Der Beschlag schließt durch seine Hydraulikfunktion selbst schwere Türen mit Leichtigkeit. Optisch passt er zu den Standard UNIVERSAL Beschlägen und stattet so Türen in Ganzglasanlagen mit inklusivem Komfort aus: Türschließung ohne zusätzlichen oberen oder Bodentürschließer.
Glasart: ESG
Glasdicke: 8 - 13 mm
Max. Flügelgewicht: 80 kg
Anwendungen: Pendeltür in Ganzglasanlagen
Material: Edelstahl
Oberflächen: Niro matt (700), Niro poliert (701), Niro pulverbeschichtet (798)
Weitere Informationen zum Eckbeschlag UNIVERSAL Motion NG33 von DORMA-Glas
Ob eine durchgehende Glasfront in einer Flucht oder ein abgewinkelter Verlauf gefragt ist, das UNIVERSAL Programm bietet den passenden Beschlag. Pendel- und Anschlagtüren können in Ganzglasanlagen mit und ohne Oberlicht integriert werden. Auch Einzeltüren mit direkter Anbindung an Boden und Decke oder eingebunden in ein Ständerbauwerk sind möglich.
Durch den außerhalb der Glasebene liegenden Drehpunkt lassen sich Anschlagtüren mit EA Eckbeschlägen bis 180° öffnen. Sie stehen dann direkt an der fluchtenden Wand und nicht im Weg. Die Beschläge selbst sind in Form und Abmessung den UNIVERSAL Eckbeschlägen ähnlich. Damit stellen sie eine passende Alternative für Einzeltüren mit dieser besonderen Öffnungsanforderung dar, wenn in angrenzenden Bereichen UNIVERSAL Beschläge zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen zu Eckbeschlägen und Profilsystemen von DORMA-Glas
Die zierlichen und eleganten Profilsysteme MR 22 und MR 28 bilden einen umlaufenden Rahmen für Ganzglasanlagen mit Befestigung zur Wand, zur Decke und zum Boden. Mit nur 22 bzw. 28 mm Sichtbreite der Profile wird den Glasflächen nichts von ihrer Wirkung genommen.
Das Schlossprogramm für Ganzglasanlagen bietet die richtigen Schlösser für unterschiedliche Anforderungen: Eckschlösser passend zum UNIVERSAL Programm, Mittelschlösser u. a. im OFFICE Junior Design und Überschubschlösser, die ohne Glasbearbeitung noch nachträglich installiert werden können.
Die Türschienen TP/TA EASY Safe sorgen bei gleichzeitigem Einsatz an der oberen und unteren Türkante für eine hohe Stabilität von besonders breiten oder hoch frequentierten Türen. Unten dienen sie - als Alternative zu Eckbeschlägen - zum Schutz gegen Stöße. Durch das auf die Eckbeschläge abgestimmte Design und die Oberflächen sind sie daher die optisch harmonische und dabei sichere Ergänzung in komplexen Ganzglasanlagen.
Weitere Informationen zu Eckbeschlägen und Profilsystemen von DORMA-Glas