XXL-Fotogalerie starten ©  
Intelligentes Türenmanagement
Zu den Produktinformationen: ITM - Intelligentes Türenmanagement ©
ITM - Intelligentes Türenmanagement
8 XXL-Fotogalerie starten
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstr. 89
58706 Menden
Deutschland
Tel. +49 2373 9276-0
Fax +49 2373 9276-40
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Intelligentes Türenmanagement

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "INTELLIGENTES TÜRENMANAGEMENT"

Unter dem Begriff ITM – Intelligentes Türenmanagement – versteht der Hersteller das Zusammenspiel von Mechanik, Mechatronik und IT. Ergänzt wird dieses mit entsprechenden Engineering- und Service-Angeboten zu Komplettpaketen.

Hardware trifft auf Elektronik

Eine Tür ist ein Stück bewegliche Wand. Sie regelt den Zugang in das und im Objekt. Was liegt näher, als diesen Zugang in die Gebäudeleittechnik zu integrieren? Besucherströme werden kontrolliert und geregelt – und zwar in allen Situationen, egal ob Normalbetrieb oder Notfallplan.

An Türen hat sich mechanische und normgerechte Qualität durchgesetzt. Mechanik kann unter schwierigsten Rahmenbedingungen beeindruckende Leistungen erbringen. Selbst bei Stromausfall und in Notfallsituationen, wenn es gilt, ein Gebäude durch eine Fluchttür sicher zu verlassen.

ECO Schulte hat seine Hardware in Gebäude des 21. Jahrhunderts integriert. Mit seinem Schweizer Partner BSW SECURITY bietet ECO Schulte Komplettlösungen vom Engineering bis zur Realisierung komplexer Türsystematiken. Hardware trifft auf Gebäudeleittechnik: ITM.

Zu den Produktinformationen: ITM - Intelligentes Türenmanagement
Intelligentes Türenmanagement stellt sicher, dass Menschen einen Gefahrenbereich auch in einer Paniksituation jederzeit verlassen können: Ein Druck auf das horizontale Betätigungselement oder auf einen Panikdrücker genügt und die Tür springt auf – unabhängig davon, ob das Schloss verriegelt war oder nicht.
Zu den Produktinformationen: ITM - Intelligentes Türenmanagement
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Intelligentes Türenmanagement CO2 neutrale Website
432395611
18600214