Ganzheitliche Schallschutzkonzepte sind wichtiger denn je. Gebäude werden stärker gemischt genutzt und zunehmend komplexer und flexibler angelegt. Um mögliche Lärmkonflikte zu vermeiden, gibt es präventive Maßnahmen, die von Trittschalldämmung unter Fußböden bis hin zur Lagerung von Pools und haustechnischen Anlagen reichen.
Der Mindestschallschutz reicht oft nicht aus, da durch die gemischte Nutzung die Anforderungen nach Ruhe und Schutz vor Lärm weiter verstärkt werden. Schalltechnische Konflikte sind zum Beispiel bei einem Supermarkt, der unter Büroräumen liegt, einer Rooftop-Bar über Hotel-Suiten oder Wohnungen, die ohne Einschränkungen auch tagsüber als Homeoffice genutzt werden, bereits vorprogrammiert.
Getzner Werkstoffe bietet individualisierte Lösungen, die Lärmproblemen vorbeugen und für gesundes Wohnen, erfolgreiches Arbeiten und mehr Lebensqualität sorgen.