XXL-Fotogalerie starten  
©
Spindeltreppen aus Holz haben bei Fuchs-Treppen keine Außenwange: Die Stufen sind innen in der Spindel verankert, außen werden sie von den Bolzen der jeweils unteren Stufe getragen, so dass die Kraft bis zum Boden abgeleitet wird.
17 XXL-Fotogalerie starten
Fuchs-Treppen Anton Schöb Fenster- und Treppenbau GmbH & Co. KG
Espanstr. 4
88518 Herbertingen
Deutschland
Tel. +49 7586 588-0
Fax +49 7586 588-60
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Spindeltreppen aus Holz

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SPINDELTREPPEN AUS HOLZ"

Spindeltreppe LUZERN

Blickfang in Vollholz

Die Ganzholzspindeltreppe LUZERN ermöglicht eine stilgerechte Auswahl der Materialien. An- und Austritt sowie die Gestaltung von Deckenstirnverkleidung und Abschlussgeländer können individuell geplant werden. Edle Laubhölzer in ihrem natürlichen Farbton, gedämpft, gebeizt oder farbgeölt, gehen ein Zusammenspiel mit dem Glanz von Edelstahl ein — Kombinationen, die sich auch häufig im Design der Inneneinrichtung wiederfinden. Auf Wunsch können auch Sonderanfertigungen mit anderen Materialien realisiert werden.

Spindeltreppe LU 105, Buche massiv, blockverleimt, Geländer mit geschwungenem Holzhandlauf, Geländerstäbe Typ S
Spindeltreppe LU 105, Buche massiv, blockverleimt, Geländer mit geschwungenem Holzhandlauf, Geländerstäbe Typ S
Spindeltreppe LU 112, Buche Trendline: Farbe nero, Geländer TYP Solothurn geschwungenem Rundholzhandlauf, Edelstahlstäbe mitlaufend
Spindeltreppe LU 112, Buche Trendline: Farbe nero, Geländer TYP Solothurn geschwungenem Rundholzhandlauf, Edelstahlstäbe mitlaufend
Grundrissbeispiel Spindeltreppe
Grundrissbeispiel Spindeltreppe

Bei Spindeltreppen wird ein Durchmesser von mindestens 130 cm und höchstens 230 cm empfohlen. Damit eine Durchgangsbreite von ca. 80 cm erreicht wird, sollte der Durchmesser mindestens 190 cm betragen. Sollte ein Durchmesser geplant werden, der nicht innerhalb dieser Maße liegt, werden Planungsunterlagen zur Ansicht benötigt.

Achtung: Bei einer baurechtlich notwendigen Treppe muss der Durchgang mindestens 80 cm betragen.

Hintergrundinformation: Holztreppen

Varianten für Geländer, Treppenstufen und Treppenwangen

Pfosten und Stäbe

Gedrechselte Geländerstäbe bieten ein breites Spektrum an Formen
Gedrechselte Geländerstäbe bieten ein breites Spektrum an Formen
Die Kombination mit Edelstahl sorgt für Transparenz und moderne Eleganz
Die Kombination mit Edelstahl sorgt für Transparenz und moderne Eleganz

Der individuelle Charakter einer Fuchs-Ganzholztreppe kann durch die Geländerkonstruktion nach ganz persönlichen Vorlieben unterstrichen werden. Anfangspfosten, Füllstäbe und Zierelemente in unterschiedlichen Designlinien, Materialien und Farben ermöglichen die gestalterische Feinabstimmung auf jedes gewünschte Wohnambiente.

Alle Varianten: Pfosten und Stäbe

Holzarten und Oberflächen (Beispiele)

Buche natur, bunt, keilgezinkt
Buche natur, bunt, keilgezinkt
Nussbaum natur, bunt, keilgezinkt
Nussbaum natur, bunt, keilgezinkt
Eiche natur, bunt, keilgezinkt
Eiche natur, bunt, keilgezinkt
Kirschbaum natur, bunt, keilgezinkt
Kirschbaum natur, bunt, keilgezinkt

Die Qualität einer Treppenanlage zeigt sich nicht zuletzt an der Belastbarkeit und Langlebigkeit der Stufen. Präzise Verarbeitung und hochwertige Oberflächenbehandlung sorgen für eine perfekte Optik. Bei den Massivholzstufen werden weder Furniere noch Holzimitate eingesetzt. Edle Hölzer und Dekore schaffen ein warmes, elegantes Ambiente.

Ganzholztreppen werden in der Standardausführung Buche bunt, keilgezinkt gefertigt. Andere Massivholzarten sind verfügbar und verschiedene Holzkombinationen sind bei der Wahl von Stufen und Wangen möglich.

Bambus natur, dunkel
Bambus natur, dunkel
Eiche geölt, Optik Kalkeiche
Eiche geölt, Optik Kalkeiche
Fichte natur
Fichte natur
Eiche geölt, Optik Toneiche
Eiche geölt, Optik Toneiche

Massivholzstufen werden serienmäßig mit einem umweltfreundlichen UV-Hydro-Lacksystem versiegelt.

Weitere Hochwertige Oberflächenbehandlung sorgen für eine perfekte Optik: Ob farbig gebeizt, geölt oder naturbelassen für eine freie Wahl der Oberflächenbehandlung. Bei den verwendeten Ölen handelt es sich um komplett schadstofffreie Produkte, die auf Basis natürlicher, nachwachsender Rohstoffe hergestellt werden.

Fünf ausgesuchte Farbtöne stehen für gebeizte Oberflächen zur Verfügung. Optional kann auch jeder Farbton nach Mustervorlage angeboten werden

Buche Trendline, Farbton nero
Buche Trendline, Farbton nero
Buche Trendline, Farbton maron
Buche Trendline, Farbton maron
Esche gebeizt, Farbton tauweiß
Esche gebeizt, Farbton tauweiß
Esche gebeizt, Farbton grau
Esche gebeizt, Farbton grau

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Spindeltreppen aus Holz CO2 neutrale Website
427866563
48865311