Fenstersysteme für die energetische Sanierung in Altbau und Denkmalschutz


XXL-Fotogalerie starten  
©
Die energetische Sanierung von Altbauten soll die vorhandene Bausubstanz nachhaltig verändern. Ziel ist es, die Denkmalimmobilie mit möglichst geringem Energieeinsatz beheizbar und damit nutzbar zu machen. Außerdem sollen die CO2-Emissionen so niedrig wie möglich gehalten werden. DÖPFNER hat mit den Fenstersystemen STIL 2 und STIL 2 UPGRADE zwei ideale Lösungen für den Altbau als auch für den Denkmalschutz.
29 XXL-Fotogalerie starten
DÖPFNER BETRIEBS-GMBH + CO. KG
Max-Planck-Str. 2
97447 Gerolzhofen
Deutschland
Tel. +49 9382 9742-0
Fax +49 9382 9742-22
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Fenstersysteme für die energetische Sanierung in Altbau und Denkmalschutz

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FENSTERSYSTEME FÜR DIE ENERGETISCHE SANIERUNG IN ALTBAU UND DENKMALSCHUTZ"

Fenstersysteme für die energetische Sanierung von Altbau und Denkmalschutz

STIL 2 mit überarbeiteter Konstruktion - Das Fenstersystem für die Altbau-Sanierung
STIL 2 unprofiliert | Beispiel: Eiche E0 lasierend Diamond Finish
STIL 2 unprofiliert | Beispiel: Eiche E0 lasierend Diamond Finish
STIL 2 profiliert | Beispiel: Eiche E0 lasierend Diamond Finish
STIL 2 profiliert | Beispiel: Eiche E0 lasierend Diamond Finish
STIL 2 unprofiliert | Beispiel: Eiche RAL deckend Diamond Finish
STIL 2 unprofiliert | Beispiel: Eiche RAL deckend Diamond Finish
STIL 2 profiliert | Beispiel: Eiche RAL deckend Diamond Finish
STIL 2 profiliert | Beispiel: Eiche RAL deckend Diamond Finish

Der Wetterschenkel ist eingenutet. Die neuen schlanken Flügelprofile mit 70 mm Breite tragen sichtbar zur verbesserten Optik bei – auch der Abstand zwischen Wetterschenkel und Glas ist nun deutlich geringer. Döpfner STIL 2-Fenstersysteme sind in den Holzarten Fichte, Eiche, Lärche und einer Vielzahl von lasierenden und deckenden Oberflächenvarianten verfügbar.

Weitere Informationen: Produktdatenblatt STIL 2

STIL 2 UPGRADE - Das Fenstersystem für die Sanierung im Denkmalschutz
STIL 2 UPGRADE unprofiliert | Beispiel: Eiche RAL deckend Diamond Finish
STIL 2 UPGRADE unprofiliert | Beispiel: Eiche RAL deckend Diamond Finish
STIL 2 UPGRADE profiliert | Beispiel: Eiche RAL deckend Diamond Finish
STIL 2 UPGRADE profiliert | Beispiel: Eiche RAL deckend Diamond Finish
STIL 2 UPGRADE unprofiliert | Beispiel: Eiche E0 lasierend Diamond Finish
STIL 2 UPGRADE unprofiliert | Beispiel: Eiche E0 lasierend Diamond Finish
STIL 2 UPGRADE profiliert | Beispiel: Eiche E0 lasierend Diamond Finish
STIL 2 UPGRADE profiliert | Beispiel: Eiche E0 lasierend Diamond Finish

Das neue DÖPFNER STIL 2 UPGRADE ist durch den neu konzipierten STIL-WETTERSCHENKEL und die historisch-authentische Optik eine ideale Lösung für die Sanierung und Renovierung historischer Gebäude im Denkmalschutz. Der neu profilierte STIL-Wetterschenkel ist in den Flügel integriert und beginnt direkt am Glas. Das STIL 2 UPGRADE gibt es mit schlanker 70er-Flügelbreite. Das Fenstersystem bietet moderne Funktionalität, Energieeffizienz und Langlebigkeit. Döpfner STIL 2 UPGRADE-Fenstersysteme sind in den Holzarten Fichte, Eiche, Lärche und einer Vielzahl von lasierenden und deckenden Oberflächenvarianten verfügbar.

Weitere Informationen: Produktdatenblatt STIL 2 UPGRADE

Nur bei STIL 2 UPGRADE

Die neue riegellose Konstruktion ermöglicht, insbesondere auch mit der schmalen 70er-Flügelbreite, eine sehr schlanke und historisch-authentische Optik. Kreuzstockfenster nach historischem Vorbild mit symmetrischen Ansichtsbreiten von senkrechtem Stulp und waagrechtem Stulp (ohne Riegel) sind mit dieser Bauweise kein Problem.

Beschläge sind beim Fenstersystem STIL 2 UPGRADE sichtbar oder teilverdeckt erhältlich.

Lieferbare Beschlagsvarianten für riegellose STIL 2 UPGRADE-Fensterelemente:

  • oben Kipp unten Dreh/Dreh mit sichtbaren Doppeltopf-Beschlägen (Standard)

  • oben Kipp unten Dreh/Dreh-Kipp mit sichtbaren Doppeltopf-Beschlägen für den DK-Flügel unten

  • oben Kipp unten Dreh / Dreh-Kipp mit teilverdeckten Vimatic-3D-Beschlägen für den DK-Flügel unten

  • Der Kipp-Flügel oben ist immer vollverdeckt mit einer verdeckten Schere im Falz

Auch bei der riegellosen Konstruktion lassen sich alle drei Flügel öffnen!

Konstruktion mit Riegel

Konstruktion ohne Riegel

Wärmedämmung (gilt für STIL 2 und STIL 2 UPGRADE)

Das aktuelle Upgrade des DÖPFNER Fenstersystems STIL 2 erfüllt die optischen Anforderungen an denkmalschutzgerechte Fensterelemente und erreicht in Kombination mit hochmodernen 3-Fach-Isolierverglasungen (bis Ug 0,5 W/m2/K) hervorragende Wärmedämmwerte (bis Uw 0,74 W/m2/K).

Eco-Footprint

DÖPFNER ist der erste Fensterhersteller in Deutschland, der für seine Holz- und Holz-Aluminium-Fenstersysteme eine produktspezifische und wissenschaftlich fundierte ECO-FOOTPRINT-Einstufung realisiert hat. Dieser ganzheitliche UMWELT-FUSSABDRUCK macht den gesamten ökologischen Impact von verschiedenen Fensterrahmenmaterialien transparent sichtbar – und mit einem »Ampel-System« auch vergleichbar. Von der Rohstoffgewinnung bis zur End-of-Life-Phase (Recycling).

Weitere Informationen sowie DÖPFNER-Eco-Footprint-Zertifikate

Referenzobjekte

"Haus zur Schwane" in Gerolzhofen
Objekt Jäger "Der Moserhof"
Objekt Breunig (Altbau)

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Fenstersysteme für die energetische Sanierung in Altbau und Denkmalschutz CO2 neutrale Website
430173245
46762546