Aufliegender Flachform-Oberlichtöffner mit einer Öffnungsweite von 170 mm
Komfortable und tägliche Lüftung von Räumen und Treppenhäusern
Einwärts öffnende Kippfenster
Sonderformen wie Schräg-, Dreieck-, Rund- und Flachbogenfenster realisierbar
Individuell einsetzbar für verschiedene Anwendungsbereiche (Pfosten-Rahmenübertragungen und Fensterleibungsübertragungen etc.)
Kopplung und Bedienung von mehreren Fenstern durch Eckwinkelübertragung
Automatisierung durch Elektrolinearantrieb E 212
Montage an Holz-, Kunststoff- oder Leichtmetallfenstern
Rahmenmontage
Erreicht bei allen Flügelhöhen die volle Öffnungsweite von 170 mm
Die Öffnungsweite ist einstellbar
Geringer Platzbedarf durch flaches Design der Schere
Integrierte Flügelverriegelung in der Schere gewährleistet eine sichere Verriegelung
Scherenaushängung durch Auslösetaste erleichtert die Fensterreinigung von innen und außen
Aushängesperre und abschließbarer Handhebel bieten zusätzliche Sicherheit
Verriegelungsmitnehmer und Zusatzverriegelungen erhöhen die Sicherheit und Dichtheit
Einfache Scheren Ein- bzw. Aushängung mittels Auslösetaste ermöglicht die Fensterreinigung von innen und außen
Komplett vormontierte Baugruppen erleichtern die Montage
Kurbeldrehkippbeschlagsystem zum manuellen Belüften großer und schwerer Fenster
Komfortable und tägliche Lüftung von Räumen
Stufenlos einstellbare Lüftung - von der Spaltlüftung bis zur Kippendlage
Dreh-Kipp Fenster
Montage an Leichtmetallfenstern
Flügel- und Rahmenmontage
Erreicht bei allen Flügelhöhen die volle Kipp-Öffnungsweite von 180 mm
Kippöffnungsweite ist stufenlos einstellbar
Funktionssicherheit durch gewichtsunabhängige Kurbelbetätigung mit Kontrollanzeige
Geeignet für Flügelgewichte bis 200 kg
Funktionssicherheit durch die Rutsckupplung um Überlasten zu vermeiden
Optional erweiterbares Beschlagssystem durch senkrechte und waagrechte Mittenverriegelungen entsprechend der Flügelgröße
Sichere Verriegelung für nahezu beliebig viele Riegelstellen