XXL-Fotogalerie starten  
©
Gebäudeautomation ermöglicht die Überwachung und Bedienung der gesamten Gebäudetechnik. Für ein effizientes Gebäudemanagement im Smart Building bietet GEZE Systeme zur Vernetzung von Türen und Fenstern. Es basiert auf offenen Kommunikationsstandards und ist integrierbar in die Gebäudeleittechnik.
9 XXL-Fotogalerie starten
GEZE GmbH
Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland
Tel. +49 7152 2030
Fax +49 7152 203310
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Gebäudeautomationssysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "GEBÄUDEAUTOMATIONSSYSTEME"

Gebäudeautomationssysteme

Effizientes und sicheres Gebäudeautomationssystem für GEZE Produkte.

Effizientes und sicheres Gebäudeautomationssystem mit myGEZE Control. © GEZE GmbH
Effizientes und sicheres Gebäudeautomationssystem mit myGEZE Control. © GEZE GmbH

Geze liefert eine standardisierte und kommunikativ offene Lösung für die Integration von Türen, Fenstern und Sicherheit in alle Bereiche des Gebäudemanagements.

Das zentrale Gerät ist eine Standardsteuerung (SPS). Die Hardwarekomponente besteht aus einem Embedded-PC-Steuerungssystem, das über eine zertifizierte BACnet-Kommunikationsschnittstelle verfügt.

Damit sind die Produkte von Geze in alle gängigen Gebäudeleittechnik-, Gefahrenmanagementsysteme und CAFM-Systeme integrierbar. Durch den offenen Standard sind vielfältige interoperable Anwendungen mit anderen Gewerken möglich, z.B. Jalousie, Wetterstation, Heizung, Lüftung, Raumautomation.

Über offene Schnittstellen können GEZE Fenster- und Türantriebe in ein Gebäudeautomationssystem eingebunden werden. © GEZE GmbH
Über offene Schnittstellen können GEZE Fenster- und Türantriebe in ein Gebäudeautomationssystem eingebunden werden. © GEZE GmbH
Gebäudevernetzung mit GEZE.

Über offene Schnittstellen lassen sich Fenster- und Türantriebe in ein Gebäudeautomationssystem einbinden und so verschiedene Einsatzszenarien realisieren, die dem Betreiber helfen, die Prozesse in seinem Gebäude effizienter zu gestalten.

Durch die zentrale Überwachung und Fernsteuerung ist es möglich, den Zustand für Fenster und Türen einzusehen, aber auch anzupassen. Durch die Vernetzung von Türen und Fenstern mit anderen Gewerken können die gesammelten Daten genutzt werden, um Funktionen der Tür- und Fensterantriebe zu nutzen, die helfen Energie einzusparen - zum Beispiel durch natürliche Lüftung. Aber auch die Wartungszyklen der GEZE Produkte können durch die Systemdaten verbessert werden.

Auch das Gefahrenmanagement lässt sich steuern, so dass Türen und Fenster in Notfällen wie Feuer oder Amok ihre Sicherheitsfunktion ebenso zuverlässig erfüllen wie im Alltag, wenn es um Barrierefreiheit geht.

Controllersystem zur Anbindung der GEZE CAN-Produkte und nicht Bus-fähiger Komponenten sowie KNX/EIB-Komponenten
Controllersystem zur Anbindung der GEZE CAN-Produkte und nicht Bus-fähiger Komponenten sowie KNX/EIB-Komponenten
myGEZE Control mit GEZE CAN-Bus, I/O-Technik und KNX

Controllersystem zur Anbindung der GEZE CAN-Produkte und nicht Bus-fähiger Komponenten sowie KNX/EIB-Komponenten

  • System besteht aus: Basisgerät, Digitale Eingangsklemme 8-Kanal, Potentialverteilungsklemme 24 V DC, Netzteilklemme, Ausgangsklemme 2-Kanal-Relais, Ausgangsklemme 4-Kanal-Relais, CAN-Masterklemme, CAN-Steckverbinder, E-Bus-Koppler, 2x Klemme KNX/EIB, Busendklemme

  • System ist auch ohne CAN-Masterklemmen und digitale Eingangs- und Ausgangsklemmen erhältlich

  • Kompakt I/O-Systeme auch in Türverteilersysteme einbaubar

  • Durch die Einbindung in ein KNX-System lassen sich auch Daten einer Wetterstation erfassen

  • Umfangreiche projektspezifische Konfigurationen nach Nutzervorgaben möglich (Anlagenkennzeichnung, Kommentartexte, Zustandstexte)

  • Zeitfunktionen und gruppierte Schaltkommandos über Szenen-Applikationen konfigurierbar

  • BACnet-Alarmkonzept integriert und kundenspezifisch anpassbar

Die Connectivity-Plattform myGEZE Control

Die Connectivity-Plattform myGEZE Control mit modularer Technologie und offenen Schnittstellen eröffnet neue Wege der Gebäudeautomation. Zentrales Gerät ist eine Standard-Steuerung (SPS). Die zentrale Steuereinheit besteht aus einem Embedded-PC-Steuerungssystem, das über eine zertifizierte BACnet-Kommunikationsschnittstelle verfügt. Über modular adaptierbare Klemmen kann das System genau auf die Anforderungen im Kundenprojekt angepasst werden. Mit myGEZE Control lassen sich herstellerneutrale Gebäudeleittechnik-, Gefahrenmanagement- und CAFM-Systeme integrieren.

Mehr Informationen zu myGEZE Control

Mit myGEZE Visu können Betreiber und Facility Manager Gebäude überwachen, visualisieren und Tür-, Fenster- und Sicherheitssysteme individuell steuern.
Mit myGEZE Visu können Betreiber und Facility Manager Gebäude überwachen, visualisieren und Tür-, Fenster- und Sicherheitssysteme individuell steuern.
Visualisierungssystem myGEZE Visu

myGEZE Visu ist ein Visualisierungssystem für myGEZE Control, um Daten und Informationen aus dem gesamten GEZE Produktportfolio für den Gebäudebetrieb nutzbar zu machen.

Es ist eine Gebäudemanagement-Software zur Bedienung, Überwachung und Visualisierung von vernetzten Türen-, Fenster- und Sicherheitssystemen.

Anwendungsbereiche

  • Betrieb eines Gebäudemanagementsystems für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik von GEZE-Produktsystemen und Wettbewerbern

  • Visualisierung, Bedienung und Überwachung von angebundenen GEZE Produkten

  • Anwendung von standardisierten Workflows bei Auslösung von Ereignissen

  • Alarmkonzepte für die Weitermeldung von Ereignissen in moderne Facility-Management-Systeme

Produktmerkmale

  • Visualisierungssystem mit modularem und flexiblem Berechtigungskonzept

  • Grafische Visualisierung, Bedienung und Beobachtung von angebundenen GEZE-Produktsystemen

  • Verortungsmöglichkeit der Geräte auf kundenspezifischen Gebäudegrundrissen

  • Vordefiniertes und anpassbares Alarmkonzept zur mehrstufigen Bearbeitung von Alarmen, Störungen und MeldungenApplikation zur Nutzung von E-Mail-Benachrichtigungsdienst

  • Mehrplatzfähiges Bediensystem

Nachhaltigkeit für das Gebäude durch Gebäudeautomation

Gebäudeautomation kann nicht nur den Gebäudebetrieb effizienter gestalten und den Komfort erhöhen, sondern auch den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten senken. Durch eine verbesserte Energieeffizienz, z.B. durch intelligentere Nutzung von Lüftung und Heizung aber auch Fenstern und Türen, kann der CO2-Ausstoß eines Gebäudes minimiert werden. Neben der Energieeinsparung profitieren Gebäudebetreiber von optimierten Wartungszyklen, Störungsmanagement und der daraus resultierenden Langlebigkeit der Gebäudesysteme und sorgen so für mehr Nachhaltigkeit.

Whitepaper zum Thema nachhaltige Gebäudeautomation

Gateway

In der Gebäudeautomation sorgt GEZE dafür, dass unterschiedliche Gewerke im Smart Building aufeinander abgestimmt sind. Offene Kommunikationsstandards bieten Interoperabilität und Zukunftssicherheit. GEZE bietet Schnittstellenmodule für BACnet und KNX um die Anbindung an das Gebäudeautomationssystem myGEZE Control oder andere Systeme zu gewährleisten. So lassen sich Vernetzungslösungen für Türen und Fenster für ein effizientes Gebäudemanagement in das Smart Building integrieren.

Broschüre Vernetzungslösung für Tür-, Fenster- und Sicherheitssysteme

Intelligente Fassaden analysieren selbständig alle Umweltdaten und bedienen hohe Anforderungen an die Energieeffizienz für moderne Gebäudehüllen.
Intelligente Fassaden analysieren selbständig alle Umweltdaten und bedienen hohe Anforderungen an die Energieeffizienz für moderne Gebäudehüllen.
Intelligente Fassaden

Intelligente Fassaden analysieren selbständig alle Umweltdaten: Für Ihre Anforderungen und für Energieeffizienz. Für die hohen Ansprüche an moderne Gebäudehüllen werden etwa Fensterlüftungssysteme optimal gesteuert. Angesichts des Klimawandels ist energieeffizientes Bauen ein Muss. Umwelt- und Energiefragen erfordern das intelligente Zusammenspiel der Fassadentechnik im Smart Building. Besonders für Glasfassaden werden autark reagierende Systeme und vernetzte Gebäudesteuerungen entwickelt.

IQ box KNX– Schnittstellenmodul, © GEZE GmbH / Appel Grafik
IQ box KNX– Schnittstellenmodul, © GEZE GmbH / Appel Grafik
IQ box KNX — Für die klimaaktive Fassade und die automatische Nachtauskühlung

Schnittstellenmodul zur Anbindung der Fensterantriebe Slimchain, Powerchain und E 250 NT im KNX Gebäudebus

  • Natürliche Lüftung im Fassaden und Dachbereich

  • Direkte Einbindung der Antriebe Slimchain, Powerchain, E 250 NT in KNX Gebäudesysteme

  • Für Hutschienen- oder Unterputzmontage

Produktmerkmale
  • Ansteuerung und Rückmeldungen der Fensterantriebe über den KNX-Gebäudebus

  • Eine IQ box KNX je Fenster vernetzt bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe

  • Alle IQ windowdrive Antriebe sind kombinierbar und lassen sich je nach Planungsstand einbinden

  • Mehr Effizienz für die Gebäudeüberwachung durch zuverlässige Statusmeldungen

  • Integrierte Taster-Schnittstelle zum Anschluss weiterer Komponenten wie Taster und Sensoren

  • Statusmeldung von jedem automatisierten Fenster möglich

  • Leicht nachzurüsten und erweiterbar je nach Bedarf

IQ box Safety - Sicherheitsschaltmodul zur Absicherung der Gefahrenstellen an kraftbetätigten Fenstern
IQ box Safety - Sicherheitsschaltmodul zur Absicherung der Gefahrenstellen an kraftbetätigten Fenstern
IQ box Safety - Sicherheitsschaltmodul zur Absicherung der Gefahrenstellen an kraftbetätigten Fenstern

Die IQ box Safety gewährleistet das sichere Schließen automatisierter Lüftungsfenster durch die Absicherung der Haupt- und Nebenschließkanten. Nehmen Sensoren einen Fremdkörper wahr, wird das Fenster gestoppt oder die Schließbewegung umgekehrt. Vor allem in Schulen und Kindergärten ist ein solcher Fingerklemmschutz notwendig, um automatisierte Lüftung realisieren zu können, da Kinder als besonders schutzbedürftig gelten.

  • Schließkantenabsicherung an automatisierten kraftbetätigten Fenstern mit IQ windowdrive 24 V Antrieben

  • Zum Anschluss von Sicherheitsschaltleisten und berührungslosen Sensoren

  • Eine IQ box Safety je Fenster für bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe

  • Für natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

  • Für alle Ansteuerungen geeignet (RWA-Zentrale, 24 V Netzteil, IQ box KNX, IQ gear)

Produktmerkmale
  • Erfüllt höchste Schutzklasseanforderungen gemäß Risikobeurteilung für kraftbetätigte Fenster nach Maschinenrichtlinie (Schutzklasse 4)

  • TÜV geprüfte funktionale Sicherheit nach DIN EN 13849-1

  • Vier Sensoranschlüsse, belegbar mit Schaltleisten oder berührungslosen Sensoren

  • Hutschienengehäuse mit steckbaren Klemmen für schnelle und einfache Verdrahtung

  • Integrierter Taster zum manuellen Schließen der Fenster im Servicefall

  • Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch voreingestellte Standard Parameter

  • Anpassungen der Parameter mit Service Terminal ST 220 möglich

Mehr Informationen

MBZ 300 – Notstromsteuerzentrale, © GEZE GmbH
MBZ 300 – Notstromsteuerzentrale, © GEZE GmbH
MBZ 300 – Für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Notstromsteuerzentrale für RWA-Antriebe mit einer Gesamtstromaufnahme von 8 A bis 72 A

  • Kleine bis große und vernetzte RWA-Anlagen

  • Steuerung elektromotorischer 24 V Antriebe für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall

  • Steuerung einer kontrollierten natürlichen Lüftung

Produktmerkmale
  • Modularer Aufbau zur flexiblen Anpassung an objektspezifische Anforderungen

  • Komfortable Erweiterung durch Aufklicken weiterer Module in einer Zentrale

  • Beliebige Erweiterung um Alarmgruppen, Lüftungsgruppen und Alarmlinien

  • Abbildung komplexer RWA Szenarien

  • Einfache Wartung und Installation durch die Zustandsanzeige direkt am Modul

  • Konfigurations-Software vereinfacht die Inbetriebnahme und Konfiguration

  • Windrichtungsabhängige Ansteuerung möglich (NRWG)

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit bestätigt durch VdS-Anerkennung

Mehr Informationen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Gebäudeautomationssysteme CO2 neutrale Website
427841635
22059529