Die vielfältigen Drücker- und Oberflächenvarianten dieses Beschlags ermöglichen Individualität in den Räumen. STUDIO Rondo sorgt mit der Flüster-Komfort-Geräuschdämpfung für ein leises Schließen der Tür und die federunterstützte Klemmnuss für die passgenaue Positionierung des Drückers, dessen Position wählbar ist. Die Nutzung vorhandener Zargen ist möglich. STUDIO Rondo besitzt eine lange Lebensdauer und wurde getestet mit 200.000 Bewegungszyklen der Fallenfunktion und des Riegels.
Glasart: ESG
Glasdicke: 8 mm (in Zargen mit 24 mm Falztiefe) /
8 mm (in Zargen mit 24 mm Falztiefe) 10 mm (in Zargen mit 26 mm Falztiefe; bei Einsatz von Ö-Norm-Falle auch in Zargen mit 24 mm Falztiefe)
Max. Flügelgewicht: 45 bis 60 kg (abhängig von der verwendeten STUDIO Band-Rahmenteil-Kombination) /
bis 80 kg (abhängig von der verwendeten OFFICE Band-Rahmenteil-Kombination)
Schlossdesign: UV, PZ, BB, WC, Rundzylinder
Anwendungen: 1-/2-flügelig, Seitenteil
Material: Aluminium, Messing
Oberflächen: Eloxal- und RAL-Farbtöne, Messingfarbtöne
Nach dem Erfolg der Schloss-Drücker-Kombination der „First“- sowie „Black-Edition“, geht STUDIO1121 in die Serienfertigung über. Das außergewöhnliche Design der Vorgänger Versionen wird nun in den bewährten Oberflächen und in den verschiedensten Schlossvarianten fortgeführt. Design und Haptik der STUDIO1121- Serie lässt sich ideal mit den Dorma-Glas OFFICE Classic Bändern kombinieren. Die Drückerposition ist wählbar und vorhandene Zargen können genutzt werden.
Eine offene Atmosphäre, auch bei geschlossener Tür. Der Schlosseinsatz ist mit standardmäßiger Flüster-Komfort-Geräuschdämpfung. Dabei wird die stabile Flüsterfalle (Metallfalle mit partieller KS-Ummantelung und interner Dämpfung zur Geräuschminimierung) auch hohen Erwartungen gerecht wie auch die zum Patent angemeldete Drückernuss +1,5°/ -1° zur Vermeidung “hängender Drücker”.
Der Beschlag STUDIO Gala 2.0 setzt mit seiner dynamischen Linienführung markante Akzente. STUDIO Gala 2.0 entspricht, wie alle anderen STUDIO-Schlösser, der aktuellen DIN EN 12209. Der geschlossene Körper sorgt für optimalen Schutz des Schlossinnenlebens aus robusten Bauteilen in Elementbauweise.
STUDIO Arcos gibt Ideen Raum und setzt bewusst Akzente. Ganz gleich in welcher Oberflächenausführung: Das Schloss mit dem patentierten Design charakterisiert seine besondere Bogenform. Dazu gibt es den passenden Arcos Türdrücker. Technisch besitzt STUDIO Arcos alle genannten Eigenschaften der STUDIO Produktfamilie.
Das filigrane Schloss STUDIO Medio integriert sich harmonisch in das Gesamtbild jeder Tür. Die geradlinige, dezente Form passt sich hervorragend dem Glasdesign an, ohne das Gesamtbild zu beeinflussen. STUDIO Medio kann mit Bändern nach Wahl kombiniert werden. Die Nutzung vorhandener Zargen ist ebenfalls möglich.
Weitere Informationen zur STUDIO Produktfamilie
Der Beschlag OFFICE Junior ist für hohe Beanspruchungen und eine lange Lebensdauer konzipiert. Mit einer großen Auswahl an Oberflächen und Schlossvarianten sowie passenden Drückern ist es sowohl im Wohn- als auch im Objektbereich eine verlässliche Größe. Sehr zuverlässig, auch bei starker Beanspruchung. Von einem neutralen Prüfinstitut mit 500.000 Bewegungszyklen der Fallenfunktion und 100.000 Bewegungszyklen des Riegels erfolgreich getestet. Für den Einsatz in Feuchträumen sind Beschlag-Sonderversionen in besonders hochwertiger, korrosionsgeschützter Ausführung erhältlich.
Das OFFICE Junior SVP 5000 ist ein zuverlässiges Türschloss in selbstverriegelnder Panikausführung. Eine sichere Einheit für nahezu jede Türsituation, wo unberechtigter Zutritt von außen verhindert und gleichzeitig der Weg hinaus jederzeit freigegeben sein soll. An einzelnen Türen oder auch in Ganzglasanlagen.
Für den Alltag konzipiert, aber nicht alltäglich: Die zeitlos modernen Drehtürbeschläge sind in vielfältigen Variationen erhältlich.. Sie sind auf hohe Belastbarkeit ausgelegt. So bietet sich der Einsatz überall dort an, wo die Türen stark frequentiert werden. Der Schlosseinsatz ist mit einer standardmäßigen Flüster-Komfort-Geräuschdämpfung ausgestattet. Dabei wird die stabile Flüsterfalle auch hohen Erwartungen gerecht und genügt insbesondere den Ansprüchen einer Behörde.
Das Arcos Bogendesign überzeugt auch bei den OFFICE Schlössern und Bändern. Zusammen mir dem passenden Arcos Drücker bilden sie eine optische Einheit. Zuverlässig und robust hält OFFICE Arcos auch höheren Beanspruchungen im Alltag stand. Entsprechend der aktuellen DIN EN 12209, in erweiterten Prüfverfahren erfolgreich getestet. Schlösser in Normalausführung für 8 mm Glasdicke/ 24 mm Falztiefe bzw. 10 mm Glasdicke/ 26 mm Falztiefe.
Weitere Informationen zur OFFICE Produktfamilie
Pendeltüren mit dem Glastürbeschlag TENSOR bringen Transparenz und Wohnlichkeit in die Räume und bieten einen besonderen Komfort: Die Türen lassen sich in beide Richtungen leicht öffnen und finden immer eigenständig in ihre geschlossene Position zurück, ohne in den Boden einzulassende Bodentürschließer und ohne Türschließer an der oberen Glaskante. TENSOR Pendeltürbänder lassen sich direkt an das Mauerwerk oder eine ungefälzte Zarge anbinden. Bei der Beschlagvariante „Glas an Glas“ wird die Pendeltür an einem feststehenden Glasseitenteil befestigt.
Glasart: ESG
Glasdicke: 8, 10, 12 mm
Max. Flügelgewicht: 65 kg
Anwendungen: 1-/2-flügelig, Seitenteil
Material: Aluminium
Oberflächen: Eloxaltöne
Weitere Informationen zum Glastürbeschlag TENSOR
Der Glasbeschlag für Pendeltüren RP arbeitet mit einem Rahmentürschließer dormakaba RTS, der verdeckt in einem durchgehenden Rahmenprofil liegt. Die Anbindung des Türflügels erfolgt über einen oberen und einen unteren Eckbeschlag. Für die Verbindung nach unten reicht ein Aufschraub-Bodenlager. Der Fußboden bleibt also nahezu intakt. Ein Vorteil gerade bei besonders wertvollen Bodenausstattungen oder Fußbodenheizungen.
Glasart: ESG
Glasdicke: 8, 10, 12 mm
Max. Flügelgewicht: 110 kg
Anwendungen: 1-/2-flügelig, Seitenteil, Ganzglasanlage
Material: Aluminium
Oberflächen: Eloxal- und RAL-Farbtöne
Weitere Informationen zum Glastürbeschlag RP