Die Verlegung des Wasserablaufs in die Wand hat sich bei den Geberit Vorwand-Installationssystemen im WC-Bereich schon seit langem bewährt. Eine ebenso einfache und durchdachte Lösung steht auch für bodenebene Duschen zur Verfügung. Das innovative Geberit Duschelement verlegt den Wasserablauf vom Boden in die Wand. Es vereinfacht die Installation von bodenebenen Duschen, da die Abwasserleitung ebenfalls in der Wand erfolgt und der Boden unberührt bleibt.
Die Montage ist einfach und schnell. Die Arbeitsschritte der einzelnen Gewerke sind klar voneinander getrennt. Boden- und Wandabdichtung lassen sich dank der integrierten Dichtungsanbindung einfach herzustellen.
Den Wandabschluss über dem Ablauf gibt es in vier Designvarianten: in hochglanzverchromt, Edelstahl gebürstet, weiß-alpin und als befliesbares Element. Die Blende lässt sich mit einem Handgriff abnehmen, dahinter befindet sich ein Haarsieb, das sich zur Reinigung ganz einfach entnehmen lässt. Die Abdeckung in Edelstahl gebürstet gibt es neu auch als verschraubbare Variante.
Das Geberit Duschelement wird einfach in die Geberit Installationssysteme GIS oder Duofix integriert. Durch den großen Einstellbereich ist es an alle gängigen Wand- und Fußbodenaufbauten anpassbar.
Vorhandene Installationsebenen können in der Regel genutzt werden. Die Elemente sind mit vorinstallierten flexiblen Anbindungen zur Abdichtung im Verbund ausgestattet. Die Schnittstellen zwischen verschiedenen Gewerken sind sauber definiert und gelöst. Durch die Verlegung des Wasserablaufs vom Boden in die Vorwandinstallation gestaltet sich der Bodenaufbau deutlich einfacher. Die Sanitärinstallation unterbricht nicht mehr die Trittschall- und Wärmedämmung. Fußbodenheizungen können unterbrechungsfrei unter dem Boden der Dusche verlegt werden. Minimale Estrichüberdeckungen der Abwasserrohre sind nicht mehr zu beachten, da unterhalb der Dusche keine Entwässerung mehr verläuft.
Der Siphon mit der normgerechten Sperrwasserhöhe von 50 mm überzeugt durch eine hohe Ablaufleistung von 0,85 l/s. Die Geberit Duschelemente wurden im Gesamtsystem und in unterschiedlichen Bausituationen geprüft. Das garantiert umfassende Sicherheit aus einer Hand. Wie in der DIN 4109 gefordert, betrachten die Schallschutznachweise die gesamte Wasserinstallation mit der Ver- und Entsorgung. Sie umfassen eine Vielzahl baulicher Begebenheiten und erfüllen in vielen Bausituationen auch die erhöhten Anforderungen nach VDI 4100. Weiterhin bietet Geberit auch zahlreiche Brandschutznachweise für die Duschelemente.
|
Die Abdeckung über dem Ablauf gibt es in vier Designvarianten in hochglanz-verchromt, Edelstahl gebürstet, weiß-alpin und als befliesbares Element. Eine weitere Ausführung in Edelstahl gebürstet ist verschraubbar. Die Blende lässt sich mit einem Handgriff abnehmen, dahinter befindet sich ein Haarsieb, das sich zur Reinigung ganz einfach entnehmen lässt.
Duschelemente mit Wandablauf gibt es für die Geberit Installationssysteme:
Geberit Duofix
Geberit GIS
Geberit Kombifix
Geberit GIS Montageelement für die Duschentwässerung mit Wandablauf in der Vorwandinstallation. Zum Einbau in raum- und teilhohe Vorwandinstallationen, für Vorwand und freistehende Trennwand.
Die Geberit Duofix Elemente für Duschen gibt es als Variante für Unterputz- sowie für Aufputz-Armaturen. Beide sind für teilhohe und raumhohe Installationswände geeignet. Zusätzlich steht ein niedriges Trockenbauelement zum Einbau in Installationswände zur Verfügung. Für Dusch- und Badewannen bietet Geberit zusätzlich Installationselemente und Traversen für Aufputz- und Unterputzarmaturen ohne Wandablauf.
Die Geberit Kombifix Elemente für Duschen gibt es in zwei Varianten, für Estrichhöhe am Einlauf von 65 bis 90 mm und für Estrichhöhe 90 - 200 mm. Bei der niedrigen Variante entspricht die Sperrwasserhöhe im Geruchverschluss mit 30 mm nicht der Norm.
Hintergrundinformationen: Bodengleiche Duschen