Döpfner Fenstersysteme aus Holz- oder Holz-Aluminium-Konstruktion sind (systemabhängig) in drei Bautiefen lieferbar: 68, 78 und 88 mm.
So können auch dicke 3-fach-Verglasungen eingesetzt und hohe Anforderungen an die Wärmedämmleistung – bis hin zum Passivhaus-Niveau – erfüllt werden.
Döpfner bietet die Holz-Aluminium-Fenstersysteme ECON und PREMIUM an – je nach Profilvariante in flächenversetzter oder flächenbündiger Ausführung.
Abb.1 und 1.1 – Bei den günstigeren Econ-Systemen wird das eindringende Regenwasser über die innen offene Aluminiumschale und die Blendrahmenabdichtung nach unten oder über abgedeckte Entwässerungsschlitze nach vorne abgeleitet.
Abb.2 und 2.1 – Die Premium-Systeme besitzen ein geschlossenes Entwässerungsprofil mit Schlitzen zwischen der Aluschale und dem Rahmen.
Abb.2.2 – Eine sehr gute Wasserabdichtung von Fensterelement und Fensterbank zum Mauerwerk ist, insbesondere bei Fassaden mit Vollwärmeschutzisolierung, sehr wichtig. Eine Dichtbrücke in der unteren Fensterecke sorgt für eine kontrollierte, optisch unauffällige Entwässerung nach unten. Eine Labyrinthdichtung in den Gleitbordstücken dichtet zwischen Fensterbank und Mauerwerk ab. Entwässerungsschlitze und Abdeckkappen werden nicht mehr benötigt.
Die Premium-Systeme sind nicht in der Bautiefe 88 mm erhältlich.
Konstruktionen: | Bautiefen: 68, 78 mm Die Konstruktion ist hinterlüftet , die Eckverbindungen sind geschweißt (bis zu einer max. Größe von 2,4 x 4,5 m), außer bei Eloxal und Holzdekoroberflächen, hier sind sie auf Gehrung gesteckt und geklebt. Die Befestigung der Aluminiumschale auf dem Holz erfolgt mittels Dreh- und Klipshalter, welche eine spannungsfreie Ausdehnung in alle Richtungen erlauben. |
Holzarten: | Standard: Fichte Optional: Europäische Lärche, Eiche (Mehrpreis) 3-Schicht verleimt (Qualität entspricht DIN 68 360) |
Oberflächen: | 3-Schicht Aufbau DIAMOND FINISH mit hoher Alterungsbeständigkeit |
Verglasungen / Wärmedurchgang: | Deutsches Markenisolierglas, Trockendruckverglasung in schwarz ,innen und außen. Alle Isolierverglasungen mit warmer Kante und schwarzem Abstandhalter. Holz-Alu 68: Glas 24 mm, Ug-Wert 1,1 W/m2K Holz-Alu 78: Glas 36 mm, Ug-Wert 0,6 W/m2K |
Dichtung: | Drei umlaufende Dichtungsebenen, Mitteldichtung und Überschlagdichtung (20 mm) am Flügel, und eine Blendrahmen-Dichtung zwischen Aluminiumschale und Holzteil. |
Standardfreimaß: | Seitlich und oben 4 mm, unten 20 mm |
Beschlag: | Verdeckt liegende Einhand-Dreh-Kipp-Beschläge, Maco VIMATIC 3D, Flügelgewicht bei Rechteckflügel bis 100 kg, Schräg- und Rundfenster bis 60 kg |
Fenstergriffe: | Fabrikat Maco in den Oberflächenfarben Bronze, Weiß, Titan oder EV1 Konstanter Griffsitz |
Schlanke, flächenversetzte Holz-Aluminium-Fenster in zwei Varianten mit unterschiedlichen Profilvarianten erhältlich.
Econ SLIM 1 | Econ SLIM 3 |
Mit abgeschrägten Kanten Kantenradius: 2 mm Abschrägung: 20° | Mit rechtwinkligen Kanten Kantenradius: 0 mm Abschrägung: 90° |
Kantenbetonte, flächenversetzte Holz-Aluminium-Fenstersysteme
Premium SLIM 1 | Premium SLIM 3 |
abgeschrägte Kanten Kantenradius: 2 mm | kubische 90°-Kanten |
Premium CONTUR 2 | Premium CONTUR 3 color | Premium INTEGRA 2.0 color |
Flächenbündig mit kubischer 90°-Kanteform und mit umlaufender Schattenfuge | Flächenversetzt mit Stufenglas-Optik; Geklebte Flügelschale in RAL 9005 schwarz matt | Flächenversetzt mit integriertem Flügel (Ansichtsbreite 10 mm) , Geklebte Flügelschale in RAL 9005 schwarz matt |
Konstruktionen: | Bautiefen: 68, 78, 88 mm |
Holzarten: | Standard: Fichte Optional: Europäische Lärche und Eiche (Mehrpreis) 3-Schicht verleimt (Qualität entspricht DIN 68 360) |
Oberflächen: | 3-Schicht Aufbau DIAMOND FINISH mit hoher Alterungsbeständigkeit |
Verglasungen / Wärmedurchgang: | Deutsches Markenisolierglas, Trockendruckverglasung in schwarz ,innen und außen. Alle Isolierverglasungen mit warmer Kante und schwarzem Abstandhalter. Holz 68: Glas 24 mm, Ug-Wert 1,1 W/m2K Holz 78: Glas 36 mm, Ug-Wert 0,7 W/m2K Holz 88: Glas 44 mm, Ug-Wert 0,6 W/m2K |
Dichtung: | Ringsumlaufende dauerelastische Qualitätsdichtung, 2 Dichtungsebenen, Mitteldichtung sowie Flügelüberschlagdichtung 20 mm. |
Beschlag: | Verdeckt liegende Einhand-Dreh-Kipp-Beschläge, Maco VIMATIC 3D, Flügelgewicht bei Rechteckflügel bis 100 kg, Schräg- und Rundfenster bis 60 kg |
Fenstergriffe: | Fabrikat Maco in den Oberflächenfarben Bronze, Weiß, Titan oder EV1 Konstanter Griffsitz |
PROTECT ist ein Holzfenster mit Aluminium-Flügelschale und einem Blendrahmen mit Alu-Regenschienensystem mit schlanken Ansichtsbreiten. Die Konstruktion ist optimal hinterlüftet, die Aluminium-Eckverbindungen sind auf Gehrung verschweißt. Die Befestigung der Aluminiumschale auf dem Flügel erfolgt mit Klipshaltern, die eine spannungsfreie Ausdehnung ermöglichen.
Auf der Innenseite befindet sich eine angefräste Glasleiste des TYP 4. Bei Festverglasung mit verdeckt befestigter Glasleiste als Rahmenverglasung.
Der Flügel eines Fensters ist weitaus höheren Belastungen durch Wettereinwirkungen ausgesetzt, als der Rahmen.
PROTECT vereint die Systeme eines günstigeren Holzfensters mit den Vorteilen des Witterungsschutz einer Holz-Aluminium-Konstruktion für Lösung bei Umbau und Renovierung.
CLASSIC Holzfenster mit überdeckender, thermisch getrennter Aluminium-Regenschutzschiene. Die moderne Konstruktion mit witterungsbeständiger Oberflächenbeschichtung sorgt für eine lange Haltbarkeit und dauerhaft problemloser Funktion.
Das Profilsystem besitzt eine Doppelfalz, die Glasleisten sind verdeckt befestigt. Regenschutzschienen: Aluminium, in EV1, Mittelbronze und Dunkelbronze eloxiert. RAL 9016 weiß oder weitere RAL-Farben.
CLASSIC-PROFILIERT als Variante des CLASSIC-Holzfensters mit Profilierung an Glasleiste, Flügel und Rahmen angeboten.
Informationen zu STIL 2 und STIL 2 UPGRADE gibt es in der neuen Produktserie Energetische Sanierung von Altbau bis Denkmalschutz.
Döpfner verwenden ausschließlich regionales Holz – Fichte, Kiefer, Lärche und Eiche – aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft.
Durch Holzveredelung, der Konstruktion und der Oberflächenvergütung erreichen die Hölzer ein hohes Haltbarkeitsniveau.
Die vollmassive Konstruktion der schichtverleimten Fensterkantel-Profile sorgt neben großer Formstabilität und Haltbarkeit auch für hohe Energeeffizienz. Je nach Systemstärke werden 3- oder 4-lagige Kanteln eingesetzt.
Für die Holzoberflächen der Fenster stehen in verschiedenen Serien eine Vielzahl von Farbtönen zur Verfügung:
DIAMOND FINISH
DIAMOND FINISH RAL
HOLZÖL FINISH
NATIVA (Innenseite | Holz-Alu)
Maximal naturbelassene Oberflächen-Optik
Wasserbasierte, vergilbungsfreie, naturmatte Holzlasur mit besonders natürlicher Optik
Erzielt eine sehr hohe Transparenz bei trotzdem sehr guter Lichtbeständigkeit, Kratzfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit.
HA0 Nativa | auf Holzart Fichte
H82 Nativa | auf Holzart Fichte
HA0 Nativa | auf Holzart Lärche
HA0 Nativa | auf Holzart Eiche
Die Aluminium-Schalen der Holz-Alu-Fenstersysteme sind besonders langlebig und werden ressourcenschonend aus nachhaltigem Recycling-Aluminium gefertigt.
Die Blendrahmen von Döpfner werden nicht aus Stangenware zusammengesteckt, sondern vor der Pulverbeschichtung von Hand verschweißt und verschliffen.
Für die wartungsfreien Aluminium-Außenseiten sind viele Farb und Oberflächenvarianten mit bis zu 30 Jahren Garantie erhältlich:
PREMIUM 10
PREMIUM 10 SELECT
PREMIUM 10 PFS
PREMIUM 30
ANODIZING COLLECTION
MASTER COLLECTION
Beim Verglasungseinbau wird bei Döpfner kein Silikon verwendet, sondern ausschließlich das wartungsfreie Döpfner-Trockenverglasungsystem mit hochwertigen Dichtungen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die hochwertigen CLICK-ON-Glasleisten mit verdeckt verschraubter Befestigungsschiene und individuell wählbaren Innenprofilvarianten.
TYP 1: Klassisch profiliert
TYP 2: Schräg gerundet
TYP 3: Kubisch 90°
TYP 4: Schräg
Der VIMATIC 3-D-Beschlag ist nicht sichtbar aufgesetzt, sondern unsichtbar integriert, wodurch eine klare, ungestörte Ansicht gewährleistet ist ohne Auswirkungen auf die Haltbarkeit und Beweglichkeit.
Das maximale Flügelgewicht beträgt 100 kg und der Öffnungswinkel volle 180°.
Döpfner-Fenstersysteme sind (systemabhängig) in drei Systemstärken lieferbar.
Dadurch können auch dicke 3-fach-Verglasungen eingesetzt werden und hohe Anforderungen an die Wärmedämmleistung – bis hin zum Passivhaus-Niveau – erfüllt werden.
Döpfner-Fenstersysteme werden ausschließlich mit Isolierglaseinheiten hergestellt. Schon die Standardverglasung ist mit der SWISSSPACER ULTIMATE – Isolierglaskante ausgestattet, die Wärmeverluste minimiert und für eine dauerhafte Abdichtung sowie weniger Tauwasser am Glasrand sorgt.
Gemeinsam mit der Beschichtungstechnologie sind so sehr gute Wärmedämmwerte und eine hohe Lichtdurchlässigkeit.gewährleistet.
Neben der Standardverglasung bietet Döpfner weitere Optionen für 2-fach oder 3-fach Verglasungen:
PREMIUM Wärme-Solarglas ECLAZ:
Extrem hell und im Winter mit hohen solaren Zugewinn durch Sonneneinstrahlung
PREMIUM Sonnenschutz-Glas COOL LITE:
Für großflächige Glasflächen mit Sonnenschutz im Sommer
Schallschutz-Glas PHONE
Für Schallschutz bis zu 36 dB
Während der Rohbauphase sind Bauelemente wie Fenster und Türen vielen potentiellen Gefahren ausgesetzt.
Diese Schäden – durch hohe Baufeuchte (Estrich, Innen- und Außenputzarbeiten), Verschmutzungen und mechanische Einwirkungen – sind mit dem Zargen-Montagesystem vermeidbar, da die Bauteile erst nach Fertigstellung aller Vorgewerke montiert werden.
Das Zargensystem lässt sich für alle Döpfner-Bauelemente einsetzten und ist RC 2 getestet:
Haustüren (Holz / Holz-Aluminium)
Fenster (Holz /Holz-Aluminium)
rechteckig, schräg, bogenförmig
Panorama-HST-Elemente (Holz / Holz-Aluminium)
Faltelemente (Holz / Holz-Aluminium)
Eck-Elemente (Holz / Holz-Aluminium)
Rollladenkästen und Raffstores (Herstellerunabhängig)
Moderne Holz- und Holz-Alu-Fenster sind hochtechnische Produkte und erfüllen vielfältige Funktionen und werden nach ästhetischen Überlegungen ausgewählt.
Das Premium-Montagezargensystem bietet eine Schutzhülle für Fenster.
Die Zarge fasst das Bauelement zur Mauer hin ein, verbessert die Wärmedämmung erheblich und ermöglicht den Einbau zum individuell gewählten Zeitpunkt im Bauablauf.
Da die Fenster in der Rohbauphase noch nicht montiert werden müssen, ist gewährleistet, dass sie sich bei Einzug optisch und technisch in einem neuwertigen Zustand befinden.
Wird der Austausch eines Fensters notwendig, kann das alte Fenster schnell ausgebaut und das neue Fenster wieder in die Zarge eingeschoben werden, ohne angrenzende Bauteile und Gewerke zu stören.
Das Premium-Montagesystem passt sich flexibel an alle Bauanschlüsse an.
Das Recycling-Zargenmaterial auf Basis von Polyurethan Hartschaum (PU) ist nach DIN EN 13165 FCKW- und HFKW- frei. |
Wärmedämmend, recyclebar, unverrottbar, feuchteresistent und formstabil Wärmeleitfähigkeit nach DIN EN 12667 D = 0,078 W/(m2K) |
Brandstoffklasse (D) nach DIN 4102-1 = B2 |
Rohdichte nach DIN EN 1602 = 550 kg/m3 |
Die Fassade wird gegen den Anschlagwinkel geführt. Der Innenputz wird bis zur exakt vordefinierten Kante angeputzt. |
Die Zargenöffnung kann mit Gitterfolie oder Plattenmaterial verschlossen werden, um den Bau zugfrei zu verschließen und Baufeuchte schnell und kontrolliert abzuführen. |
Verbesserter Einbruchschutz durch mehrfache Verankerung des Elements im Mauerwerk |
Schutz vor irreparablen Bauschäden an den Fenstern und Haustüren |
Auch verwendbar für die Vorwandmontage |
Definierte Bezugskanten für Nachfolgegewerke (Putzer, Fassade etc.) Leistungsmerkmale der Bauelemente |
Weitere Informationen: Broschüre Premium-Montagesystem