INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Bauprojekte schnell, wirtschaftlich und planungssicher realisieren

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Bauprojekte schnell, wirtschaftlich und planungssicher realisieren

Modulares Bauen – ganze Räume aus der Fabrik
Modulares Bauen – ganze Räume aus der Fabrik
Industrialisierter Objektbau: Planungssicherheit mit System

Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeigen: Die industrielle Vorfertigung von Bauteilen beschleunigt Bauprozesse bei größtmöglicher Planungssicherheit. Große Bauprojekte können unabhängiger von Fachkräftemangel, aufwendiger Gewerkeabstimmung und komplexer Baustellenlogistik realisiert werden. Für Planer bedeutet das: weniger Schnittstellen, klarere Abläufe, mehr Termin- und Kostensicherheit.

Der oberfränkische Betonfertigteilspezialist DENNERT hat ein Bausystem entwickelt, das für die serielle, modulare und hybride Bauweise geeignet ist.

Serielles Bauen – zuverlässig, schnell und individuell

Der Vorteil des seriellen Bauens liegt in der weitgehenden Verlegung baulicher Leistungen in die Produktionshalle. Wände, Deckenplatten und Treppen werden zu 99 % witterungsunabhängig im Werk vorgefertigt. Die Wände kommen inklusive Wärmedämmung, Fenstern, Elektroinstallationen und integrierten Installationskanälen auf die Baustelle.

Vor Ort erfolgt nur noch die Montage durch eingespielte werkseigene Teams. Das reduziert die Bauzeit und erhöht die Ausführungssicherheit.

  • Bauen nach individuellen Architektenplänen möglich

  • Hohe Termin- und Kostensicherheit

  • Kürzere Bauzeiten

  • Reduzierter Baustellenverkehr

  • Geringer Platzbedarf für Materiallagerung

  • Gut geeignet für urbane Nachverdichtung

Zum Beispiel beim Neubau des Caritas Pflegezentrums St. Otto in Bamberg. Mit 399 vorgefertigten Wandelementen und 328 Fertigteildecken ließ sich die Bauzeit gegenüber der ursprünglich geplanten konventionellen Bauweise um rund ein Jahr verkürzen.

Modulares Bauen – ganze Räume aus der Fabrik

Beim modularen Bauen wird das Prinzip der Vorfertigung von Bauteilen auf ganze Räume übertragen.

Dennert stattet Raummodule bereits werksseitig komplett aus, z. B. mit Elektroanschlüssen oder Bäder inklusive Fliesen und Sanitärinstallationen – auch in barrierefreier Ausführung. Die Module werden dann auf der Baustelle nur noch zusammengesetzt.

Wohnhäuser können so innerhalb eines Tages regendicht aufgestellt werden. Dabei lassen vorgeplante Grundrissvarianten Spielraum für individuelle Anpassungen.

Hybrides Bauen – das Beste aus zwei Baustoffwelten

Der Hybridbau kombiniert die präzise industrielle Fertigung von Betonbauteilen mit anderen Materialien wie Massivholz. Diese Bauweise eröffnet neue Möglichkeiten für Aufstockungen oder mehrgeschossigen Wohnungsbau bei hoher Gestaltungsfreiheit.

Das mit acht Geschossen höchste in Holz-Beton-Hybridbauweise in Deutschland errichtete Mietwohnhaus (in Fürth/Bayern) zeigt das Potenzial dieser Herangehensweise: Tragende Holzwände wurden mit extra-leichten, speziell für den Holzbau entwickelten, DX-Fertigdecken kombiniert. Das Ergebnis: hoch belastbare und sofort nach Einbau begehbare Deckenlösungen mit sehr guten Schallschutzwerten und F90-Brandschutz.

Flächeneffizienz in Zahlen
  • Vorher: 567 m² Wohnfläche auf 400 m² Grundstück

  • Nachher: 1.773 m² Wohnfläche auf 323 m² – bei dreifacher Anzahl an Wohneinheiten

Industrialisierte Prozesse als Schlüssel

Serielle, modulare und hybride Bauweisen gewinnen in Zeiten angespannter Wohnungsmärkte und steigender ökologischer Anforderungen an Bedeutung. Sie ermöglichen es, Wohngebäude, Gewerbe-, Gesundheits- und Bildungsbauten schneller, wirtschaftlicher und ressourcenschonender umzusetzen.

Mehr Informationen: www.dennert.de

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Bauprojekte schnell, wirtschaftlich und planungssicher realisieren CO2 neutrale Website
435921876
47408517