BodenPlus: Permanentschutz für alle Hartböden


XXL-Fotogalerie starten  
© Runyai Gabor
Mit dem BodenPlus System werden Hartböden aller Art optimal für die jeweilige Objektsituation ausgerüstet und nachhaltig geschützt.
16 XXL-Fotogalerie starten
Dr. Schutz GmbH
Holbeinstr. 17
53175 Bonn
Deutschland
Tel. +49 228 95352-22
Fax +49 228 95352-29
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu BodenPlus: Permanentschutz für alle Hartböden

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BODENPLUS: PERMANENTSCHUTZ FÜR ALLE HARTBÖDEN"

BodenPlus: Langzeitschutz für neuverlegte Böden und die Renovierung von Bestandsböden

Bausteine des BodenPlus Systems

Sowohl auf Neuböden als auch bei abgenutzten Böden ist eine Permanentversiegelung unter Aspekten wie Langlebigkeit, Kosteneinsparungen im Unterhalt und Nachhaltigkeit die beste Lösung.

PU SIEGEL sorgt dafür, dass der Boden dauerhaft und nachhaltig vor Kratzern, Weißbruch und Verschmutzungen aller Art geschützt wird. VIROBAC entspricht dem PU Siegel, enthält aber zusätzlich ein dauerhaft wirkendes antimikrobielles Additiv. PU ANTICOLOR bietet als Siegel den höchsten Schutz gegen färbende Chemikalien und Weichmachereinwanderung und ist daher besonders für spezielle Einsatzbereiche wie Healthcare,Friseursalons und Autohäuser geeignet.

  • Flächenversiegelung

    erhöht die Abriebbeständigkeit und die Resistenz gegen Flecken und Desinfektionsmittel

    Rutschhemmungsklassen anpassbar gemäß Vorgaben der Berufsgenossenschaften.

  • Fugenversiegelung und antimikrobieller Wirkstoff

    zuverlässiger Schutz gegen Bakterien und Viren aller Art

Anwendungsbeispiele BodenPlus
Flur der Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn
Flur der Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn
Hörsaal der Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn
Hörsaal der Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn

Vorteile

  • Langzeitschutz gegen Abnutzung und Abrieb, Flecken und Kratzern

  • Erhöhte Resistenz gegen Färbemittel

  • Geringerer Bakterienbefall

  • Bessere Hygiene durch hermetische Versiegelung der Fugen

  • Längere Nutzungsdauer

  • Geringe Wiederanschmutzung

  • Hohe Chemikalienbeständigkeit

  • Leichtere und kostengünstigere Unterhaltsreinigung

  • Ressourcensparend durch Wegfall von regelmäßiger Grundreinigung und Einpflege

  • Rutschsicherheit

  • anwendbar auf PVC, Linoleum, Vinylböden, Kautschuk, Epoxy- und PU Böden, Sichtspachtelböden

Anwendungen für folgende Bodenarten

  • Elastische Böden

    PVC-Böden | Vinyl-Böden | Linoleum Böden | Kautschukböden, auch mit Gumminoppen

  • Sportböden

  • Mineralische Böden

    Gießböden aus Epoxy und PU | Sichtspachtelböden | Fliesen | Steinböden

  • Holzböden

    Parkett (geölt und lackiert)

Einsatzbereiche

  • Healthcare

  • Friseure

  • Schulen & Bildung

  • Kitas

  • Sport & Freizeit

  • Büro & Verwaltung

  • Industrie

  • Einzelhandel

  • Autohäuser

  • Hotel & Gastronomie

Verarbeitung

Dr. Schutz Systeme werden nur durch zertifizierte Dienstleistungspartner verarbeitet.

FlächenVersiegelung mit BodenPlus

Ohne BodenPlus Versiegelung

Hohe Beanspruchung und Schmutzpartikel können eine dauerhafte Schädigung der Oberflächenstruktur verursachen.

Mit BodenPlus Versiegelung

BodenPlus schützt die Oberfläche und macht den Boden besonders pflegeleicht.

Ohne BodenPlus Versiegelung

Ohne Versiegelung dringen Chemikalien ungehindert in den Bodenbelag ein.

Mit BodenPlus Versiegelung

Die Versiegelung sorgt für eine hohe Beständigkeit gegenüber Färbemitteln und Chemikalien.

Vorteil FlächenVersiegelung: Verbesserte Abriebbeständigkeit

Dr. Schutz BodenPlus verbessert die Abriebbeständigkeit gemäß ISO 5470–1:1999.

Quellen: EPH Zertifikat 2718538 vom 12.02.2019 sowie FIGR- und WFK/FRT Bericht HO 2829/04-A.
Quellen: EPH Zertifikat 2718538 vom 12.02.2019 sowie FIGR- und WFK/FRT Bericht HO 2829/04-A.

Vorteil Flächenversiegelung: Verbesserte Resistenz gegen Flecken und Desinfektionsmittel

Im direkten Vergleich mit sechs anderen PermanentVersiegelungen erwies sich PU Anticolor von Dr. Schutz als deutlich resistenter.

Ohne Versiegelung

Desinfektionsmittel und Chemikalien dringen ungehindert in den Boden ein.

Mit PermanentVersiegelung

Die PermanentVersiegelung sorgt für eine hohe Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln und färbenden Chemikalien.

Quelle: FIGR Forschungs- und Prüfinstitut für Facility Management Vergleichsprüfung Fleckenempfindlichkeit Polyurethan-Versiegelungen vom 02.04.2019

Fugenversiegelung

Ohne Versiegelung

Schmutz und Bakterien dringen in offene Fugen ein und lassen sich durch Reinigen kaum entfernen.

Mit Versiegelung

Die Fugen werden hermetisch versiegelt, sodass Keime an der Oberfläche leicht entfernt und desinfiziert werden können.

Vorteil Fugenversiegelung: Reduzierung des Bakterienbefalls

Quelle: Eurofins testing Report 19-1195
Quelle: Eurofins testing Report 19-1195

Die Versiegelung der Fugen des Bodenbelags reduziert die Bildung von Schmutz und Bakterien um über 99%.

Vorteil antimikrobielle Ausrüstung von Böden

VIROBAC, das erste antimikrobielle 3K-PU-Siegel

Neben den Funktionsvorteilen aller Dr. Schutz PU-Siegel beinhaltet VIROBAC zusätzlich einen Photokatalysator, der durch Licht aktiviert wird. Es entsteht Singulett-Disauerstoff (1O2), der die Zellwand zerstört und Keime effektiv durch Oxidation abtötet. Jeder Einfall von Tages- oder Kunstlicht wirkt desinfizierend, schon bevor die tägliche Wischdesinfektion beginnt.

  • Optimal geeignet für alle Objektbereiche, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt (Health & Care, Kitas, Schulen, Gastronomie und Hotels, Sanitärbereiche etc.)

  • Verhindert die Bildung multiresistenter Keime: Durch dauerhaft keimtötende Wirkung wird die Entwicklung von Resistenzgenen verhindert

  • Folgt der Krinko-Empfehlung nach antimikrobieller Oberflächenausrüstung, die Erreger zwischen den desinfizierenden Reinigungsintervallen permanent reduziert

  • Um bis zu 99,9% reduzierte Belastung mit Bakterien und Viren

  • Langzeiteffekt: antimikrobielle Wirkung auch nach 5 Jahren noch bei ca. 90%

Keimbelastung ohne und mit VIROBAC
Keimbelastung ohne Virobac
Keimbelastung ohne Virobac
Konventionelle Reinigung

In Health & Care werden Böden einmal täglich mit oberflächendesinfizierendem Reiniger gewischt, der Bakterien und Viren abtötet. Nach der Desinfektion wachsen diese bis zur nächsten Desinfektion wieder an der Oberfläche nach.

Keimbelastung mit Virobac
Keimbelastung mit Virobac
VIROBAC SIEGEL

VIROBAC Siegel desinfiziert kontinuierlich und verhindert das schnelle Wachstum von Bakterien und Viren und hilft so, die Bildung von resistenten Krankenhauskeimen zu verhindern.

Weitere Vorteile

Rutschhemmungsklassen individuell für jeden Einsatzbereich
Rutschhemmungsklassen individuell für jeden Einsatzbereich
Rutschhemmungsklassen individuell für jeden Einsatzbereich

•R9, R10 oder R11 entsprechend den Vorgaben der Berufsgenossenschaft gemäß BGR 181 und DIN 51130)

Weichmacherbeständigkeit

Keine Reifenabdrücke – absolut resistent gegen Weichmacher

Glanzgrade

Individuell gewünschter Glanzgrad möglich, erhältlich in den Glanzgraden extramatt, seidenmatt, seidenglänzend)

Möbelgleitersystem scratchnomore

Das Möbelgleitersystem scratchnomore schützt den neuverlegten und versiegelten Boden vor vermeidbaren Kratzern.

Auszeichnungen und Zertifizierungen

Das floor remake System wurde vielfach ausgezeichnet - wie z.B. Blauer Engel und DGNB - und von namhaften Instituten gutachterlich geprüft.

Nachhaltigkeit bei Dr. Schutz

  • LCA (Ökobilanzen): PU Siegel aus dem Boden Plus System sparen im Vergleich zu einer Polymerdispersion 81,4% CO2 und 84,1% Primärenergie - vor allem aufgrund des Wegfalls regelmäßiger Sonderreinigungen und der längeren Lebensdauer der Böden. Untersucht durch das Kiwa Institut unter Rückgriff auf Angaben des Fachinstituts für Gebäudereinigungstechnik (FIGR).

    Zum Bericht über den Ökobilanzvergleich

  • Transparenz: alle Studienergebnisse des Kiwa Instituts wurden im neuen Nachhaltigkeitsrechner zusammengefasst. Kunden können so direkt ermitteln, welchen Umweltbeitrag sie durch eine Umstellung von Dispersion auf PU leisten können.

    Zum Nachhaltigkeitsrechner

  • Ohne Mikroplastik-Belastung: Dr. Schutz PU-Siegel sind chemisch nicht entfernbar, sodass kein Mikroplastik ins Abwasser gelangt.

  • Made in Germany: Alle Ausgangsprodukte stammen aus lokalen Quellen. Die Produktion erfolgt im eigenen Werk in Deutschland.

  • Klimaneutrales Unternehmen: Geprüft durch das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie.

Anwendungsbeispiele BodenPlus

Ausstellungshalle eines Möbelhauses in Himmelspforten mit transparenter Versiegelung zum Schutz des Bodens
Ausstellungshalle eines Möbelhauses in Himmelspforten mit transparenter Versiegelung zum Schutz des Bodens
On-Top-beschichteter Boden der Empfangshalle des Altenheims Pfister, Schweiz
On-Top-beschichteter Boden der Empfangshalle des Altenheims Pfister, Schweiz
Galerie Judith Andreae, Bonn. Soloausstellung: Regine Schumann, feel color, 2019, Foto: Ben Hermanni.
Galerie Judith Andreae, Bonn. Soloausstellung: Regine Schumann, feel color, 2019, Foto: Ben Hermanni.
Wendeltreppe in der Zentrale der Nordik Bank in Kopenhagen
Wendeltreppe in der Zentrale der Nordik Bank in Kopenhagen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - BodenPlus: Permanentschutz für alle Hartböden CO2 neutrale Website
427661211
21356050