Die Hörmann Gruppe ist Europas führender Anbieter für Türen und Tore. Mehr als 20 Millionen Tore wurden seit der Gründung im Jahr 1935 produziert und weltweit ausgeliefert. In über 40 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika und Asien entwickeln und produzieren mehr als 6.000 Mitarbeiter hochwertige Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontroll- und Stauraumsysteme für den Einsatz in privaten und gewerblich genutzten Immobilien.
Das Hörmann Programm | Alles aus einer Hand
Hörmann bietet auf dem internationalen Markt alle wichtigen Bauelemente für das Bauen und Modernisieren aus einer Hand an. Die Produkte werden nach dem neuesten Stand der Technik gefertigt und erfüllen hohe Ansprüche an Qualität, Innovation, Sicherheit und Design.
Der Grundstein für das heutige Unternehmen wurde in den 50er und 60er Jahren mit der Fertigung von Garagentoren für das Eigenheim gelegt. Auch heute sind Garagentore und die dazu gehörigen Antriebe ein wichtiger Pfeiler im Hörmann Produktprogramm.
Alle Tor- und Antriebskomponenten werden bei Hörmann selbst entwickelt und produziert.
Nachhaltigkeit bei der Hörmann GmbH
Jährliche Berechnung der CO2-Bilanz
Die CO2-Bilanz der Hörmann Standorte werden jährlich inklusive der dort gefertigten Produkte (Corporate Carbon Footprint) berechnet. Das ist die Basis der Nachhaltigkeitsstrategie. Somit werden Emissionsquellen ermittelt und weitere Einsparpotenziale identifiziert.
Reduzieren
Emissionen werden überall dort reduziert, wo es möglich ist. Somit wird durch große und kleine Maßnahmen der CO2-Fußabdruck verringert. Die Reduktion bzw. die direkte Vermeidung von Emissionen ist für Hörmann der nachhaltigste Weg.
Kompensieren
Verbleibende CO2-Emissionen werden durch Klimaschutzprojekte kompensiert, die z. B. durch den Gold Standard zertifiziert sind. Dadurch können CO2-neutrale Produkte angeboten werden.
CO2-neutrale Bauelemente
Mit diesen Maßnahmen lassen sich alle Produkte für den Wohnungsbau serienmäßig CO2-neutral anbieten. Auf Kundenwunsch sind in Deutschland alle Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral erhältlich. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten.
Compliance
Als weltweit agierendes Unternehmen setzt sich Hörmann für den Schutz der Menschenrechte ein, für einen respektvollen Umgang mit den Menschen sowie für Chancengleichheit und die Förderung von Vielfalt.
Weitere Informationen in PDF-Form über:
Grundsatzerklärung über die Menschenrechtsstrategie
Code of Conduct für die Geschäftspartner der Hörmann Gruppe
Lieferanten-Schulung zur Prävention von menschenrechts- und umweltbezogenen Verstößen