LINIT®EcoGlass-Profilbauglas: Gussglas


XXL-Fotogalerie starten  
© OskarDaRiz
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas wird als Sonderform des Gussglases im Maschinenwalzverfahren hergestellt. Die einzelnen Glasbahnen verfügen über einen individuellen optischen Charakter und bewirken eine lichtstreuende lebendige Glasfassade. LAMBERTS LINIT®EcoGlass U-Glas wird in Museen, Theatern, Krankenhäusern, Shopping Centern, Sportstadien etc., weltweit eingesetzt.
34 XXL-Fotogalerie starten
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Egerstr. 197
95632 Wunsiedel
Deutschland
Tel. +49 9232 6050
Fax +49 9232 60533
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu LINIT®EcoGlass-Profilbauglas: Gussglas

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "LINIT®ECOGLASS-PROFILBAUGLAS: GUSSGLAS"

LINIT®EcoGlass

LAMBERTS recycelt 100% seines Glasausschusses während der Produktion und verwendet durch optimierte Produktionsprozesse bis zu 50% Altglas aus dem volkswirtschaftlichen Kreislauf. LAMBERTS EcoGlass ist 100% wiederverwertbar.

LINIT®EcoGlass-Glasbahnen sind in ihren optischen und physikalischen Eigenschaften nie exakt identisch, erfüllen aber immer die Werte der LINIT®EcoGlass-Produktdefinitionen.

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas ist durch die U-Form belastbar und in großen Längen einbaubar. Bei vertikaler Anordnung kann auf Seitensprossen verzichtet werden, so dass die Fassade mit einem Minimum an Rahmenprofilen auskommt.

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - U-Form
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - U-Form
Prüfung und Zulassung

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für LINIT®EcoGlass-Profilbauglas Nr. Z-70.4-44

Produktprogramm

  • LINIT®EcoGlass U-Glas ist bis zu 7 m Länge in thermisch vorgespannter Veredelung als Sicherheitsglas, mit und ohne Farbemaillierung bzw. Sandstrahlung lieferbar.

  • 7 Grundtypen (verschiedene Stegbreiten und Flanschhöhen) für unterschiedliche statische, technische oder gestalterische Anforderungen.

LINIT®EcoGlass Oberflächenarten

LINIT®EcoGlass Oberflächenart 504
LINIT®EcoGlass Oberflächenart 504
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Clarissimo
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Clarissimo
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Cord
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Cord
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Ice
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Ice
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Magico
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Magico
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Moire
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Moire
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Prismasolar
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Prismasolar
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Solar
LINIT®EcoGlass Oberflächenart Solar
LINIT®EcoGlass Oberflächenveredelung

Durch zusätzliche Veredelungsschritte lässt sich die Fassaden mit LAMBERTS LINIT®EcoGlass U-Glas ästhetisch und optisch interessanter und attraktiver gestalten. Die LINIT®EcoGlass-Veredelung erfolgt bei LAMBERTS ausschließlich auf eigenen, zum größten Teil von LAMBERTS entworfenen und auf die Besonderheiten von U-Glas angepassten Produktionsanlagen.

LINIT®EcoGlass matt (Sandgestrahlt)
LINIT®EcoGlass matt (Sandgestrahlt)
LINIT®EcoGlass, s(Sandgestrahlt)

Profilbauglas mit sandgestrahlter Glasinnenseite. Das Licht wird vollständig gebrochen und damit diffus zerstreut, so dass keine klaren Konturen mehr auftreten.

Der sanfte weißliche Farbton verleiht einer LINIT Fassade Attraktivität und Leichtigkeit, auch dann, wenn die Glasfassade von hinten beleuchtet wird.

Die Brillanz lässt sich mit eisenarmen LINIT steigern: Eisenarmes LINIT®EcoGlass U-Glas vermindert den üblichen Grünstich des Standardglases und betont die optische Erscheinung der Sandstrahlung.

Alle LINIT-Gläser aus dem Produktprogramm - ohne Beschichtung 1.7W, azur und solex - können in Glaslängen bis zu 7000 mm sandgestrahlt werden.

LINIT®EcoGlass color
LINIT®EcoGlass color
LINIT®EcoGlass color

Durch das Einbrennen keramischer Farben in die Glasinnenseite lassen sich LINIT®EcoGlass Fassaden in einer Vielzahl von RAL Farbtönen je nach Farbe transluzent gestallten.

Bei ca. 650 °C wird die keramische Farbe in das Glas eingebrannt und erreicht dadurch eine hohe Beständigkeit.

Die gleichzeitige thermische Vorspannung der Gläser erhöht die maximale Wechseltemperaturbeständigkeit gem. DIN EN 14179-1 von ca. 40 K auf ca. 150 K.

LINIT EcoGlass Oberflächenstrukturen

Anwendungsbeispiel bei baunetz interior|design:

Verlegearten und das EcoGlass-Konzept

LINIT®EcoGlass vertikal

Evonik/Degussa Science to Business Center D-Marl - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TCH (thermischvorgespannt, color farbemailliert mit keramischen Farben, Heat-Soak-Test), in Kombination mittransluzenter Wärmedämmung (TWD)
Evonik/Degussa Science to Business Center D-Marl - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TCH (thermischvorgespannt, color farbemailliert mit keramischen Farben, Heat-Soak-Test), in Kombination mittransluzenter Wärmedämmung (TWD)
Humbold Universität D-Berlin - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504
Humbold Universität D-Berlin - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504

LINIT®EcoGlass punktgehalten

Bibliothek TU Prag CZ-Prague -LINIT®EcoGlass P 26/60/7, solar, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test), mit Lochbohrung
Bibliothek TU Prag CZ-Prague -LINIT®EcoGlass P 26/60/7, solar, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test), mit Lochbohrung
Entre Malmö S-Malmö - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test), mit Lochbohrung; LINIT®EcoGlass P 23/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test), mit Lochbohrung
Entre Malmö S-Malmö - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test), mit Lochbohrung; LINIT®EcoGlass P 23/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test), mit Lochbohrung

LINIT®EcoGlass rundverglast

Kunstschule Waiblingen D-Waiblingen - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, solar, TH (thermisch vorgespannt,Heat-Soak-Test); LINIT®EcoGlass P 26/60/7, solar, TSH (thermisch vorgespannt, sandgestrahlt; Heat-Soak-Test)
Kunstschule Waiblingen D-Waiblingen - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, solar, TH (thermisch vorgespannt,Heat-Soak-Test); LINIT®EcoGlass P 26/60/7, solar, TSH (thermisch vorgespannt, sandgestrahlt; Heat-Soak-Test)
Allguth Car Wash D-München - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, clarissimo
Allguth Car Wash D-München - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, clarissimo

LINIT®EcoGlass horizontal

DO@55 Stadtkrone Ost D-Dortmund - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt,Heat-Soak-Test)
DO@55 Stadtkrone Ost D-Dortmund - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt,Heat-Soak-Test)
Depesche Hochregallager D-Geesthacht - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH (thermischvorgespannt, Heat-Soak-Test); LINIT®EcoGlass P 23/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt, heatsoak-test)
Depesche Hochregallager D-Geesthacht - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH (thermischvorgespannt, Heat-Soak-Test); LINIT®EcoGlass P 23/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt, heatsoak-test)

LINIT®EcoGlass Ganzglasecken

m.a.x. Museo CH - Chiasso - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, eisenarm, solar, TH (thermisch vorgespannt,Heat-Soak-Test)
m.a.x. Museo CH - Chiasso - LINIT®EcoGlass P 26/60/7, eisenarm, solar, TH (thermisch vorgespannt,Heat-Soak-Test)
National University Museum of Contemporary Art ROK-Seoul - LINIT®EcoGlass P 26/60/7,504, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test)
National University Museum of Contemporary Art ROK-Seoul - LINIT®EcoGlass P 26/60/7,504, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test)

Das EcoGlass-Konzept

  • Sauerstoff-befeuerter Schmelzofen seit 1996

    • LAMBERTS ist seit 1996 der erste und einzige Architekturglashersteller der Welt, der alle seine Gläser mit Hilfe eines sauerstoff-befeuerten Glasschmelzofens fertigt, was derzeit die ökologisch nachhaltigste Methode ist. LAMBERTS hat seine Produktionsprozesse im Laufe der Jahre kontinuierlich Schritt für Schritt verbessert.

  • Recyclingglas-Anteil der Glasschmelze

    • LAMBERTS recycelt 100% seines Glasausschusses während der Produktion und verwendet durch optimierte Produktionsprozesse bis zu 50% Altglas aus dem volkswirtschaftlichen Kreislauf.

  • Grüner Strom

    • Seit dem Jahre 2011 wird in der gesamten Glasfabrik LAMBERTS bewusst und ausschließlich Grüner Strom verwendet. Die Fabrik befindet sich in Wunsiedel, Bayern. Der von den Stadtwerken bereitgestellte Strom ist zu 100% Grünstrom und wird zu 100% in bayerischen Laufwasserkraftwerken produziert.

  • Nachhaltigkeit

    • LAMBERTS EcoGlass ist 100% wiederverwertbar. Wenn es eingeschmolzen wird, entstehen keinerlei schädliche Nebeneffekte.

  • Antimon-freie Gläser

    • Alle Gläser von LAMBERTS, inklusive der Solargläser für Photovoltaik und für die Kollektorindustrie, werden seit Jahrzehnten ohne den billigeren Rohstoff Antimon erzeugt, der seit langem unter strengem Verdacht steht, krebserzeugend zu sein.

  • Niedrigste CO2-Emissionen weltweit

    • Die Glasfabrik LAMBERTS gehört zu den weltweit besten Architekturglasherstellern bei niedrigsten CO2-Emissionen (siehe Downloads: Umweltproduktdeklaration).

  • CO2-Einsparungen in Gebäuden aufgrund stark verbesserter Wärmeschutzgläser

    • Lamberts Glasprodukte und Wärmeschutzlösungen tragen mit deutlich verbesserten Wärmschutzkonzepten und optimierten U-Werten (auch in Verbindung mit Thermolight-Produkten) selber zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.

  • Vogelschutz

    • LAMBERTS LINIT©EcoGlass war das erste Profilbauglas, das bereits 2016 von der American Bird Conservancy (ABC), der führenden Behörde für vogelfreundliche Architektur in den USA, getestet und als vogelfreundlich zertifiziert wurde. Gleiches gilt für LAMBERTS Ornamentglas.

  • Weltweit erster Architekturglashersteller mit Herkunftsnachweis und aktueller EPD für alle Glasprodukte

    • Lamberts ist der erste Architekturglashersteller (Flachglas, Ornamentglas, Drahtglas, Profilbauglas, Solarglas) weltweit, der für alle seine Glasprodukte und all seine Produktionswerke einen Herkunftsnachweis und eine aktuell gültige EPD (Environmental Product Declaration) eines autorisierten Prüfinstituts in Übereinstimmung mit den europäischen Normen vorweisen kann.

Anwendungen

Stary Browar II, Poznan, Polen
Stary Browar II, Poznan, Polen

Stary Browar II, Poznan, PolenArchitect: Studio ADS, P.Z. Barelkowski and P. Borkowicz, Poznan, Polen

Glas: LINIT®EcoGlass P 23/60/7, clarissimo, azur; LINIT®EcoGlass P26/60/7, clarissimo, azur; LINIT®EcoGlassP33/60/7, clarissimo, azur

Swiss Residence, Washington, USA
Swiss Residence, Washington, USA

Swiss Residence, Washington, USA

Architect: Steven Holl, New York, USA

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Krankenhäuser
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Krankenhäuser
Uni-Klinik Hamburg

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, tough; LINIT®EcoGlass P26/60/7, solar,TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test), teilweise mitBeschichtung

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Museen
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Museen
National University Museum of Contemporary Art

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH (thermischvorgespannt, Heat-Soak-Test)

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Industrie: Allguth Car Wash
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Industrie: Allguth Car Wash
Allguth Car Wash

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, clarissimo

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Shopping
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Shopping
Entre Malmö

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test),mit Lochbohrung; LINIT®EcoGlass P 23/60/7, 504, TH (thermischvorgespannt, Heat-Soak-Test), mit Lochbohrung

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Sporthallen + Stadien
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Sporthallen + Stadien
Sporthalle Hofbieber

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, solar, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test)

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Wohnen
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Wohnen
Side-by-Side Residence

Glas:

LINIT®EcoGlass P 18/65/8, 504, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test)

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Forschung
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Forschung
Evonik/Degussa Science to Business Center

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TCH (thermisch vorgespannt, colorfarbemailliert mit keramischen Farben, Heat-Soak-Test), in Kombination mittransluzenter Wärmedämmung (TWD)

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Parkhäuser
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Parkhäuser
Shopping Center Luisenforum (Parkhaus/parking garage)

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TCH (thermisch vorgespannt, colorfarbemailliert mit keramischen Farben, Heat-Soak-Test), teilemailliert

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Kunst + Kultur
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Kunst + Kultur
Traffic and Transport Museum

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, clarissimo, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test)

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Schulen
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Schulen
Bibliothek TU Prag

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, solar, TH (thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test), mit Lochbohrung

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Verwaltung
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas - Verwaltung
Verwaltungszentrale Krystaltech Lynx

Glas:

LINIT®EcoGlass P 26/60/7, clarissimo; LINIT®EcoGlass P 26/60/7, 504, TH(thermisch vorgespannt, Heat-Soak-Test)


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - LINIT®EcoGlass-Profilbauglas: Gussglas CO2 neutrale Website
431250989
10021801