XXL-Fotogalerie starten  
©
Das Geberit Pluvia Dachentwässerungssystem wird mit Überdruck betrieben. Dadurch können große Dachflächen auch ohne Gefälle und mit wenigen Fallleitungen sicher entwässert werden. Pluvia Dachabläufe gibt es für verschiedene Dachaufbauten.
7 XXL-Fotogalerie starten
Geberit Vertriebs GmbH
Theuerbachstr. 1
88630 Pfullendorf
Deutschland
Tel. +49 7552 934-1011
Fax +49 7552 934866
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Geberit Pluvia Dachentwässerung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "GEBERIT PLUVIA DACHENTWÄSSERUNG"

Beschreibung

Herkömmliche Entwässerungssysteme für Flachdächer mit vielen Dacheinläufen und ebenso vielen Fallleitungen schränken nicht nur in der Gestaltung des Gebäudes sowie Nutzung stark ein, sie erschweren auch die Bauausführung und verzögern durch das meist aufwendige Grundleitungssystem den Bauablauf. Darüber hinaus sind sie aufwendig im Material, kostenintensiv in der Verlegung und bei verschiedenen Dachkonstruktionen oftmals nicht einzusetzen. Die leistungsstarken Geberit Pluvia Dachwassereinläufe werden direkt unter dem Dach mit einer Sammelleitung ohne Gefälle zusammengeführt. Große Dachflächen können somit über eine Fallleitung entwässert werden. Das schon Ressourcen und trägt zu einer nachhaltigen Entwässerungslösung bei. Die Planung wird einfacher und die Bauzeit reduziert. Kostenintensive Grundleitungen entfallen, die planerischen Möglichkeiten des Architekten und die Nutzung des Gebäudes werden erhöht.

Geberit Pluviamit Drehriegel-Verschluss zur leichten Montage und Wartung
Geberit Pluviamit Drehriegel-Verschluss zur leichten Montage und Wartung
Systembeschreibung und Einsatzbereich

Bei der herkömmlichen Entwässerung von Dachflächen erfolgt das Ableiten des anfallenden Regenwassers durch teilgefüllte Leitungen bis zum Straßenkanal.

Nach DIN 1986-100 darf der Füllungsgrad der Regenwasserleitung innerhalb des Gebäudes max. 0,7 (h/d = 0,7) betragen.

Dieser Füllungsgrad sorgt für eine ausreichende Be- und Entlüftung der Rohrleitung.

Beim Pluvia Dachentwässerungssystem wird gezielt die Vollfüllung des Leitungssystems und somit eine Selbstabsaugung durch eine Unterdruckbildung angestrebt (h/d = 1,0). Die Vollfüllung wird durch einen speziellen Pluvia Dachwassereinlauf, und durch den hydraulischen Abgleich (Dimensionierung) des Abwassersystems erreicht. Die Energie für den Unterdruck ergibt sich aus dem Höhenunterschied zwischen Dachwassereinlauf und dem Übergang zur Freispiegelentwässerung.

Durch die Vollfüllung der Rohre entsteht am oberen Ende der Fallleitung ein Unterdruck. Dieser Unterdruck steht den nachfolgenden horizontalen Leitungen zur Verfügung.

Systemkomponenten:

  • Pluvia Dachwassereinläufe

  • Geberit Pluvia Notüberläufe

  • Rohrleitungssystem Geberit PE

  • Befestigungssystem

  • Berechnungssoftware Geberit ProPlanner

Einsatzbereich

Das Pluvia Dachentwässerungssystem ist für verschiedene Dachaufbauten einsetzbar:

  • Warmdach Leichtbau (z.B. Trapezblech)

  • Warmdach Massivbau

  • Kaltdach Leichtbau

  • Kaltdach Massivbau

  • Umkehr- / Nassdach, bekiest

  • Extensiv oder intensiv begrünte Flachdächer

Pluvia Dachwassereinläufe können mit dem entsprechenden Zubehör als Notüberläufe eingesetzt werden.

Vergleich von Geberit Pluvia mit konventioneller Dachentwässerung

Durch die Vollfüllung des Rohrleitungssystems hat die Geberit Pluvia Dachentwässerung gegenüber einer konventionellen Dachentwässerung mehrere Vorteile:

  • Verlegen der Leitungen ohne Gefälle erhöht Planungsfreiheit und Planungssicherheit

  • Kostengünstiger durch weniger Fall- und Grundleitungen sowie durch die kleineren Rohrdimensionen

  • Optimale Planung, Ausschreibung und Arbeitsvorbereitung mit der Geberit ProPlanner Software

Anwendungsbeispiele

Betondächer mit Bitumen-Dachabdichtung
Betondächer mit Bitumen-Dachabdichtung
Leichtdächer, auch mit große Dämmstärken
Leichtdächer, auch mit große Dämmstärken
Einbau in Entwässerungsrinnen
Einbau in Entwässerungsrinnen
Einbau mit Ergänzungsset für Höhenanpassung
Einbau mit Ergänzungsset für Höhenanpassung
Planungsunterstützung

Anfrageformular zur Auslegung des Dachentwässerungsprojektes mit Geberit Pluvia Dachabläufen und Abwasserleitungen Geberit PE

Geberit Pluvia Produktfinder, ermöglicht die Zusammenstellung der Bauteile entsprechend der Dach- und Einbausituation

Planungssoftware Geberit ProPlanner


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Geberit Pluvia Dachentwässerung CO2 neutrale Website
433966615
9892354