INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu FOAMGLAS® für Flachdächer in Holzbauweise

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


FOAMGLAS® für Flachdächer in Holzbauweise

Flachdachkonstruktionen in Holzbauweise stehen für modernes Bauen. Sie vereinen eine organische Optik mit Funktionalität und Widerstandsfähigkeit. Doch gerade im Holzbau stellt das Flachdach Planer und Bauherren vor besondere Herausforderungen: Feuchteschutz, Brandschutz und dauerhafter Wärmeschutz müssen gewährleistet sein. Das Schaumglas von FOAMGLAS® bietet aufgrund seiner materialspezifischen Eigenschaften hier die passende Dämmlösung.

Die geschlossene Zellstruktur verhindert zuverlässig das Eindringen von Wasserdampf in die Holztragkonstruktion.
Die geschlossene Zellstruktur verhindert zuverlässig das Eindringen von Wasserdampf in die Holztragkonstruktion.
Mit einer Lebensdauer von bis zu 100 Jahren (gemäß EPD-PCE-20200300-IBB1-EN, veröffentlicht vom IBU) behält Foamglas seine technischen Eigenschaften über Generationen hinweg bei.
Mit einer Lebensdauer von bis zu 100 Jahren (gemäß EPD-PCE-20200300-IBB1-EN, veröffentlicht vom IBU) behält Foamglas seine technischen Eigenschaften über Generationen hinweg bei.

Im Flachdach bietet FOAMGLAS® eine sichere und langlebige Lösung. Es besteht aus Schaumglas, hat eine hohe Druckfestigkeit und ist sowohl wasserundurchlässig als auch dampfdicht. Die Dämmleistung beginnt bereits bei 0,037 W/(mK) (Bemessungswert) bei einer Druckfestigkeit von 160 kPa (Bemessungswert, stauchungsfrei). Zudem ist der Dämmstoff äußerst langlebig und bietet der Abdichtung einen dimensionsstabilen Untergrund. Durch die Positionierung der Dämmung oberhalb der Holztragkonstruktion bleibt diese vollständig im warmen und trockenen Innenraumklima. Dadurch wird das Risiko von Tauwasserbildung minimiert und die Trag­kon­struktion bleibt langfristig geschützt. Gleichzeitig verhindert FOAMGLAS® das Eindringen von Feuchtig­keit, selbst im Falle einer Leckage – ein entscheidender Vorteil, um die Lebensdauer von Holz­kon­struk­tionen zu erhöhen.

Basis für eine flexible Nutzung und Planung

Mit FOAMGLAS® ist nahezu jede geplante Nutzung Ihrer Dachfläche umsetzbar. Egal, ob Sie eine Dachterrasse, ein Retentionsdach, eine extensive oder intensive Begrünung, Technikaufstellflächen oder eine Photovoltaik­anlage planen. Der stauchungsfreie und dimensionsstabile Dämmstoff ermöglicht Ihnen die Um­set­zung all dieser Nutzungen mit nur einem Aufbau. Sowohl in der Planung wie in der Nutzung bleiben Sie flexibel und können meist ohne aufwändige Unterkonstruktionen und unter Minimierung von Durchdringungen Ihre Anlagen aufbauen und Ihre Nutzungen auf dem Dach unterbringen.

Erfahren Sie hier mehr zu FOAMGLAS®!

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - FOAMGLAS® für Flachdächer in Holzbauweise CO2 neutrale Website
429788525
48980749