Fühlerelemente und Ventilgehäuse ©
Fühlerelemente und Ventilgehäuse
Druckunabhängige Heizkörperventile Dynamic Valve™ ©
Druckunabhängige Heizkörperventile Dynamic Valve™
Heizkörperverschraubungen ©
Heizkörperverschraubungen
Heizkörperarmaturen Danfoss Design™ und X-tra Collection ©
Heizkörperarmaturen Danfoss Design™ und X-tra Collection
Raumthermostate ©
Raumthermostate
Stellantriebe für Temperaturregelungen ©
Stellantriebe für Temperaturregelungen
Solarwärmeregler ©
Solarwärmeregler
Automatische und manuelle Strangarmaturen, Differenzdruckregler ©
Automatische und manuelle Strangarmaturen, Differenzdruckregler
Armaturen und Regler für Warmwasser-Zirkulationsanlagen ©
Armaturen und Regler für Warmwasser-Zirkulationsanlagen
Temperatur- und Überströmregler ©
Temperatur- und Überströmregler
Smarte Heizkörper-Thermostate Danfoss Eco™ ©
Smarte Heizkörper-Thermostate Danfoss Eco™
Intelligente Raumthermostate Danfoss Icon™ ©
Intelligente Raumthermostate Danfoss Icon™
Cloud-Raumtemperaturregelung mit Danfoss Ally™ ©
Cloud-Raumtemperaturregelung mit Danfoss Ally™
Wohnungsstationen EvoFlat™ ©
Wohnungsstationen EvoFlat™
Systeme zur Trinkwassererwärmung ©
Systeme zur Trinkwassererwärmung
Regelkomponenten ©
Regelkomponenten
108 XXL-Fotogalerie starten

Danfoss GmbH Climate Solutions


Nordring 144
63067 Offenbach
Deutschland
Tel. +49 69 97533044
Firmenporträt 

Danfoss ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Nordborg/Dänemark mit weltweit 22.000 Mitarbeitern, hiervon ca. 2.200 in Deutschland.

Sitz der deutschen Vertriebsgesellschaft des Geschäftsbereichs Wärmeautomatik ist Offenbach bei Frankfurt/Main.

Danfoss ist heute eine Aktiengesellschaft, deren Mehrheit von einer Stiftung gehalten wird. Gegründet wurde Danfoss 1933 von dem Kälteingenieur Mads Clausen mit der Produktion eines Expansionsventils für Kälteanlagen.

Als Danfoss 1952 mit der Serienfertigung des Heizkörperthermostaten begann, war es erstmals möglich, Raumtemperaturen zuverlässig zu regeln und den Heizkomfort zu verbessern. Der Heizkörperthermostat trat seinen Siegeszug 1972 mit der ersten so genannten Ölkrise an und ist inzwischen ein fester Bestandteil einer modernen Heizungsanlage.

Als ganzheitlicher Systemanbieter bietet Danfoss heute von der Wärme- und Brennerautomatik bis hin zu Komponenten und Systemen für die zentrale Trinkwassererwärmung und die energieeffiziente Nah- und Fernwärmenutzung ein Komplettprogramm.

Lieferprogramm
  • Heizkörperthermostatventile

  • Elektronische, elektromechanische und programmierbare Raumthermostate

  • Druckregler, Differenzdruckregler, Volumenstromregler

  • Strangabsperr- und Strangregulierventile

  • Flanscharmaturen

  • Rücklauftemperaturbegrenzer

  • Thermostatische Wasserventile, Zirkulationsventile

  • Wohnraumthermostate, Uhrenthermostate

  • Magnetventile, Regelventile für Heizen und Kühlen

  • Thermostatische Ventile für Kühldecken und Heizkörper

  • Druckschalter, Thermostate

  • Stellantriebe

  • Zirkulationsventile

  • Fernwärmekomponenten

  • Brennerkomponenten

  • Elektrische Fußbodenheizungen, Dachrinnenheizung und Rohrbegleitheizungen

  • Regelsysteme für Flächenheizung und Flächenkühlung

Vertriebsweg

Über den Fachgroßhandel an das Fachhandwerk.

Technische Beratung

Durch Außenbüros und Außendienst-Mitarbeiter und Zentrale in Offenbach.

Serviceinfo 

DanBasic V

Die DanBasic-CD enthält eine vereinfachte Heizlastberechnung, eine Heizkörper-/Ventilauslegung zur Ermittlung der Einstellwerte von Thermostatventilen inkl. Systemoptimierung, eine Strangarmaturenauslegung, ein Modul zur Berechnung von Einrohranlagen sowie eine Pumpenschnellauslegung.

Heizlastberechnung

Über die vereinfachte Heizlastberechnung können in Abhängigkeit vom Alter des Gebäudes die Raumdaten eingegeben und schnell die Gesamtheizlast ermittelt werden. Einzigartig ist die Optimierung der Hüllfläche über die variable Eingabe einer zusätzlichen Dämmung und die Datenübergabe zur Heizkörperdimensionierung inklusive der Auslegung der voreinstellbaren Thermostatventile.

Heizkörper-/Ventilauslegung

Zur Berechnung von Altanlagen und Neudimensionierung. Ein neutraler Datensatz enthält alle wichtigen Kennwerte von Flachheizkörpern und DIN-Radiatoren. Über die integrierte BDH 2- und die neue VDI 3805/6-Schnittstelle können außerdem herstellerspezifische Datensätze häufig eingesetzter Heizkörper eingelesen werden.

Systemoptimierung

Nach erfolgter Berechnung der Voreinstellwerte kann das System weiter optimiert werden. Durch die Vorgabe einer gewünschten, minimalen Rücklauftemperatur und Systemspreizung werden im ersten Schritt die optimalen Systemtemperaturen ermittelt. Für eine weitere Verbesserung der Regelgüte werden die Differenzdrücke über den Thermostatventilen reduziert und somit durch größere Voreinstellwerte die Betriebssicherheit der Anlage bzgl. Verschmutzung deutlich erhöht.

Einrohrheizung

Über die Gebäudealtersklasse und die Wohnfläche wird der benötigte Ringmassenstrom ermittelt und die Regelarmatur ausgelegt (hydraulischer Abgleich). Raumtyp und Einfluss der Gebäudegüte und Heizlast dienen zur Ermittlung einer optimierten Vor- und Rücklauftemperatur und Auslegung des thermostatischen Stellantriebes.

Pumpenauslegung

In Kombination mit Strangarmaturen erfolgt eine näherungsweise Auslegung der Pumpe (Förderhöhe).

Ausdruck

Alle wichtigen Auslegungsdaten können in einem Warenkorb gespeichert und in Form einer Stückliste oder Einstellliste ausgedruckt werden. Der Datenbestand kann jederzeit durch die integrierte VDI 3805/2-Schnittstelle aktualisiert werden.

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu DanfossClimate Solutions

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON DANFOSSCLIMATE SOLUTIONS

Heizkörperventile, Designarmaturen, Raumthermostate und Einzelraumregelung
Druckunabhängige und thermostatische Heizkörperventile, Thermostate mit gas- bzw. flüssigkeitsgefülltem Wellrohrsystem, mit eingebautem Fühler oder Fernfühler. Programmierbare Heizkörperthermostate, Ventilgehäuse für Pumpen- und Schwerkraftheizungen, Design-Heizkörperarmaturen und komplette Anschlussgarnituren. Alternative herkömmlichen Thermostat-Fühlerelementen stellen Raumthermostate eine Alternative dar: programmierbare , mit elektronischer Funktionweise, für kombinierte Heiz- und Kühlsysteme sowie verschiedene thermische und elektrische Stellantriebe. Elektronische Solarwärmeregler ergänzen das Programm.
Heizkörperventile, Designarmaturen, Raumthermostate und Einzelraumregelung

Strangventile und Differenzdruckregler, Zirkulationsventile und Regelarmaturen
Automatische und manuellen Strangventile für Gewinde- oder Flanschanschluss, Temperaturregler, Überströmventile, Rücklauftemperaturbegrenzer, Durchflussregler und Zirkulationsregler in verschiedenen Baugrößen. Der Einsatz erfolgt zur Regelung der Druckverhältnisse und Durchflussmengen in Heizungs-, Kühl und Trinkwasseranlagen und ermöglicht den korrekten hydraulischen Abgleich entsprechend der geltenden Verordnungen.
Strangventile und Differenzdruckregler, Zirkulationsventile und Regelarmaturen

Danfoss Smart Heating
Danfoss Smart Heating Produkte passen die Temperaturen von Radiatoren-, Elektro- und Warmwasserfußboden-Heizungen exakt an individuelle Tagesabläufe an. Dabei lassen sich einzelne Smart Radiotor-Thermostate bis hin zu kompletten Smart-Heating Lösungen über eine App jederzeit und von überall per Smartphone steuern und überwachen.
Danfoss Smart Heating

Komponenten für die Fernwärmenutzung
Danfoss Armaturen und Komponenten für Fernwärmesysteme decken alle Bereiche der zentralen Wärmeversorgung ab. Das Programm umfasst u.a. Übergabestationen für Liegenschaften, Einzelhäuser und Wohnungen, Systeme zur hygienischen Trinkwassererwärmung sowie zahlreiche Absperr- und Regelarmaturen für Wärmenetze.
Komponenten für die Fernwärmenutzung
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - DanfossClimate Solutions CO2 neutrale Website
427623038
66033