XXL-Fotogalerie starten  
©
Mehrzweck-Gipsplatte mit hoher Oberflächenhärte für höchste technische und bauphysikalische Anforderungen.
6 XXL-Fotogalerie starten
Etex Building Performance GmbH Geschäftsbereich Siniat
Scheifenkamp 16
40878 Ratingen
Deutschland
Tel. +49 2102 4930
Fax +49 2102 49333
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Oberflächenhärte im Trockenbau

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "OBERFLÄCHENHÄRTE IM TROCKENBAU"

Oberflächenhärte in Trockenbauweise

Die bauphysikalischen und technischen Anforderungen an Trockenbaukonstruktionen sind gestiegen. Heute werden hohe Anforderungen an Brand- oder Schallschutz, aber auch an die Oberflächenhärte gestellt. In Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sind mechanische Festigkeit, Statik und Oberflächenhärte von Wandsystemen wichtig. Wand-, Sport- und Spielflächen in Ausbildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind hohen Belastungen ausgesetzt.

Siniat Platten mit hoher Oberflächenhärte

Mit der Mehrzweck-Gipsplatte LaPlura bietet Siniat eine Option. Die Platte bringt sehr gute technische Eigenschaften und zahlreiche Anwendungsbereiche mit. Die hohe Oberflächenhärte - bis zu 70 Prozent höher als Standard-Gipsplatten - eignet sie bei hochwertigen Wänden, Decken oder Böden für einen Einsatz.

Auch die zementgebundene Trockenbauplatte Cementex erfüllt erhöhte Anforderungen an Stoß- und Schlagfestigkeit sowie Oberflächenhärte. Sie ist besonders stoß- und druckfest und lässt sich einfach verarbeiten. Dabei hält Cementex starken mechanischen Belastungen sicher stand.

LaPlura

LaPlura Classic
LaPlura Classic
LaPlura

Die harte, holzfaserverstärkte Mehrzweck-Gipsplatte für hohe bauphysikalische und technische Anforderungen im Trockenbau. LaPlura ist extrem hart, unempfindlich gegen Stoßbeanspruchung und besitzt eine hohe Schlag- und Stoßfestigkeit. Sie bietet sicheren Brandschutz und einen guten Schallschutz. LaPlura ist besonders unempfindlich gegenüber Feuchte und kann deshalb auch in häuslichen Bädern eingesetzt werden. Mit LaDeko-Oberfläche bietet sie gute Voraussetzungen für hochwertige, weiße Oberflächen.

  • Besonders unempfindlich gegenüber Feuchte, einzige Gipsplatte mit H1 Klassifizierung nach DIN EN 520, Feuchtigkeitsaufnahme < 5 %

  • 70% höhere Oberflächenhärte als Standardgipsplatten

  • Hohe mechanische Festigkeit

  • Einbruchhemmend RC2 nach DIN EN 1627:2011-09 mit Spezialarmierung

  • Sicherer Brandschutz bis F180

  • Optimaler Schallschutz bis Rw,R = 66 dB bei Einfachständerwänden und 71 dB bei Doppelständerwänden

  • Wirkt aussteifend bei Wänden im Holzrahmenbau gem. Europäisch Technischer Zulassung

LaPlura | Broschüre LaPlura

Anwendungsbeispiele

LaPlura
LaPlura
LaPlura
LaPlura
LaPlura
LaPlura
LaPlura
LaPlura

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Oberflächenhärte im Trockenbau CO2 neutrale Website
427689979
22005547