INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Glasfabrik Lamberts

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON GLASFABRIK LAMBERTS

Bootshaus-Sanierung am Ammersee

Umbau eines 117 Jahre alten Bootshauses mit Raum-in-Raum-Konzept, verbunden durch eine deckenhohe Profilglaswand aus LAMBERTS LINIT®EcoGlass clarissimo.

Gate Avenue at DIFC Dubai

Eine 880 Meter lange Promenade mit vielen Geschäften und Restaurants, die die Gebäude im Gate Avenue-Viertel miteinander verbindet. Als Wahrzeichen dienen drei überdimensional große gläserne Tore aus Lamberts LINIT®EcoGlass.

Nelson Atkins Museum of Art

Das Bloch Building ist ein preisgekröntes architektonisches Meisterwerk, das von Stararchitekt Steven Holl als Erweiterung des Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City entworfen wurde. Die New York Times nannte es "ein Werk von eindringlicher Kraft". Das TIME Magazine verkündete: "Die Wirkung vor dem nächtlichen Himmel ist geradezu magisch".

Sainsbury Wellcome Center

Das Sainsbury Wellcome Centre (SWC) ist ein neurowissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in London, Großbritannien. Das SWC ist Teil der Fakultät für Biowissenschaften am University College London und wird von der Gatsby Charitable Foundation und Wellcome finanziert.

Pier 17

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 hat sich das Pier 17 in New York den Ruf erworben, eine der beliebtesten Event Locations in New York zu sein. Es befindet sich in der Nähe des South Street Seaport und bietet einen traumhaften Blick auf die Brooklyn Bridge.

Deichman-Bibliothek Oslo

Die neue Hauptbibliothek von Oslo befindet sich in der Nähe des berühmten Opernhauses der Stadt. Sie ist eine moderne Bibliothek, die mehr als 400.000 Bücher sowie Medienwerkstätten, Spielbereiche, Lounges, ein Kino und ein Restaurant beherbergt. Ihre Fassade wurde mit Lamberts Ornamentglas EcoGlass errichtet und entspricht Passivhausstandard.

Besucherzentrum Bischofsbasilika von Philippopolis

Die Bischofsbasilika von Philippopolis befindet sich direkt auf einer archäologischen Stätte, die aus der römischen Antike stammt. Sie wurde bis 2021 restauriert und mit einer gläsernen Überdachung aus Lamberts LINIT EcoGlass versehen, die mehr als 2.000 m² römische Mosaike überspannt und ein Besucherzentrum birgt.

English National Ballet

3.600 Quadratmeter doppelschaliges Linit®EcoGlass P 26/60/7 transluzentes Profilglas umhüllen das vielfach preisgekrönte English National Ballet, das von Glenn Howells Architects entworfen wurde.

Mainzer Tor - Museumsdepot Stadtarchiv und Jugendzentrum

Als bauliches Ensemble gestalten das Museumsdepot, Stadtarchiv und Jugendzentrum zusammen mit dem sanierten Mainzer Tor den westlichen Stadteingang von MIltenberg komplett neu und ersetzen ein seit mehreren Jahren verlassenes Autohaus.

Werk 7, Kartoffelhalle

Im Münchner ‚Werksviertel‘ wird die alte Kartoffelhalle in das Werk 7 umgewandelt. Früher wurden hier Kartoffeln von Pfanni gelagert. Mit wenigen Eingriffen wurde die Halle saniert und für die neue Nutzung als moderne Veranstaltungshalle ‘fit’ gemacht. Sie kann mit verschiedenen Nutzungen bespielt werden wie aktuell als Musicaltheater.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Glasfabrik Lamberts CO2 neutrale Website
428622408
65716