Die Glasschiebewand HSW EASY Safe steht für hohe Transparenz und Sicherheit in der Anwendung. Ob im geraden, abgewinkelten oder gebogenen Verlauf – sie passt sich den individuellen Wünschen an und eignet sich für Modernisierungen ebenso wie für Neubauten. Die neue Türschiene ermöglicht eine mühelose und zeitsparende Installation und hält dank bewährter Clamp & Glue- Technologie sogar Verbundsicherheitsglas .Bei der Ganzglasanlage HSW EASY Safe bilden die Flügel eine durchgängige, transparente Fläche – ganz ohne seitliche Rahmen. Unter bestimmten Umständen kann ein zusätzlicher Windschutz an den Glaskanten jedoch eine bevorzugte Option sein.
Die Qualität einer Schiebetüranlage zeigt sich dort, wo täglich Hand angelegt wird: vom Öffnen und Schließen über das Verriegeln bis hin zum mühelosen Verfahren und Parken der einzelnen Elemente. Das Umschalten zwischen Tür- und Schiebefunktion erfolgt per einfacher Riegelbedienung. Die HSW FLEX Therm Schiebeelemente gibt es in Breiten bis 1.250 mm pro Element und einer Anlagen höhe von 3.500 mm bei einem maximalen zulässigen Elementgewicht von 150 kg. Diese Glasschiebefront ist überall da eine sehr gute Wahl, wo zeitweise höhere Temperaturunterschiede voneinander getrennt werden müssen.
Die Glasschiebefront HSW-R eignet sich überall dort, wo auch höhere Windlasten auftreten können. Zum Beispiel für Schaufenster und Geschäftseingänge im Außenbereich. Leichtmetallrahmen nehmen das Glas von allen Seiten auf. Dabei bieten seitliche Gummilippen und doppelte Bürstendichtungen oben und unten zusätzlichen Schutz gegen die Witterung.
Glasart: ESG, VSG, Isolierglas und Sonderglas
Glasdicke: 8 – 24 mm
Max. Flügelhöhe: 3.000 mm
Max. Flügelbreite: 1.100 mm
Max. Flügelgewicht: 100 kg
Systemverlauf: Gerade, abgewinkelt, segmentiert, gebogen
Weitere Informationen zu den Glasschiebewänden von DORMA-Glas
Im Bereich der horizontalen Schiebewände weitet DORMA-Glas das Sortiment auf Balkon- und Terrassenschiebewände aus. Es handelt sich um eine hängende Konstruktion mit einspuriger Lauf- und Bodenschiene, bei der eine innovative Befestigungstechnik für ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität in der Anwendung sowie Installation sorgt. Ob im Neubau oder als Nachrüstung innerhalb einer Renovierung, ob für Wohnquartiere oder Eigenheime. Vorteile: In wetterfester Wunschfarbe verfügbar, keine Glasbearbeitung, große Öffnungsbreiten, flexible Anlagenverläufe, platzsparendes Parken der Schiebewände, Klemmtechnik als nachhaltiges System.
Glasart: ESG
Glasdicke: 8, 10, 12 mm
Max. Flügelhöhe: 2.800 mm
Max. Flügelbreite: 900 mm
Max. Flügelgewicht: 80 kg
Systemverlauf: Gerade, abgewinkelt
Weitere Informationen zu den Balkon- und Terrassenschiebewänden von DORMA-Glas