Schiebe- und Faltschiebeläden mit feststehenden Lamellen bestehen aus mindestens einem Feld mit feststehenden Lamellen. Unabhängig davon können weitere Felder auch mit Aluplatten (glatt, längs- oder quergerillt) geschlossen sein. Zwei oder mehr Felder werden durch einen Quer- oder Längsfries getrennt.
Schiebeläden mit beweglichen Lamellen bestehen aus mindestens einem Feld mit beweglichen Lamellen. Unabhängig davon können weitere Felder auch mit Aluplatten (glatt, längs- oder quergerillt) geschlossen sein. Zwei oder mehr Felder werden durch einen Quer- oder Längsfries getrennt. Die Lamellen lassen sich mittels unsichtbarer Schubstange bewegen.
Schiebe- und Faltschiebeläden mit geschlossenen Füllungen haben ausschließlich Flächen, die entweder aus lamellenähnlichen Elementen oder Aluplatten bestehen. Die Aufteilung der Fläche erfolgt nach Anzahl der Felder. Die Aluplatten können mit unterschiedlichen Ausschnitten versehen werden.
Individuelle Designbleche
Stofffüllungen
Echtholzlamellen
Schallschutz
Streckmetall
6 mm dünne Füllungen aus veredeltem Aluminiumschaum
Schiebeläden lassen sich bequem bedienen, manuell oder per Knopfdruck – auch ohne das Fenster zu öffnen. Sie können mit weiteren Funktionen wie Schall- und Insektenschutz, Wärmedämmung, Sicherheit und die Kombination mit Solarmodulen ausgerüstet werden. Bestehende Fensterläden lassen sich mit vielen Funktionen nachrüsten.
Laufschienen aus Aluminiumprofilen und Kunststoffrollen werden an der Wand oder an der Decke montiert. Diese Materialkombination sorgt für einen geräuscharmen Lauf der Läden. Auf der Unterseite werden die Schiebeläden bei Bedarf punktuell oder durchgehend geführt.
Motorisierte Schiebeläden sind bequem per Tastendruck zu bedienen und werden ohne Klappern und Ruckeln sanft angefahren und gestoppt. Je nach Flügelanzahl können ein- oder mehrschienige Anlagen erstellt werden. Die Antriebe lassen sich in Haussteuerungen integrieren.
Faltschiebeläden mit feststehenden Lamellen bestehen aus mindestens einem Feld mit feststehenden Lamellen. Felder können mit zusätzlichen feststehenden Lamellen oder Aluplatten geschlossen werden.
Faltschiebeläden lassen sich bequem bedienen, manuell oder per Knopfdruck – auch ohne das Fenster zu öffnen. Sie können mit weiteren Funktionen wie Schall- und Insektenschutz, Wärmedämmung, Sicherheit und die Kombination mit Solarmodulen ausgerüstet werden. Bestehende Fensterläden lassen sich mit vielen Funktionen nachzurüsten.
Mit den Laufschienen, Rollen und Beschlägen können die Fensterläden schiebend zusammengefaltet und seitlich im Winkel von 90° zur Fensterfront abgestellt werden. Sie können nach innen oder außen gefaltet werden. Verriegelungen und Schlösser sind ein effizienter Schutz vor unerwünschtem Eindringen von Fremdpersonen und fixieren die Läden in geöffnetem oder geschlossenem Zustand.
Der Elektroantrieb MoveOn für Faltschiebeläden lässt sich in unterschiedliche Baustile und -situationen als 2-, 4- oder 6-flügelige Variante integrieren und kann per Knopfdruck oder Funksteuerung komfortabel geöffnet und komplett geschlossen werden.