Das Ennogie-Solardach wird als das komplette Dach auf die normale Dachlattung montiert und ersetzt damit die herkömmliche Dacheindeckung – Ziegel o .ä. werden damit nicht mehr benötigt. Es bildet als wasserführende Schicht sowohl den Klimaschirm des Gebäudes als auch die PV-Anlage, welche Strom zum Eigenverbrauch oder zur Einspeisung produziert. Ein aktives Dach, das sich selbst bezahlt.
Das Ennogie-Solardach fügt sich durch Anpassungselemente in jede Dachform ab 8° Dachneigung ein und eignet sich damit gleichermaßen für Neubauten und Dachsanierungen. Es stellt auch keine besonderen Anforderungen an die Dachunterkonstruktion und ist mit 18 kg/m2 aus statischer Sicht ein Leichtdach.
Zum Lieferumfang des Ennogie-Solardachs gehören Dachabschlüsse an Ortgang, Traufe und Dachfirst. Es sind zudem Detaillösungen für die Einbindung aller Dachaufbauten und -durchbrüche wie z. B. Dachfenster, Kamine, Gauben, Dachdritte oder Schneefang vorhanden.
Das Ennogie-Solardach wurde mit einer Reihe von Design-Preisen ausgezeichnet, u. a. dem IF-Design Award und dem Danish Desgin Award.