seele übernimmt eine Führungsrolle im Fassadenbau mit spektakulären Gebäudehüllen und setzt architektonische Unikate entwurfsgetreu um. Aktuell realisiert seele die komplexen Stahl-Glas-Oberlichter sowie die Gitterschalen der Eingänge von Stuttgart 21. Durch Projekte wie den Entertainmentkomplex „Sphere“ in Las Vegas oder den Wolkenkratzer „The Henderson“ in Hongkong gilt seele als Technologieführer in der Branche.
Fassadenbauspezialist seele
Im Jahr 1984 wurde seele mit Sitz im bayerischen Gersthofen gegründet. Durch die weltweite Realisierung von technischen Fassadenkonstruktionen und anspruchsvollen Gebäudehüllen wuchs das Unternehmen stetig. Heute arbeiten für den inhabergeführten Fassadenbauspezialisten weltweit 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Leistungsspektrum von seele
seele bietet Kunden aus der Bauwirtschaft und Industrie das gesamte Leistungsspektrum von der Forschung und Entwicklung, der individuellen Beratung und gemeinsamen Konzeption bis zur Planung, Konstruktion und Realisierung der Projekte. Eigene Produktionsstätten für technologisch anspruchsvolle Konstruktionen, das Test- und Prüfzentrum und ein eigenes, hochqualifiziertes Montageteam vor Ort bilden die Garanten für höchste Qualität „made by seele“.
Hightech-Fassaden von seele
Eine innovative Lösung für Closed Cavity Fassaden ist ISOshade. Mit der Doppelfassade mit Sonnenschutz im Zwischenraum bietet seele sowohl technisch als auch ästhetisch ein herausragendes Fassadensystem. Auch mit kinetIQ treibt seele Innovationen im Bereich beweglicher Fassaden und kinetischer Architektur voran. Die beweglichen Bauteile verbinden hochwertiges Engineering mit modernster Antriebs- und Steuerungstechnik und ermöglichen bewegliche Glasfassaden, verfahrbare Dachkonstruktionen oder adaptive Beschattungssysteme.
Stahl-Glas-Konstruktionen
Ganzglas-Konstruktionen
Elementfassaden
Membranarchitektur
ISOshade® Fassadensystem