XXL-Fotogalerie starten  
©
DANO® Wandsysteme umfassen Montagetrennwände, Vorsatzschalen und Trockenputz aus DANO® Gipsplatten, passender Profiltechnik und systemgerechtem Anschlusszubehör z.B. für Türöffnungen. Für Vorwandinstallationen in Bädern und Badbereichen bietet Danogips Wandsysteme speziell für Feuchträume.
7 XXL-Fotogalerie starten
Danogips GmbH & Co. KG
Tilsiter Str. 2
41460 Neuss
Deutschland
Tel. +49 2131 71810-0
Fax +49 2131 71810-94
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu DANO® Wandsysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "DANO® WANDSYSTEME"

DANO® Wandsysteme

DANO® Montagetrennwände und Vorsatzschalen

DANO® Montagetrennwände ermöglichen die wirtschaftliche und qualitative Realisierung von Raumkonzepten, auch mit Anforderungen an Schallschutz und Brandschutz.
DANO® Montagetrennwände ermöglichen die wirtschaftliche und qualitative Realisierung von Raumkonzepten, auch mit Anforderungen an Schallschutz und Brandschutz.

Die DANO® Montagetrennwände und Vorsatzschalen basieren auf

  • qualitätsgeprüften Gipsplatten,

  • systemgerechte Spachtelmaterialien,

  • ausgereifter Profiltechnik und

  • einem umfassenden Zubehörsortiment.

DANO® Wandsysteme die wirtschaftliche und qualitative Lösung zur Realisierung von Raumkonzepten. Erhöhte Anforderungen an den Schallschutz als auch Brandschutz lassen sich mit Dämmeinlagen, spezieller Beplankung oder Doppelständerwerk erfüllen.

DANO® Vorsatzschalen eignen sich zum Ausgleich von großen Wandunebenheiten und zur Verbesserung des Schall- und Wärmeschutzes bestehender Wände.
DANO® Vorsatzschalen eignen sich zum Ausgleich von großen Wandunebenheiten und zur Verbesserung des Schall- und Wärmeschutzes bestehender Wände.

DANO® Vorsatzschalen sind am Bauteil befestigte oder freistehende schall- und wärmedämmende Bekleidungen in Ständerbauart (ggf. mit hinterlegtem Mineralfaserdämmstoff) und einer Beplankung aus Gipsplatten. Mit Dano® Vorsatzschalen lassen sich schnell und einfach Installationslösungen schaffen.

Umfassende Informationen zu allen Danogips Konstruktionen

DANO® Profiltechnik für Wandsysteme und Vorsatzschalen

Die DANO® Profiltechnik umfasst Profile und Zubehör speziell für Türöffnungen in Montagetrennwänden.
Die DANO® Profiltechnik umfasst Profile und Zubehör speziell für Türöffnungen in Montagetrennwänden.
  • DANO® UW-Wandprofile

    Boden- und Deckenanschlussprofile zur späteren Aufnahme der Ständerprofil

  • DANO® CW-Profile

    Senkrechte Ständerprofile zur Aufnahme der Gipsplatten als Standardprofile

  • DANO UA-Profile

    Für Türöffnungen und als senkrechte, verstärkte Ständerprofile. Befestigung am Massivbauteil mit Türpfostenwinkel

Bäder und Feuchträume mit DANO® Trockenbausystemen

In Feuchträumen sollte grundsätzlich die doppelte Beplankung mit imprägnierten Gipsplatten bevorzugt werden
In Feuchträumen sollte grundsätzlich die doppelte Beplankung mit imprägnierten Gipsplatten bevorzugt werden

Für den Ausbau von Feuchträumen oder Räume mit ähnlicher Belastungen empfehlen sich grundsätzlich imprägnierte Gipsplatten (z.B. DANO® Bau imprägniert). Bei Montagewänden und Vorsatzschalen müssen die Zonen mit Spritzwasserbelastung grundsätzlich abgedichtet werden.

Bei keramischen Belägen ist es ratsam, grundsätzlich zweilagig zu beplanken. Hier reicht dann der übliche Ständerabstand von 625 mm aus.Bei einlagiger Beplankung reduziert sich der Ständerabstand auf max. 420 mm.

Bei größeren Abwasserrohr-Querschnitten kann das Erstellen einer Doppelständerwand oder vorgesetzter Installationswände erforderlich sein. Um eine Übertragung von Fließgeräuschen zu vermeiden, sind Rohrbefestigungen durch Gummi- oder Filzstreifen von der Unterkonstruktion zu trennen. Kaltwasser führende Rohre benötigen eine Isolierung, damit sich innerhalb der Wände kein Kondenswasser bildet. Ungeschützte Kupferrohre müssen im Bereich der Ständer ummantelt werden, um Kontaktkorrosion zu vermeiden.

Vorwandinstallationen eignen sich besonders, um Stemmarbeiten bei Nachinstallationen zu vermeiden oder wenn Leitungsführungen vor oder an Massivwänden notwendig sind. Die Montage dieser Installationen erfolgt an entsprechenden Tragkonstruktionen (z.B. WC-Tragständer) oder mit einem vorgefertigten Installationssystem.

Weitere Informationen

Mit dem Konstruktionsselektor lässt sich die passende DANO®-Konstruktion ermitteln.
Mit dem Konstruktionsselektor lässt sich die passende DANO®-Konstruktion ermitteln.
Konstruktionsselektor

Passende DANO® Konstruktion ermitteln: Konstruktionsselektor

Downloads

Gipsplatten, Spachtel-Materalien und Profiltechnik: Danogips Produktprogramm

Offene Lösungen mit DANO Gipsplatten: Trockenbau kompakt Wand


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - DANO® Wandsysteme CO2 neutrale Website
427751089
16246657