Wenn bei einer Matte im Außenbereich zusätzlich große Wassermengen abtransportiert werden müssen, ist der Anschluss der Schmutzfangwanne an das Kanalsystem sinnvoll.
Alternativ kann mit einer Unterkonstruktion ggf. bestehende Höhenunterschiede im Unterbau ausgeglichen werden.
Trotz rechtwinkliger Form der Wannen sind einem kreativen Mattenzuschnitt keine Grenzen gesetzt. Für meine harmonisch integrierte Eingangsmatte werden die Wannen in den Bereich der größten Schmutzfrequenz gesetzt und die Eingangsmatte geht x-beliebig darüber hinaus.
Die umlaufende Abkantung als Rahmen für die Eingangsmatte entfällt. Ein zusätzlicher Rahmen passend zur gewählten Eingangsmatte ist möglich.
Die Auflage für die Eingangsmatte ist in der Wanne integriert. Ein separater Einbaurahmen ist damit nicht mehr erforderlich. Eingangsmatte und Wanne bilden eine Einheit und schließen zu 100% bündig ab - auch in Sonderformen.
Für extreme Belastungen ausgelegt. Das Überfahren mit z. B. einem Transportkarren, Einkaufswagen oder Elektrohubwagen stellt kein Problem dar. Durch die enger aneinander liegenden Unterstützungsprofile sowie einem integriertem Gitterrost sind diese Schmutzfangwannen für Schwerlast ausgerüstet.
Die Wannen vom Typ 55xx schließen in Breite, Tiefe und Höhe bündig mit der Eingangsmatte ab. Die Wanne erfüllt dabei die Funktion eines im Boden ausgespartem Mattenbettes mit Rahmen. Diese Wannen erleichtern den Einbau im Estrich erheblich. Zudem lässt sich die Wanne einfach reinigen und schützt dadurch nachgelagerte Böden ebenso wie den Unterboden.
Mit den emco Schmutzfangwannen kann der erhöhte Schmutzanfall in stark frequentierten Eingangsbereichen aufgenommen werden. Mit den höher belastbaren Eingangsmatten emco MARSCHALL und emco PLAZA bilden sie eine Einheit mit hoher Reinigungswirkung und Praktikabilität.
Eine Schmutzfangwannenanlage kann aus einer einteiligen Wanne oder aus mehreren Wannen bestehen, die in Modulbauweise - in Breite und Tiefe variabel - zusammengesetzt werden.
Nach optischen und praktikablen Gesichtspunkten wird die Eingangsmatte entweder in der gleichen Größe ohne Rahmen oder übergreifend mit Rahmen gefertigt.
Wichtig für die Planung: Die Profile der Eingangsmatte sollen quer zur Gehrichtung laufen.
Material: Aluminium oder Edelstahl V2A
Höhen: 53, 70, 75, 96 mm
Als besonders leistungsfähige Alternative zu den Schmutzfangwannen bieten emco Unterkonstruktionen die Möglichkeit, bei besonders langen Reinigungsintervallen selbst extremen Schmutzanfall zu bewältigen.
Die Ausführung A erlaubt flexible Höhen bis maximal 280 mm.
Die Ausführungen B und C sind in festen Einbauhöhen erhältlich.
emco Unterkonstruktionen sind für die Kombination mit den höher belastbaren Eingangsmatten emco MARSCHALL und PLAZA ausgelegt. Dabei erlaubt die solide Struktur der PLAZA-Typen eine Auflage ohne Gitterrost
Weitere Informationen: Schmutzfangwannen und Unterkonstruktionen