Individuelles Design im Trockenbau mit Gipskarton-Formteilen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Gipskarton-Formteile ermöglichen individuelle Gestaltungskonzepte mit vielfältigen Formen und Oberflächen. Grundlage sind Gipsplatten und glasfaserverstärkte Gipsplatten sowie verschiedene Fertigungsprinzipien wie Fräsen, Schneiden Biegen und Formen. Gefertigt werden funktionale und gestalterische Gipskarton-Formteile, die nach individuellen Vorgaben maßgenau gefertigt werden und Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz erfüllen.
14 XXL-Fotogalerie starten
Etex Building Performance GmbH Geschäftsbereich Siniat
Scheifenkamp 16
40878 Ratingen
Deutschland
Tel. +49 2102 4930
Fax +49 2102 49333
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Individuelles Design im Trockenbau mit Gipskarton-Formteilen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "INDIVIDUELLES DESIGN IM TROCKENBAU MIT GIPSKARTON-FORMTEILEN"

Trockenbau-Lösungen mit Gipskarton-Formteilen

Gestalterische Gipskarton-Formteile

Formteile aus Gipskartonplatten ermöglichen unterschiedlich Designmöglichkeiten und Anwendungen:

  • runde und fließende Formen

  • Bögen

  • Kuppeln und Kreuzgewölben

  • Indirekte Beleuchtung

  • Spiel mit Formen und Licht

  • Formteile mit komplexer und anspruchsvoller Geometrie

  • Dekorative Architekturelemente und Ornamentik

  • Integration von Haus- und Gebäudetechnik-Systemen

Funktionale Gipskarton-Formteile

Funktionale Gipskarton-Formteile umfassen auch einfache L-Winkel und Abtreppungen, die bei größerer Anzahl industriell vorgefertigt werden können.

Die Montage und das Finish der Oberflächen erfolgt durch den Fachbetrieb auf der Baustelle.

Formteile
Formteile

Fertigung von Formteilen

Raumgestaltung mit Gips-Formteilen basiert auf verschiedenen Fertigungsprinzipien:

  • V-Fräsungen

  • CNC-Zuschnitte

  • Biegen von Gipsplatten

  • Formenbau

Fräsen

Gipsplatten lassen sich durch V-Fräsungen passgenau knicken und falten. Der Karton gegenüber der Fräsung fungiert als „Scharnier”. Die unterschiedlichen Knick- oder Winkelformen werden verleimt und erhalten durch ihre spezielle Geometrie ihre Eigenstabilität. Nach dem Falten bildet der Karton eine glatte Sichtkante.

Schneiden

Mi CNC-Maschinen fertigt Sinait funktionale, dekorative und zusammensetzbare Elemente für die gewünschte Anwendung. Für komplexe Strukturen werden gefräste oder geschnittene Einzelteile zu Bauteilen verleimt.

Biegen

Die Gipsplatten werden mit Nasstechnik zu stabilen Rundungen oder Wellen gebogen. Die geometrischen Grenzen bestimmt dabei der Werkstoff. Bei besonders engen Radien werden speziell geschlitzte Platten in Form gebracht und fixiert.

Formen

Mit glasfaserverstärkten Gips-Formteilen lassen sich Konstruktionen wie Kuppeln und Gewölbe herstellen. Die erforderliche Geometrie wird in Rohkonstruktionen gefräst, aus denen anschließend Negativformen aus Silikon entstehen. In diese Formen wird die frei formbare Gipsmasse gegossen, um die Gussrohlinge der Segmente zu erzeugen. Insbesondere für eine hohe Anzahl gleicher Formteile kann die serielle Produktion mit Gussformen besonders wirtschaftlich sein.

Formteile für anspruchsvolle Geometrie und Architekturelemente

Leonardo Glass Cube, Bad Driburg - LaCurve
Leonardo Glass Cube, Bad Driburg - LaCurve

Formteile aus glasfaserverstärkte Gips-Formteile eignen sich für

  • großformatige 3-dimensionale Kuppeln

  • Wand und Deckenelemente

  • Formteile mit komplexer Geometrie

  • Dekorative Architekturelemente und Ornamentik

Die Elemente werden individuell für das Bauprojekt konstruiert, ggf. segmentiert und in entsprechender Stückzahl vorgefertigt.

Die leichten, dünnwandigen und dennoch sehr stabilen Elemente lassen sich mit beliebigen Oberflächenstrukturen realisieren.

Eigenschaften
  • Hochwertige, vielfältige Oberflächenstrukturen von glatt bis strukturiert

  • Formgenauigkeit und absolut exakte Kanten

  • Passgenaue Elemente in beliebigen Abmessungen

  • Einfache und schnelle Montage durch Vorfertigung und geringes spezifisches Gewicht (7 kg/m2)

  • Hohe Festigkeit und Stabilität

  • Baustoffklasse A1, nicht brennbar

Einsatzbereiche
  • Individuelle architektonische Lösungen

  • Großformatige Formteile

  • 3-dimensionale Kuppeln, Wand- und Deckenflächen

  • Sanierung historischer Gebäude

Anwendungsbeispiel

Skyline-Plaza, Frankfurt - LaArt
Skyline-Plaza, Frankfurt - LaArt
VIP Lounge Flughafen München, Formteile LaDeko
VIP Lounge Flughafen München, Formteile LaDeko

Industrielle Vorfertigung von Gipskarton-Formteilen

Eigenschaften
  • Hohe Stabilität und Formgenauigkeit

  • Glatte, perfekte Oberfläche, geringer Fugenanteil

  • Millimetergenaue Fertigung nach individuellen Vorgaben

  • Zuschnitt auf Gehrung

  • Minimaler Spachtelaufwand, schnelle Montage durch komplette Vorfertigung und geringes Gewicht (ca. 10 kg/m2)

  • Exakte, saubere und gerade Kanten an Wand und Decke

  • Komplette Sichtkantenummantelung

Einsatzbereiche
  • Individuelle Lösungen vom filigranen Profil bis zum großformatigen Bauteil

  • Wand-Eckenbekleidungen

  • Deckenabkofferungen

  • Gerade und gebogene Deckenabtreppungen

  • Rechteckige und quadratische Leuchtkästen

  • Lichtvouten und Lichtelemente

  • Runde und eckige Stützen- und Trägerbekleidungen

Formteile

Kuppeln aus LaArt
Kuppeln aus LaArt
Kuppeln aus LaArt

Gips-Formteil: LaForm Kuppel gefertigt mit der Gipsplatte LaCurve GKB 2 x 6,5 mm für individuelle Wünsche und anspruchsvolle Entwürfe im Trockenbau

Kuppeln aus LaForm
Kuppeln aus LaForm
Kuppeln aus LaForm

Gips-Formteil: LaForm Kuppel gefertigt mit der Gipsplatte LaCurve GKB 2 x 6,5 mm für individuelle Wünsche und anspruchsvolle Entwürfe im Trockenbau

Anwendungsbeispiele

Audi Zentrum
Audi Zentrum
Audi Zentrum

Eine Steilkurven-Wand prägt den Innenraum des neuen Audi Terminals in Gera. Diese Audi-Kurve hat es in sich: mit 60° Neigungswinkel und einem Radius von 135 m dient sie gleichzeitig als Raumabschluss, Deckenschürze und Brüstung. Ebenso vielfältig sind die darin integrierten Produkte – von Gipskarton über Spezialplatten bis hin zu individuell vorgefertigten Formteilen.

IAA 2005 Messestand Mercedes
IAA 2005 Messestand Mercedes
IAA 2005 Messestand Mercedes

Die Anforderung: außergewöhnliche, facettenreiche Decken- und Wandgestaltung in kürzester Zeit – für kurze Zeit. Die Lösung: Moderner Trockenbau mit Gipsplatten und besonders biegsamen LaCurve-Platten.

ZDF Nachrichtenstudio
ZDF Nachrichtenstudio
ZDF Nachrichtenstudio

In den neuen ZDF-Nachrichtenstudios dienen Wände als Projektionsfläche für virtuelle Grafiken. Das erfordert absolut glatte Oberflächen und einen Raum ohne jegliche Ecken und Kanten: Dreidimensionale LaArt Formteile lassen die Ecken verschwinden. Boden und Wand verschmelzen dank dieser glasfaserverstärkten abgerundeten Elemente zu einer Einheit.

Einkaufszentrum Loop 5
Einkaufszentrum Loop 5
Einkaufszentrum Loop 5

Formteile bieten Freiraum für künstlerische Gestaltung. Das Shopping Center LOOP 5 zeigt, was damit alles möglich ist. Zahlreiche außergewöhnliche Konstruktionen haben uns veranlasst, unsere Reportage in drei Teile zu gliedern. Im ersten Teil stellen wir ein illuminiertes Deckenelement vor, dass eine Flugschau symbolisiert. Eingegliedert ist es in eine Akustik-Design-Decke.

Skyline Plaza
Skyline Plaza
Skyline Plaza

Als besondere Attraktion des Shopping-Centers gilt der „Skyline Garden“, eine weitläufige, begrünte Dachterrasse mit gastronomischen Angeboten, Platz für Sport und Spiel und einer beeindruckenden Aussicht. Auch im Inneren überzeugt das 2013 eröffnete Center mit seiner unverwechselbaren und exklusiven Gestaltung. Dazu tragen auch die „Skyline-Design- Pods“ bei, die als optische Verbindung zwischen den beiden Etagen des Shopping-Centers dienen. Die außergewöhnlichen Freiformen wecken Assoziationen an die Hochhaus-Skyline von Frankfurt und wurden mit den individuell gestalteten Gips-Elementen aus LaArt von Siniat realisiert.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Individuelles Design im Trockenbau mit Gipskarton-Formteilen CO2 neutrale Website
431483917
22005538