Streifenförmige Abdichtung von WU-Bauteilen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Abdichtungssystem für Arbeits- und Sollrissfugen bei Bauteilen aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) zum Schutz der Bausubstanz.
10 XXL-Fotogalerie starten
FRANKEN SYSTEMS GmbH
Südstr. 3
97258 Gollhofen
Deutschland
Tel. +49 9339 98869-0
Fax +49 9339 98869-99
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Streifenförmige Abdichtung von WU-Bauteilen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "STREIFENFÖRMIGE ABDICHTUNG VON WU-BAUTEILEN"

Arbeits- und Sollrissfugen sicher abdichten

Abdichtung mit FRANKOSIL 1K BASEMENT und REVOPUR WP 200

Die Abdichtung von Arbeits- und Sollrissfugen bei Bauteilen aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) ist ein wichtiger Schritt, um die Bausubstanz zu schützen. Flüssigkunststoffe von FRANKEN SYSTEMS bieten mit Frankosil 1K Basement und Revopur WP 200 eine schnelle und effektive Möglichkeit, diese Fugen von außen abzudichten.

Einsatzgebiete
Einsatzgebiete
Einsatzgebiete
  • Abdichtung von Sollriss- und Arbeitsfugen in Bauteilen aus WU-Beton

  • für die Lastfälle Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser, sowie drückendes Wasser bis 10 m Wassersäule (mit einer maximalen Öffnungsbreite der Fuge von 1 mm)

WU-Abdichtung
WU-Abdichtung
Eigenschaften
  • keine Hohlkehle zwischen Bodenplatte und aufgehender Wand erforderlich

  • keine Grundierung auf mineralischen Untergründen erforderlich

  • direkte Anwendung auch auf mattfeuchten Untergründen

  • Abdichtung kann bereits 21 Tage nach Betonage aufgebracht werden

  • Abdichtung wird von der Wasser zugewandten Bauteilseite appliziert

Die Anwendbarkeit als außenliegende streifenförmige Abdichtung für Arbeitsfugen und Sollrissquerschnitte in Bauteilen aus WU-Beton ist gemäß "Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis" (abP) Nr. P-SAC 02 / 5.1 /20 - 135-1 geregelt.

Die Produkte Revopur WP 200 und Frankosil 1K Basement werden über das „Allgemein bauaufsichtliche Prüfzeugnis“ Nr. P-SAC 02/5.1/23 - 012 geprüft und geregelt.

Detaillierte Hersteller-Informationen zu streifenförmiger Abdichtung von WU-Bauteilen

Nachhaltigkeit

Mit dem Verzicht auf Lösemittel, Weichmacher und eine Vielzahl weiterer, meist kennzeichnungspflichtiger Inhaltsstoffe ermöglicht FRANKEN SYSTEMS mit seinen Rezepturen eine sichere Verarbeitung seiner Systeme. Zahlreiche Gütsesiegel belegen die ökologischen Vorteile der Systeme.

Das lösemittel- und isocyanatfreie Produkt ist geruchsneutral und bietet Verarbeitern und der Umwelt größtmöglichen Schutz.

EMICODE Siegel
EMICODE Siegel
Institut Bauen und Umwelt e. V.
Institut Bauen und Umwelt e. V.
ecobau Siegel
ecobau Siegel
U.S. Green Building Council
U.S. Green Building Council
Sentinel Haus Institut
Sentinel Haus Institut
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
baubook
baubook

Anwendungsbeispiel

Streifenweise WU-Abdichtung mit FRANKOSIL 1K Plus und Speedfix

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Streifenförmige Abdichtung von WU-Bauteilen CO2 neutrale Website
427861321
47271630