XXL-Fotogalerie starten  
© GEZE GmbH / Jürgen Pollak
Rettungswegsysteme sorgen im Gefahrenfall für sichere Flucht- und Rettungswege in Gebäuden. Menschen müssen es blitzschnell verlassen können. Für die Gebäudesicherheit herrschen strenge Vorschriften. Die Fluchttürsteuerung (Türzentrale) ermöglicht im Tagesbetrieb die Nutzung einer Fluchttür von Berechtigten. Im Notfall öffnet sie jedem. Dazu steuert diese zentrale Steuereinheit das intelligente Zusammenspiel aller Türkomponenten. Sie sichert und überwacht alle Öffnungs- und Schließvorgänge an der Tür.
8 XXL-Fotogalerie starten
GEZE GmbH
Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland
Tel. +49 7152 2030
Fax +49 7152 203310
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Rettungswegsysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "RETTUNGSWEGSYSTEME"

Rettungswegsysteme

Rettungswegsysteme, © GEZE GmbH / Jürgen Pollak
Rettungswegsysteme, © GEZE GmbH / Jürgen Pollak
TZ 300 SN UP – Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren
TZ 300 SN UP – Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren
TZ 300 SN UP

Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren mit Schlüsseltaster und Netzteil

  • EltVTR-konforme Absicherung einer Fluchttür gegen unbefugtes Begehen

  • An ein- und zweiflügeligen Türen einsetzbar

  • Integrierte Schnittstelle ermöglicht Entriegelung der Fluchttür über eine Gefahrenmeldeanlage

  • Unterputzmontage sorgt für eine nahtlose Integration in das Gebäude

Produktmerkmale
  • Flächig bedienbare Schlaghaube ermöglicht in Paniksituationen schnelle und sichere Betätigung der beleuchteten Nottaste

  • Farbige Anschlussklemmen erleichtern die Montage

  • Konsistentes Design ermöglicht einfachen Austausch gegen eine vernetzbare TZ 320

  • Integrierte Signalgeber können leicht um weitere, externe Signalgeber erweitert werden

  • Integriertes Netzteil bietet zusätzliche Flexibilität

  • Integrierter Schlüsseltaster ermöglicht berechtigte Begehung der Fluchttür

TZ 320 BS AP – Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren
TZ 320 BS AP – Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren
TZ 320 BS AP

Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild und Schlüsseltaster

  • EltVTR-konforme Absicherung einer Fluchttür gegen unbefugtes Begehen

  • An ein- und zweiflügeligen Türen einsetzbar

  • Vernetzbarkeit über Bus ermöglicht z.B. Schleusensteuerungen, Weiterleitung von Alarmen, Anbindung an Gebäudeleittechnik

  • Mit Motorschlössern und Drehtürantrieben kombinierbar

  • Realisierung einer bidirektionalen Fluchttür

  • Aufputzmontage ermöglicht mit geringem Aufwand eine nachträgliche Montage an der Tür

Produktmerkmale
  • Flächig bedienbare Schlaghaube ermöglicht in Paniksituationen schnelle und sichere Betätigung der beleuchteten Nottaste

  • Farbige Anschlussklemmen erleichtern die Montage

  • Drei frei parametrierbare Eingänge und zwei frei parametrierbare Ausgänge bieten zahlreiche Möglichkeiten für zusätzliche Komponenten

  • Anzahl der Ein- und Ausgänge lässt sich mit Hilfe des Schnittstellenmoduls IO 420 oder der Klemmenbox KL 220 erweitern

  • Beleuchtetes Fluchtwegschild verbessert die Sichtbarkeit

  • Integrierter Schlüsseltaster ermöglicht berechtigte Begehung der Fluchttür

TZ 320 BSN UP - EN 13637 – Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild, Schlüsseltaster und Netzteil
TZ 320 BSN UP - EN 13637 – Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild, Schlüsseltaster und Netzteil
TZ 320 BSN UP – EN 13637

Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild, Schlüsseltaster und Netzteil

  • EltVTR-konforme Absicherung einer Fluchttür gegen unbefugtes Begehen

  • An ein- und zweiflügeligen Türen einsetzbar

  • Vernetzbarkeit über Bus ermöglicht z.B. Schleusensteuerungen, Weiterleitung von Alarmen, Anbindung an Gebäudeleittechnik

  • Mit Motorschlössern und Drehtürantrieben kombinierbar

  • Realisierung einer bidirektionalen Fluchttür

  • Unterputzmontage sorgt für eine nahtlose Integration in das Gebäude

Produktmerkmale
  • Flächig bedienbare Schlaghaube ermöglicht in Paniksituationen schnelle und sichere Betätigung der beleuchteten Nottaste

  • Farbige Anschlussklemmen erleichtern den elektrischen Anschluss

  • Drei frei parametrierbare Eingänge und zwei frei parametrierbare Ausgänge bieten zahlreiche Möglichkeiten für zusätzliche Komponenten

  • Anzahl der Ein- und Ausgänge lässt sich mit Hilfe des Schnittstellenmoduls IO 420 erweitern

  • Beleuchtetes Fluchtwegschild verbessert die Sichtbarkeit

  • Integriertes Netzteil bietet zusätzliche Flexibilität

  • Integrierter Schlüsseltaster ermöglicht berechtigte Begehung der Fluchttür

FTV 320 – Verriegelungselement für Fluchttüren
FTV 320 – Verriegelungselement für Fluchttüren
FTV 320

Fluchttürverriegelung für Türen in Rettungswegen

  • EltVTR-konforme Absicherung einer Fluchttür gegen unbefugtes Begehen

  • Ein- und zweiflügelige Türen

  • Einbau in der Zarge oder Türblatt sorgt für aufgeräumte Optik

  • Verwendbar für zahlreiche weitere Sicherheitslösungen, die ein Ruhestromprinzip erfordern

Produktmerkmale
  • Einzigartiger Kreuzfallenmechanismus garantiert sichere Verriegelung

  • Integrierter Rückmeldekontakt sorgt für zuverlässige Überwachung der Tür

  • Integrierte Sabotageüberwachung sichert die Verriegelung gegen Manipulation

  • Vielfalt an Stulpen und Zubehör bietet Lösung für nahezu jede Türsituation

Weitere Produktbeispiele

TZ 300 S AP – Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren
TZ 300 S AP – Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren
TZ 300 S AP

Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren mit Schlüsseltaster

Mehr Informationen

TZ 320 S UP – Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren
TZ 320 S UP – Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren
TZ 320 S UP

Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit Schlüsseltaster

Mehr Informationen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Rettungswegsysteme CO2 neutrale Website
427841937
22059523