XXL-Fotogalerie starten  
©
Geländergetragene Treppen sind vielseitig wandelbar. Stufen, Wangen und Geländer lassen sich in Farbgebung, Design und Material individuell kombinieren.
21 XXL-Fotogalerie starten
Fuchs-Treppen Anton Schöb Fenster- und Treppenbau GmbH & Co. KG
Espanstr. 4
88518 Herbertingen
Deutschland
Tel. +49 7586 588-0
Fax +49 7586 588-60
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Geländergetragene Treppen aus Holz

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "GELÄNDERGETRAGENE TREPPEN AUS HOLZ"

Geländergetragene Treppen PLANA, CASA UNO und PLANA UNO

Ganz ohne Wange: PLANA

PLANA ist eine geländergetragene Bolzentreppe, bei der die Stufen direkt in der Wand befestigt sind. Die Treppe wirkt transparent und leicht. Die Stufen sind mittels Stufenbolzen in der Treppenhauswand befestigt, die Lichtwange im Treppenauge wird durch die geländergetragene Konstruktion ersetzt.

PLANA PL 101,Stufen, Pfosten und Handlauf: Ahorn massiv, Geländerstäbe TYP E2, Edelstahl
PLANA PL 101,Stufen, Pfosten und Handlauf: Ahorn massiv, Geländerstäbe TYP E2, Edelstahl
PLANA PL 102 ,Stufen und Pfosten: Buche massiv, Handlauf: Buche formverleimtGeländerstäbe TYP E2, Edelstahl
PLANA PL 102 ,Stufen und Pfosten: Buche massiv, Handlauf: Buche formverleimtGeländerstäbe TYP E2, Edelstahl
Leicht und modern: CASA UNO

CASA UNO ist das handlaufgetragene Pendant zur bewährte Wangentreppe CASA. Die Stufen liegen auf der Wandwange auf, auf der Wandseite aufgesattelt. Die Lichtwange im Treppenauge wird durch die geländergetragene Konstruktion ersetzt. CASA UNO wirkt filigran und ist dennoch von solider Konstruktion. Darüber hinaus erweist sich dieses Modell als erstaunlich flexibel.

Casa-Uno CU 105, Stufen, Wangen, Handlauf und Pfosten: Nussbaum massiv, Geländerstäbe Edelstahl Typ E2
Casa-Uno CU 105, Stufen, Wangen, Handlauf und Pfosten: Nussbaum massiv, Geländerstäbe Edelstahl Typ E2
Casa-Uno CU 102, Stufen, Wangen, Handlauf und Pfosten: Mahagoni massiv, Geländerstäbe Edelstahl Typ E2
Casa-Uno CU 102, Stufen, Wangen, Handlauf und Pfosten: Mahagoni massiv, Geländerstäbe Edelstahl Typ E2
Elegant gelöst: PLANA UNO

Bei PLANA UNO sind die Stufen mit Stahlbolzen in der Wandwange befestigt. Die Wange benötigt nur wenige Auflagepunkte pro Geschoss. Deshalb ist PLANA UNO eine elegante und sinnvolle Lösung, wenn die Stufenbolzen nicht direkt in der Wand gelagert werden sollen – beispielsweise aus optischen Gründen oder weil dort Leitungen oder Fensteröffnungen liegen.

Plana-Uno PU 102, Stufen, Wangen, Handlauf und Pfosten: Buche massiv, Geländerstäbe Edelstahl Typ E2
Plana-Uno PU 102, Stufen, Wangen, Handlauf und Pfosten: Buche massiv, Geländerstäbe Edelstahl Typ E2
Plana-Uno PU 101, Stufen, Wangen, Handlauf und Pfosten: Buche massiv, Geländerstäbe Edelstahl Typ E2
Plana-Uno PU 101, Stufen, Wangen, Handlauf und Pfosten: Buche massiv, Geländerstäbe Edelstahl Typ E2

Grundrissbeispiele

Sämtliche Treppen werden nicht standardisiert, sondern ausschließlich nach Maß speziell gefertigt. Häufig sieht man bei herkömmlichen Treppenkonstruktionen so genannte Spitzstufen im Treppenauge. Bei Fuchs-Treppen werden gleichmäßig gewendelte Planungen bevorzugt, so dass diese sowohl innen als auch außen gleichermaßen bequem und sicher zu begehen sind. Den Grundrissen liegt eine Stockwerks- höhe von 2700 bis 2850 mm und die ideale Schrittmaßlänge gmäß DIN 18065 zugrunde.

geradläufige Treppe
geradläufige Treppe
1/4 gewendelte Treppe
1/4 gewendelte Treppe
1/2 gewendelte Treppe
1/2 gewendelte Treppe
Podesttreppe
Podesttreppe
2/4 gewendelte Treppe
2/4 gewendelte Treppe

Hintergrundinformation: Holztreppen

Varianten für Geländer, Treppenstufen und Treppenwangen

Pfosten und Stäbe

Gedrechselte Geländerstäbe bieten ein breites Spektrum an Formen
Gedrechselte Geländerstäbe bieten ein breites Spektrum an Formen
Die Kombination mit Edelstahl sorgt für Transparenz und moderne Eleganz
Die Kombination mit Edelstahl sorgt für Transparenz und moderne Eleganz

Der individuelle Charakter einer Fuchs-Ganzholztreppe kann durch die Geländerkonstruktion nach ganz persönlichen Vorlieben unterstrichen werden. Anfangspfosten, Füllstäbe und Zierelemente in unterschiedlichen Designlinien, Materialien und Farben ermöglichen die gestalterische Feinabstimmung auf jedes gewünschte Wohnambiente.

Alle Varianten: Pfosten und Stäbe

Holzarten und Oberflächen (Beispiele)

Buche natur, bunt, keilgezinkt
Buche natur, bunt, keilgezinkt
Nussbaum natur, bunt, keilgezinkt
Nussbaum natur, bunt, keilgezinkt
Eiche natur, bunt, keilgezinkt
Eiche natur, bunt, keilgezinkt
Kirschbaum natur, bunt, keilgezinkt
Kirschbaum natur, bunt, keilgezinkt

Die Qualität einer Treppenanlage zeigt sich nicht zuletzt an der Belastbarkeit und Langlebigkeit der Stufen. Präzise Verarbeitung und hochwertige Oberflächenbehandlung sorgen für eine perfekte Optik. Bei den Massivholzstufen werden weder Furniere noch Holzimitate eingesetzt. Edle Hölzer und Dekore schaffen ein warmes, elegantes Ambiente.

Ganzholztreppen werden in der Standardausführung Buche bunt, keilgezinkt gefertigt. Andere Massivholzarten sind verfügbar und verschiedene Holzkombinationen sind bei der Wahl von Stufen und Wangen möglich.

Bambus natur, dunkel
Bambus natur, dunkel
Eiche geölt, Optik Kalkeiche
Eiche geölt, Optik Kalkeiche
Fichte natur
Fichte natur
Eiche geölt, Optik Toneiche
Eiche geölt, Optik Toneiche

Massivholzstufen werden serienmäßig mit einem umweltfreundlichen UV-Hydro-Lacksystem versiegelt.

Weitere Hochwertige Oberflächenbehandlung sorgen für eine perfekte Optik: Ob farbig gebeizt, geölt oder naturbelassen für eine freie Wahl der Oberflächenbehandlung. Bei den verwendeten Ölen handelt es sich um komplett schadstofffreie Produkte, die auf Basis natürlicher, nachwachsender Rohstoffe hergestellt werden.

Fünf ausgesuchte Farbtöne stehen für gebeizte Oberflächen zur Verfügung. Optional kann auch jeder Farbton nach Mustervorlage angeboten werden

Buche Trendline, Farbton nero
Buche Trendline, Farbton nero
Buche Trendline, Farbton maron
Buche Trendline, Farbton maron
Esche gebeizt, Farbton tauweiß
Esche gebeizt, Farbton tauweiß
Esche gebeizt, Farbton grau
Esche gebeizt, Farbton grau

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Geländergetragene Treppen aus Holz CO2 neutrale Website
427866570
48865316