XXL-Fotogalerie starten  
©
DANO® Deckensysteme umfassen Unterdecken und Deckenbekleidungen mit DANO® Gipsplatten auf Holz- oder Metallkonstruktion an Decken und Dachschrägen. DANO® Deckensysteme bestehen aus DANO® Gipsplatten und passender Profiltechnik für jede Einbausituation.
5 XXL-Fotogalerie starten
Danogips GmbH & Co. KG
Tilsiter Str. 2
41460 Neuss
Deutschland
Tel. +49 2131 71810-0
Fax +49 2131 71810-94
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu DANO® Deckensysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "DANO® DECKENSYSTEME"

Unterdecken und Deckenbekleidungen mit DANO® Gipsplatten

DANO® Gipsplatten für Deckenbekleidungen und Unterdecken in Trockenbauweise.
DANO® Gipsplatten für Deckenbekleidungen und Unterdecken in Trockenbauweise.

Mit DANO® Gipsplatten lassen sich auf einfache Weise Deckenbekleidungen und Unterdecken herstellen (mit oder ohne Brandschutz-Klassifizierungen).

Gleichzeitig können diese Unterdecken zur Verbesserung des Schallschutzes bestehender Rohdecken beitragen.

Die Deckenhohlräume bieten die Möglichkeit Installationen (z.B. Kabel oder Leitungen) zu verlegen oder Einbauteile (z.B. Spots oder Downlights) zu montieren.

Bei Brand- und Schallschutzanforderungen sind zusätzlich Dämmstoffeinlagen erforderlich.

DANO® Profiltechnik für Unterdecken und Dachschrägen-/Deckenbekleidungen

Unterdecken können mit Unterkonstruktionen aus Holz oder Metall ausgeführt werden, entweder aus Grund- und Tragprofilen oder mit Direktabhängern.
Unterdecken können mit Unterkonstruktionen aus Holz oder Metall ausgeführt werden, entweder aus Grund- und Tragprofilen oder mit Direktabhängern.

Unterdecken bestehen aus folgenden Bauteilen:

  • Dübel zum Befestigen der Abhängung oder der Unterkonstruktion (in Abhängigkeit vom Untergrund) am tragenden Bauteil

  • Abhänger (bei Unterdecken)

  • Unterkonstruktion für die Beplankung (z.B. als Grund- und Tragprofil oder Grund- und Traglatten)

  • Gipsplattenbeplankungen, ein- oder zweilagig

Dachschrägenbekleidungen können mit Unterkonstruktionen aus Holzlattung oder Metallprofilen (CD-oder Hut-Deckenprofile) ausgeführt werden.
Dachschrägenbekleidungen können mit Unterkonstruktionen aus Holzlattung oder Metallprofilen (CD-oder Hut-Deckenprofile) ausgeführt werden.

Beim Dachgeschossausbau wird zwischen Kehlbalkendecken und Dachschrägenbekleidungen unterschieden.

Brandschutztechnisch und konstruktiv werden Kehlbalkendecken wie Holzbalkendecken behandelt und ausgeführt.

Dachschrägenbekleidungen können mit Unterkonstruktionen aus Holz (Lattung 30/50 bzw. 40/60 bzw. 50/30 mm) oder Metall (CD-Profileoder Hut-Deckenprofile) ausgeführt werden.

DANO® Profiltechnik für Unterdecken und Deckenbekleidungen

Das Sortiment der DANO® Profiltechnik umfasst zudem Abhänger, Profilverbinder sowie Kreuzverbinder für die Realisierung freitragender Decken in Weitspanntechnik.

DANO® Profiltechnik

Weitere Informationen

Mit dem Konstruktionsselektor lässt sich die passende DANO®-Konstruktion ermitteln.
Mit dem Konstruktionsselektor lässt sich die passende DANO®-Konstruktion ermitteln.
Konstruktionsselektor

Passende DANO® Konstruktion ermitteln: Konstruktionsselektor

Downloads

Gipsplatten, Spachtel-Materalien und Profiltechnik: Danogips Produktprogramm

Offene Lösungen mit DANO Gipsplatten: Trockenbau kompakt Decke


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - DANO® Deckensysteme CO2 neutrale Website
427665915
16246658