Fußbodenaufbauten speziell für Fitnessstudios


XXL-Fotogalerie starten  
©
Getzner hat speziell für den Fitness-Bereich Systeme entwickelt, die zur Schalldämmung unter Fitness-Böden verlegt oder direkt an Fitnessgeräten angebracht werden.
5 XXL-Fotogalerie starten
Getzner Werkstoffe GmbH
Grünwalder Weg 32
82041 Oberhaching
Deutschland
Tel. +49 89 693500-0
Fax +49 89 693500-11
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Fußbodenaufbauten speziell für Fitnessstudios

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FUSSBODENAUFBAUTEN SPEZIELL FÜR FITNESSSTUDIOS"

Bodensysteme für Fitnessstudios

Erhöhte Schallschutzanforderungen bedeuten für Fitness-Center eine sorgfältige Planung von Sportböden und Studio-Equipment, da sonst die Standortwahl erheblich eingeschränkt wäre. Maßnahmen zur effektiven Dämmung von Schall und damit zur Reduktion von Lärm sind damit unausweichlich.

Getzner hat g-fit speziell für den Fitness-Bereich entwickelt. Die Systeme basieren auf Hightech-Elastomeren. Sie werden zur Schalldämmung unter Fitness-Böden verlegt oder direkt an Fitnessgeräten angebracht. Der Geräuschpegel und Vibrationen werden beim Workout gedämpft sowie der Rückprall von schweren Gewichten beim Krafttraining reduziert.

Da sich die Produkte schnell und einfach einbauen lassen, können auch bereits bestehende Fitness-Studios nachgerüstet werden.

g-fit Aerobic

Mit g-fit Aerobic wird der Bodenaufbau von Gebäuden entkoppelt. Das verhindert die Ausbreitung von Erschütterungen in darunterliegenden Räumlichkeiten und sorgt zudem bei verschiedenen Übungen für eine optimale Federung des Bodens.

Eigenschaften
  • Keine Lärmübertragung in darunterliegende Räumlichkeiten

  • Zuverlässiger Schutz bei Stürzen aus geringer Höhe

  • Ermöglicht flexible Nutzung des Aerobic-Bereichs

g-fit Impact und g-fit Shock Absor

Die Workout- und Freihantelbereiche in Fitness-Studios sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Beim Absetzen von Gewichten und Hanteln kommt es zu Stößen, die Lärm erzeugen und teilweise auch den Boden beschädigen können. Eine weitere Schwachstelle ist der Rückprall von Gewichten, der Verletzungen nach sich ziehen kann. Getzner hat deshalb für diese Bereiche die Produktlinien g-fit Impact und g-fit Shock Absorb entwickelt, die mit allen gängigen Nutzbelägen kombinierbar sind.

g-fit Shock Absorb kann bei bereits bestehenden Bodenaufbauten einfach nachgerüstet werden. Die abgestimmte Produktpalette bestehend aus g-fit Shock Absorb Base, Advanced, Pro und Extreme ermöglicht individualisierte Lösungen für jeden Anwendungsfall

g-fit Impact wird bereits bei der Planung von Neubauten oder Umnutzungen berücksichtigt.

Eigenschaften
  • Reduzierter Lärm bei aufschlagenden Gewichten

  • Reduktion des Verletzungsrisikos durch zurück federnde Gewichte

  • Geprüfte Standsicherheit

  • Werterhalt der Räumlichkeiten, da keine Schädigung des Bodens

  • Mit allen gängigen Nutzbelägen (Toplayer) kombinierbar

g-fit Cardio

Im Ausdauerbereich werden u.a. Schwungräder und Gewichte bewegt, die störende Vibrationen oder Erschütterungen erzeugen. Mit den Systemen g-fit Cardio wird der Bodenaufbau optimiert, wodurch sich Lärm nachhaltig reduziert. Die Stöße der Trainingsgeräte werden somit isoliert und können flexibel angeordnet werden.

Eigenschaften
  • Stöße der Trainingsgeräte werden isoliert

  • Hohe Belastbarkeit des Bodens

  • Flexible Geräteanordnung

  • Geringe Aufbauhöhen

  • Individuell anpassbarer Schall- und Vibrationsschutz

g-fit Gear

Mit Trainingsequipment wie z. B. Laufbänder, Rad- und Crosstrainer werden Vibrationen und Lärm verursacht. Die Lärmübertragung wird durch den Einsatz von g-fit Gear minimiert und angrenzende Räume nicht in ihrer Nutzung beeinträchtigt.

G-fit Gear ist für alle gängigen Geräte geeignet und kann auch nachträglich eingebaut werden.

Eigenschaften
  • Minimierte Lärmübertragung

  • Minimaler Kosten- und Zeitaufwand für den Einbau

  • Kein Abrieb der Bodenbeläge

  • Keine nennenswerte Unterbrechung der Betriebszeiten

  • Nutzungdauer frei von weiteren Kosten und Aufwendungen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Fußbodenaufbauten speziell für Fitnessstudios CO2 neutrale Website
430145610
22163816