. Außerdem ist bei Kunst­stoff­gewichten keine zusätzliche Trennlage notwendig. Die Dachhaut wird nicht beschädigt.

Materialunverträglichkeit ist vorprogrammiert, wenn Aluminiumholme direkt ins Betongegengewicht ein­ge­lassen sind. Es entsteht eine Kontaktkorrosion. Aluminium darf keinen Kontakt zu Medien mit pH-Werten <4,5 und >8,5 haben. Beton weist einen pH-Wert zwischen 12,5 und 13 auf. Schon nach ein paar Jahren können die Stützen durch Korrosion „wegfaulen“ und somit einem Anprall nicht mehr standhalten.

Betongegengewichte haben auf einem Flachdach nichts verloren. Sicherheit geht vor. Zuverlässiger Absturz­schutz von dani alu – eine gute Investition auf lange Sicht. Vertrauen Sie unserer Garantie von 10 Jahren auf Barrial®.

Mehr zu Barrial® selbsttragend premium

Unser Versprechen an Sie
  • Geprüfte, zertifizierte und normgerechte Sicherheitsgeländer

  • Wunschweise inkl. Montage durch zertifizierte Montagepartner

  • Made in Germany – mit 10 Jahren Hersteller-Garantie

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung!

Per E-Mail: post@danialu.de

Per Telefon: +49 (0)6021 45302-0

Weitere Informationen unter www.danialu.de

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Barrial® klappbar – neue Perspektive für Architektur, Denkmalschutz & PV-Dächer CO2 neutrale Website
428154201
48104603