Sportböden in Turn- und Mehrzweckhallen müssen einer hohen Beanspruchung standhalten und dauerhaft Rutschsicherheit gewährleisten.
Infolge mechanischer Abnutzung durch Sportgeräte und der Belastung bei Spiel und Sport entstehen Beschädigungen und Verkratzungen an der Oberfläche.
Insbesondere farbige Spielfeldlinien und -markierungen, die meist nur auf der Oberfläche angebracht sind, nutzen frühzeitig ab und müssen erneuert werden.
Schuhsohlen wiederum hinterlassen Einbrenner und schwarze Abriebe, die nur schwer entfernbar sind.
Die Optik des Bodens wird beibehalten, aufgefrischt und durch eine permanente On-Top-Versiegelung geschützt. Spielfeldmarkierungen können vorab erneuert oder von Anfang an vor Abrieb geschützt werden.
Diese kommt zum Einsatz, wenn die Farben der Spielfelder und -linien geändert oder wieder aufgefrischt werden sollen. Die anschließende, permanente On-Top-Versiegelung schützt die Oberfläche dauerhaft und macht den Boden besonders pflegeleicht.
Der Boden wird komplett oder partiell aufgearbeitet und wieder in einen optisch neuwertigen Zustand gebracht.
Kürzere Sanierungszeit und deutlich geringere Kosten gegenüber einer Neuverlegung
Spielfeldmarkierungen werden dauerhaft geschützt
Trittsicherheit und richtiger Glanzgrad gemäß DIN 18032 und EN-14904 für Sportböden
Optische Mängel werden beseitigt
Änderungen der Markierungen können einfach umgesetzt werden
Schutz vor neuen Schäden durch Abrieb und chemische Substanzen
Leicht zu reinigen, dadurch stark reduzierte Kosten in Unterhalt und Pflege
Sorgt für hohe Rutschsicherheit

Die Oberfläche hat ihre rutschhemmenden Eigenschaften verloren.
Der Boden ist stumpf und stark abgenutzt mit Verkratzungen und Verfärbungen.
Selbst durch tägliche Reinigung können nicht mehr alle Rückstände entfernt werden.

Die rutschhemmenden Eigenschaften des Bodens entsprechen den Normen.
Der Boden ist optimal geschützt vor Flecken und mechanischem Abrieb.
Der Boden ist leicht und effizient zu reinigen.

Die Oberfläche hat ihre rutschhemmenden Eigenschaften verloren.
Der Boden ist stumpf und stark abgenutzt mit Verkratzungen und Verfärbungen.
Selbst durch tägliche Reinigung können nicht mehr alle Rückstände entfernt werden.

Der Boden hat ein neues Design, Spielfeldmarkierungen wurden neu aufgetragen.
Der Boden ist optimal geschützt vor Flecken und mechanischem Abrieb.
Der Boden erfüllt die Normen für Sportböden und ist leicht und effizient zu reinigen.
Das Sanierungssystem von Dr. Schutz wurde vielfach ausgezeichnet - wie z.B. Blauer Engel und DGNB - und von namhaften Instituten gutachterlich geprüft.

Mit dem Dr. Schutz Sport Floor System für Holzböden werden Sportparkettböden optimal renoviert und für die starke Beanspruchung ausgerüstet sowie nachhaltig geschützt.
Sportböden in Turn- und Mehrzweckhallen müssen einer hohen Beanspruchung standhalten und die Rutschsicherheit dauerhaft gewähren.
Infolge mechanischer Belastungen durch Sportgeräte und der Belastung beim Spiel verschiedener Sportarten entstehen im Laufe der Zeit Beschädigungen, Verkratzungen und Einkerbungen.
Spielfeldmarkierungen und Farben nutzen sich ab,
Schuhsohlen hinterlassen Einbrenner und schwarze Abriebe
Mit dem Sport Floor System von Dr. Schutz kann ein abgenutzter Sportparkettboden in Schulen, Sportvereinen und Kommunen ohne große Kosten und langen Ausfallzeiten saniert werden und entspricht wieder den für Sportböden erforderlichen Normen.
Renovierung von Sportböden aus Holz: Mit dem Sport Floor System für Holzböden werden Sportparkettböden vollständig oder partiell renoviert und für die starke Beanspruchung ausgerüstet sowie nachhaltig geschützt.
Spielfeldmarkierungen werden dauerhaft geschützt
Trittsicherheit gemäß DIN 18032 und EN-14904 für Sportböden
Schutz vor neuen Schäden durch Abrieb und chemische Substanzen
Optische Mängel werden beseitigt
Geringere Ausfallzeiten und Kosten gegenüber einem Bodenaustausch
Änderungen der Markierungen können einfach umgesetzt werden
Leicht zu reinigen, dadurch stark reduzierte Kosten in Unterhalt und Pflege
Sorgt für hohe Rutschsicherheit
Holzböden im Sportbereich werden nach einer Grundreinigung geschliffen und grundiert. Spielfeldmarkierungen und -linien werden aufgebracht und anschließend mit einer permanenten On-Top-Versiegelung dauerhaft geschützt.

Die Oberfläche hat ihre rutschhemmenden Eigenschaften verloren.
Der Boden ist stumpf und stark abgenutzt mit Verkratzungen und Verfärbungen.
Selbst durch tägliche Reinigung können nicht mehr alle Rückstände entfernt werden.

Die rutschhemmenden Eigenschaften des Bodens entsprechen den Normen.
Der Boden ist optimal geschützt vor Flecken und mechanischem Abrieb.
Der Boden ist leicht und effizient zu reinigen.

Der Boden hat ein neues Design, Spielfeldmarkierungen wurden neu aufgetragen.
Der Boden ist optimal geschützt vor Flecken und mechanischem Abrieb.
Der Boden erfüllt die Normen für Sportböden und ist leicht und effizient zu reinigen.
Das Sanierungssystem von Dr. Schutz wurde vielfach ausgezeichnet und von namhaften Instituten gutachterlich geprüft.

Broschüre Sport Floor System (Link folgt in Kürze)