Döpfner bietet eine große Auswahl an Haustürmodellen, die sich im Design, der Konstruktion, den verfügbaren Oberflächen und Material-Mix unterscheiden. Die Grundmodelle sind als Standardvariante erhältlich und je nach Modell individuell konfigurierbar.
Die Türen sind in den Bautiefen 74, 84 oder 94 mm lieferbar.
Konstruktionssysteme
(System und Oberflächenvarianten je nach Kollektion und Modell):
System Holz-Aluminium
System Exclusiv Holz-Alu
Standardmaße und –ausstattung:
Rahmenaußenmaß max. 1150 x 2200 mm
Bautiefe 68/74 flächenversetzt
Einwärtsöffnend
Ohne Außen- und Innengarnituren
Standardschloss BS 2600 / 3-fach Verriegelung
Standard Bodenschwelle BKV Eifel xxTB
Stilbildendes Merkmal der Kollektion ist das minimalistische Design mit glatten Türblättern ohne Lichtausschnitte in verschiedenen Oberflächen mit natürlicher Materialanmutung.
Außenansicht:
Mit Aluminiumschalen (Türstock und Türblatt)
Innenansicht:
Holzart, Oberfläche einfarbig, Furnierbild Längs- oder Querverlauf, abhängig von der Außenansicht
Ohne Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Sonderfurniere astig, gebürstet, Furnierbild kombiniert (Längs- und Querverlauf)
Beispiele Holz-Alu Rohling mit VS:
Alle Haustürmodelle Holz-Aluminium
Diese Mix-Varianten setzen durch Edelstahl-Lisenen, Fräsungen, kontrastreiche Materialkombinationen und Material-Inlays optische Akzente.
Außenansicht:
Holzart, Oberfläche, Furnierbild, Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Mit Aluminiumschalen (Türstock und Türblatt)
Innenansicht:
Holzart, Oberfläche einfarbig, Furnierbild Längs- oder Querverlauf, abhängig von der Außenansicht
Ohne Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Sonderfurniere astig, gebürstet, Furnierbild kombiniert (Längs- und Querverlauf)
Beispiele Holz-Alu-Rohling mit VS mix:
Alle Haustürmodelle Holz-Aluminium
Die hochwertigen Aluminiumschalen mit klaren, reduzierten Stil sind mit Farbakzenten individuell wählbar und lassen sich in moderne Architekturkonzepte integrieren
Außenansicht:
Holzart, Oberfläche, Furnierbild, Verglasung, Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Mit Aluminiumschalen (Türstock und Türblatt)
Innenansicht:
Holzart, Oberfläche einfarbig, Furnierbild Längs- oder Querverlauf, abhängig von der Außenansicht
Ohne Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Sonderfurniere astig, gebürstet, Furnierbild kombiniert (Längs- und Querverlauf)
Beispiele Holz-Alu-Rohling mit VS:
Alle Haustürmodelle Holz-Aluminium
Türfrieskonstruktion mit unterschiedlichen Glasausschnitten, Glasoptionen und Sprosseneinteilungen.
Außenansicht:
Holzart, Oberfläche, Furnierbild
Mit Aluminiumschalen (Türstock und Türblatt)
Innenansicht:
Holzart, Oberfläche einfarbig, Furnierbild Längs- oder Querverlauf, abhängig von der Außenansicht
Ohne Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Sonderfurniere astig, gebürstet, Furnierbild kombiniert (Längs- und Querverlauf)
Beispiele Holz-Alu Frieskonstruktion:
Alle Haustürmodelle Holz-Aluminium
Ein Highlight dieser Türkonstruktionen ist die im Beispiel aufgeführte 5232 AH VS Altholz. Bei dem Material handelt es sich um echtes, wettergegerbtes Altholz. Urig-rauh oder glatt gehobelt.
Außenansicht:
Holzart, Oberfläche, Furnierbild
Aluminiumschalen/Platten (Türblatt und Rahmen)
Innenansicht:
Holzart, Oberfläche einfarbig, Furnierbild Längs- oder Querverlauf, abhängig von der Außenansicht
Ohne Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Sonderfurniere astig, gebürstet, Furnierbild kombiniert (Längs- und Querverlauf)
Beispiele Holz-Alu Exclusiv Rohling mit VS:
Alle Haustürmodelle Exclusiv Holz-Alu
Diese MIX-Modelle mit mehrteiligen Vorsatzschalen verbinden unterschiedliche Materialwelten. Eine Besonderheit dieser Variante ist u.a. die im Beispiel aufgeführte Tür 5505 VS mix 3-D. Diese betont die dritte Dimension und bringt optische Tiefe in die Haustür. Die neu konstruierte Aluminiumschale ermöglicht eine prägnante »Tieferlegung« auf der Schlosseite der Tür. Die individuell gestaltbare senkrechte 3-D-Blende bieten in Kombination mit frei wählbaren Oberfläche aus gebürsteten oder Mineral-, Stein- und Metalleffektoberflächen sowie in allen verfügbaren RAL-Farben.
Außenansicht:
Holzart, Oberfläche, Furnierbild, Applikationen
Aluminiumschalen/Platten (Türblatt und Rahmen)
Innenansicht:
Holzart, Oberfläche einfarbig, Furnierbild Längs- oder Querverlauf, abhängig von der Außenansicht
Ohne Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Sonderfurniere astig, gebürstet, Furnierbild kombiniert (Längs- und Querverlauf)
Beispiele Holz-Alu Exclusiv Rohling mit VS mix:
Alle Haustürmodelle Exclusiv Holz-Alu
Die Haustür mit einer fast nahtlosen flächenbündige Aluminiumschale – wahlweise mit einem oder zwei Seitenteilen lieferbar – wirkt wie aus einem Block gefertigt. Die Kollektion bietet viele Ausstattungsvarianten wie ein verspiegeltes Glasband mit One-Way-Sichtschutz, eine massiv gefertigte horizontale Blende aus gebürstetem Edelstahl oder die vertiefte vertikale Griffleiste mit wählbarem Farbakzent und optionaler Beleuchtung. Die Aluminiumoberflächen sind von matt-strukturiert bis hochglänzend erhältlich.
Außenansicht:
Aluminiumschalen/Platten (Türblatt und Rahmen)
Innenansicht:
Holzart, Oberfläche einfarbig, Furnierbild Längs- oder Querverlauf, abhängig von der Außenansicht
Ohne Applikationen (z.B. Edelstahllisenen)
Sonderfurniere astig, gebürstet, Furnierbild kombiniert (Längs- und Querverlauf)
Beispiele Holz-Alu Exclusiv Monobloc:
Alle Haustürmodelle Exclusiv Holz-Alu
Mit dem Premium Montage-System lassen sich alle Döpfner Haustüren nach Ablauf der Rohbauphase sicher einbauen (siehe Teil 3).
Weitere Informationen:
Bautiefen haben unter anderem einen wesentlichen Einfluss auf die Wärmedämmung und Energieeffizienz eines Bauteils. Döpfner Haustüren sind in den folgenden Bautiefen lieferbar:
74, 84 oder 94 mm
Flächenversetzt
Flächenbündig in ein- oder beidseitiger Ausführung
Einwärts- oder Auswärtsöffnend
Kraft- und formschlüssig verleimtes und stahlarmiertes Türblatt
Keine Kondenswasserbildung
Große Auswahl an Wärmeschutz-, Schallschutz- oder Sicherheitsgläsern nach Bedarf
Türblätter mit wärmedämmendem Kern
3–Schicht Verleimung
Umlaufende Dichtung im Türfalz
Weitere Dichtungsebenen im Türrahmen
2–fach oder 3–fach Verglasungen
Innen und außen trocken verglast
Warme Kante mit schwarzem Abstandshalter
Döpfner Türen sind mit verschiedenen Schloss-Systemen lieferbar.
Standardvariante:
Türschloss mit Zylinder und Schlüssel mit drei Veriegelungsbereichen – mitte, oben und unten
Schwenkhaken oder Bolzen sowie Sperrriegel gewähleisten hohe Sicherheit
Erhöhte Sicherheit:
Türschloss mit 9 Sicherheitspunkten: 4 Schwenkhaken, 4 Bolzen und 1 Sperrriegel
Maximale Sicherheit:
Automatikschlösser, die mechanisch oder elektronisch* zu öffnen sind. Hierbei wird nicht nur der Sperrriegel in der Mitte sondern automatisch auch die zusätzlichen Verriegelungen oben und unten versperrt
Holz: Eiche oder Lärche, längs- oder querfurniert in verschiedenen Farbvarianten / Balkeneiche gebürstet in 5 Farbtönen / Deckende Farboberflächen in über 50 RAL oder NCS-Tönen
Beispiele:
Alu: Recycling Aluminium mit Pulverbeschichtungen in über 60 Farbtönen, strukturiert oder in Holzdekor
Beispiele:
Stein: Echter Stein vollflächig oder im Materialmix mit Holz oder Aluminium
Beispiele:
Mineral: Moderne Sichtbeton-Optik oder Stahleffekte in verschiedenen Ausführungen
Beispiele:
Corian®: Dauerhaftes Material aus Mineralwerkstoff mit extrem glatter, porenloser Struktur mit marmorähnlicher Haptik
Beispiele:
Unterschiedliche Modelle, z.B. aus den Kollektionen visto und classic, bieten Lichtauschnitte mit individuell wählbarer Verglasung.
Zur Auswahl stehen verschiedene Glasvarianten für mehr Lichteinfall trotz Sichtschutz.
Beispiele:
Türgarnituren müssen hinsichtlich Funktionalität, Materialqualität und Ästhetik auch individuellen Ansprüchen gerecht werden.
Döpfner bietet ein großes Sortiment mit unterschiedlichen Modellen für Griffe, Knäufe, Griffschalen oder Langschilder in Edelstahl sowie Rosetten an.
Beispiele:
Weitere Informationen: Döpfner Haustüren-Katalog (Edition 2)
Während der Rohbauphase sind Bauelemente wie Fenster und Türen vielen potentiellen Gefahren ausgesetzt.
Diese Schäden – durch hohe Baufeuchte (Estrich, Innen- und Außenputzarbeiten), Verschmutzungen und mechanische Einwirkungen – sind mit dem Zargen-Montagesystem vermeidbar, da die Bauteile erst nach Fertigstellung aller Vorgewerke montiert werden.
Das Zargensystem lässt sich für alle Döpfner-Bauelemente einsetzten und ist RC 2 getestet:
Haustüren (Holz / Holz-Aluminium)
Fenster (Holz /Holz-Aluminium)
rechteckig, schräg, bogenförmig
Panorama-HST-Elemente (Holz / Holz-Aluminium)
Faltelemente (Holz / Holz-Aluminium)
Eck-Elemente (Holz / Holz-Aluminium)
Rollladenkästen und Raffstores (Herstellerunabhängig)
Döpfner-Haustüren werden aus natürlichen Holzoberflächen, Aluminium, Edelstahl, Glas hergestellt. Durch die Türen werden im Bauverlauf oft auch schweres und sehr sperriges Material transportiert, so dass Schäden kaum vermeidbar sind.
Aufgrund der bereits ausgerichteten Montagezarge kann der finale Einbau der Elemente nach Abschluss von Rohbau und Innenausbau leicht, schnell und präziser erfolgen. So werden Schäden durch klimatische und mechanische Einflüsse vermieden.
Das Premium-Montagesystem passt sich flexibel an alle Bauanschlüsse an.
Das Recycling-Zargenmaterial auf Basis von Polyurethan Hartschaum (PU) ist nach DIN EN 13165 FCKW- und HFKW- frei. |
Wärmedämmend, recyclebar, unverrottbar, feuchteresistent und formstabil Wärmeleitfähigkeit nach DIN EN 12667 D = 0,078 W/(m2K) |
Brandstoffklasse (D) nach DIN 4102-1 = B2 |
Rohdichte nach DIN EN 1602 = 550 kg/m3 |
Die Fassade wird gegen den Anschlagwinkel geführt. Der Innenputz wird bis zur exakt vordefinierten Kante angeputzt. |
Die Zargenöffnung kann mit Gitterfolie oder Plattenmaterial verschlossen werden, um den Bau zugfrei zu verschließen und Baufeuchte schnell und kontrolliert abzuführen. |
Verbesserter Einbruchschutz durch mehrfache Verankerung des Elements im Mauerwerk |
Schutz vor irreparablen Bauschäden an den Fenstern und Haustüren |
Auch verwendbar für die Vorwandmontage |
Definierte Bezugskanten für Nachfolgegewerke (Putzer, Fassade etc.) Leistungsmerkmale der Bauelemente |
Weitere Informationen: Broschüre Premium-Montagesystem