
Die AEG Haustechnik kann auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken, mit der Glühlampe fing alles an. Der Gründer der AEG, Emil Rathenau, erwarb die deutsche Lizenz für die Edison-Patente und gründete 1883 in Berlin die DEG (Deutsche Edison-Gesellschaft), 1887 wurde sie in Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) umbenannt.
Die AEG war maßgeblich an der weltweiten „Elektrifizierung“ beteiligt und lieferte vom Kraftwerk bis zu Glühlampe alles was zur Erzeugung, Verteilung und Anwendung des elektrischen Stroms notwendig war. Mit dem neuen Wirtschaftszweig expandierte auch die AEG und war schon bald eines der größten deutschen Wirtschaftsunternehmen.
Als eines der ersten Industrieunternehmen erkannte die AEG, dass neben innovativen Produkten auch die Etablierung einer ausgeprägten Marke mit durchgängigem, wiedererkennbarem Erscheinungsbild nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitrug.
Im Laufe der Zeit spezialisierte sich die AEG immer weiter in den verschiedensten Gebieten der Elektrotechnik, sodass eine Aufgliederung in einzelne Unternehmensbereiche notwendig wurde. Der Bereich Haustechnik war dabei zunächst Bestandteil der Sparte „Hausgeräte“. Seit 2002 firmiert der Bereich AEG Haustechnik eigenständig in der EHT Haustechnik GmbH.
Am Anspruch von AEG Haustechnik hat sich jedoch seit Rathenaus Zeiten nichts geändert: In Form und Funktion den Wünschen der Benutzer gerecht zu werden. Einfach in Bedienung und elegant im Erscheinungsbild.