Raumsysteme sind wirtschaftlich, flexibel, schnell planbar und umsetzbar, können leicht auf individuelle statische und bauphysikalische Anforderungen abgestimmt werden und sind einfach in der Montage. Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Gipsplatten-Arten zum Einsatz und man kann je nach System mehrere Räume nebeneinander setzen oder sie frei im Raum positionieren.
Raumhöhen bis zu 4 m auch bei 250 kg/m2 Auflast
Einzelspannweiten von bis zu 8 m auch bei 250 kg/m2 Auflast
Schallschutz 49 dB Luftschallschutz und nur 49 dB Trittschallschutz
Brandschutz - Bis zu 90 Minuten Feuerwiderstand
Hohe Belastbarkeit - Tragfähigkeit bis 250 kg/m2
Schnelle Montage durch einfache Steck- und Schraubmontage
Trockenzeiten entfallen
Industriegebäude, Fabrik- und Werkshallen
Bürogebäude und Supermärkte
Ein Trockenbau-Raumsystem besteht aus Metallprofilen und einer Beplankung aus Gipsplatten.
Raumsystem-Profile als Stützen und Weitspannträger
Raumsystem U-Profile als Randprofile zur Aufnahme der Weitspannträger
Raumsystem SR-Verbinder zur Aufnahme der C-Stützen
Standard CW- und UW-Profile als Unterkonstruktion
Gipskartonplatten LaPlura, Nassraumplatte LaHydro oderBrandschutzplatte Flamtex A1.
Entsprechende Schnellbauschrauben
Spachtelmasse Pallas fill oder Pallas fill B
Schlagdübel, Trennwanddichtungsband
Dämmstoff, falls Schallschutz gewünscht
OSB/Holwerkstoffplatten bei Begehbarkeit der Decke (bauseits zu besorgen)