Schallentkopplung von Innenausbauten ©
Schallentkopplung von Innenausbauten
Lagerung von haustechnischen Anlagen ©
Lagerung von haustechnischen Anlagen
Schallschutzlösungen im Holzbau ©
Schallschutzlösungen im Holzbau
35 XXL-Fotogalerie starten

Getzner Werkstoffe GmbH


Grünwalder Weg 32
82041 Oberhaching
Deutschland
Tel. +49 89 693500-0
Fax +49 89 693500-11
Firmenporträt 
Erweiterungsbau des Stammsitzes in Bürs, Österreich.
Erweiterungsbau des Stammsitzes in Bürs, Österreich.
Technologieführer und starker Partner

Vibrationen und Lärm durch störende Schwingungen sind ein zentrales Problem der industrialisierten Welt. Erschütterungen und in deren Folge Lärmbelastungen haben durch die rasante Zunahme des Verkehrs ein immer größeres Ausmaß angenommen.

Getzner Werkstoffe leistet als Technologieführer im Bereich Schwingungsisolierung und Erschütterungsschutz durch Vibrations- und Lärmreduktion einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität aller. Diese Mission spornt das Unternehmen an, immer weiter neue Wege zu beschreiten und Lösungen zu entwickeln.

Zusätzlich zu den Werkstoffen bietet Getzner umfangreiche Serviceleistungen an – von der Berechnung über Messungen bis hin zum Einbau der Schwingungsschutzlösung. Das Unternehmen steht seinen Kunden als starker Partner zur Seite, um deren Erfolg nachhaltig zu unterstützen.

Tradition – Erfahrung – Beständigkeit

Seit 1969 entwickelt das österreichische Unternehmen Getzner Werkstoffe Lösungen auf Polyurethan(PUR)-Basis zur Dämmung von unerwünschten Vibrationen und Lärm. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrung betreut Getzner Kunden auf der ganzen Welt. Die selbst entwickelten und hergestellten Produkte kommen in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie zum Einsatz. Dank der Systeme und Produkte von Getzner fahren Züge leiser, arbeiten Maschinen effizienter und leben Menschen in ihren Häusern ruhiger.

Die Werkstoffreihen Sylomer®, Sylodyn®, Sylodamp® und Isotop® werden im Eisenbahnoberbau, für die elastische Lagerung von Gebäuden und Maschinen und als Konstruktionsbauteile verwendet. Die Lebensdauer der gelagerten Komponenten wird verlängert, Wartungs- und Instandhaltungsaufwand für Fahrwerge, Fahrzeuge, Bauwerke und Maschinen gesenkt.

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Getzner Werkstoffe

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON GETZNER WERKSTOFFE

Baulicher Schallschutz durch Schwingungsentkopplung und Trittschalldämmung
Ganzheitliche Schallschutzkonzepte sind wichtiger denn je. Gebäude werden stärker gemischt genutzt und zunehmend komplexer und flexibler angelegt. Um möglichen Lärmkonflikte zu vermeiden, gibt es präventive Maßnahmen, die von Trittschalldämmung unter Fußböden bis hin zur Lagerung von Pools und haustechnischen Anlagen reichen.
Baulicher Schallschutz durch Schwingungsentkopplung und Trittschalldämmung

Innovativer Schallschutz im Holzbau
Zu den zukunftsträchtigen Branchen im Baubereich gehört der Holzbau, dank kurzer Bauzeiten, negativer CO2-Bilanz, präziser Vorfertigung und geringes Eigengewicht.
Innovativer Schallschutz im Holzbau
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Getzner Werkstoffe CO2 neutrale Website
427827984
66375