CANOPY cloud ist ein transparentes, filigranes Ganzglasvordachsystem von GLASSLINE. In einem Aluminiumprofil wird die Glasscheibe völlig freitragend ohne weitere sichtbare Konstruktionsbauteile mit einer vordefinierten Dachneigung von 10° einseitig linear lagert. Bei CANOPY cloud sind keine Glasbohrungen notwendig. Schwächungen der Glasscheibe werden vermieden, dadurch lassen sich Glasausladungen bis zu 1.900 mm realisieren.
CANOPY cloud verfügt über alle Prüfungen inklusive ETA und erfüllt damit alle baurechtlichen Anforderungen in Deutschland und im europäischen Ausland. CANOPY cloud ist für Schneelasten von bis zu 4,3 kN/m2 ausgelegt und übertrifft die marktüblichen Anforderungen (2,7 kN/m2) deutlich.
Fünf Komplettsysteme decken ein breites Spektrum an Glasscheibenabmessungen von bis zu 3.000 mm Breite und 1.900 mm Glasausladungen ab. Alle Systeme sind individuell konfigurierbar, wobei 64 gängige Glasabmessungen ab Lager schnell und effizient verfügbar sind.
Hohe Transparenz und Verzicht auf Glasbohrungen, nur einseitig linear gelagert
Für Schneelasten bis zu 4,3 kN/m2
Sehr einfache Montage
LED-Beleuchtung möglich
Breites Lieferprogramm: Ausladung bis 1.900 mm / Glasbreite bis 3.000 mm
Glaslagerprogramm mit 64 Scheibengrößen
Alle Prüfungen inklusive:
Mit European Technical Assessment (ETA)
Mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (AbZ)
Mit geprüfter Typenstatik
Das CANOPY cloud Klemmprofil besteht aus hochwertigem Aluminium und lagert die Glasscheibe linear. Durch individuelle Profilabmessungen und Oberflächenfarben bieten sich eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten.
Wählbare Oberflächen
"Natur" unbehandelt (Lagerprogramm)
Edelstahleffekt (E6EV1) (Lagerprogramm)
Anthrazit RAL 7016 (Lagerprogramm)
Weiß RAL 9016 (Lagerprogramm)
Eisenglimmer Grau DB 703 (Lagerprogramm)
RAL- oder Sonderfarbton pulverbeschichtet oder eloxiert
Mit CANOPY cloud activ clean bietet GLASSLINE für das Ganzglasvordachsystem CANOPY cloud ein Lagerprogramm an selbstreinigenden Glasscheiben mit den dualaktiven Eigenschaften der Pilkington Activ™ Oberfläche.
Wirkungsweise
Photokatalytischer Effekt
Die aktive Titandioxid-Beschichtung auf der Oberseite des Glases reagiert mit der UV-Strahlung des Tageslichts und zersetzt aktiv organische Verschmutzungen auf dem Glas.
Hydrophiler Effekt
Der nächste Regen wäscht den aufgespaltenen und gelösten Schmutz von der Glasoberseite ab. Dabei bewirkt die Glasbeschichtung, dass sich das Regenwasser nicht Tropfen sammelt, wodurch die zuvor gelösten Schmutzpartikel entfernt werden.
Regenwasser und Sonne im Wechsel schaffen die optimalen Bedingungen für sauberes Glas.
Für alle Systeme:
Profillänge: max. 6.000 mm
Glaslänge: 600 - 3.000 mm
Dachneigung: 10°
Glasstärke: 26 mm
Ausladung: bis 1.700 mm
Profiltyp: 5
Für die Realisierung kurzer Lieferzeiten und eine schnellere Verfügbarkeit bietet GLASSLINE ein Glaslagerprogramm mit 64 Scheibengrößen.
Das Lagerprogramm konzentriert sich auf die Systeme 1.100, 1.300 und 1.500. Das Ausladungsspektrum geht von 800 bis 1.500 mm und die Profilbreiten von 1.200 bis 3.000 mm.
Für eine sichere Anbindung an wärmegedämmten Fassaden wird das bewährte FIX'N SLIDE System eingesetzt. Wärmebrücken durch die Vordachbefestigung lassen sich dadurch minimieren. Mit wenigen Komponenten und unterschiedlichen Dämmkörpergrößen lässt sich jede Dämmstärke thermisch und statisch problemlos überbrücken. Durch die variable Anordnung kann die Lasteinleitung optimal auf die Unterkonstruktion abgestimmt und auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst und optimiert werden.
Mit dem neuen 3D-Online-Konfigurator stellt GLASSLINE ein digitales Werkzeug zur Verfügung, mit dem sich das optimale CANOPY cloud Ganzglasvordach schnell und einfach in Echtzeit aufgrund der abgefragten Informationen konfigurieren, generieren und bestellen lässt.
Das punktgehaltene Ganzglasvordach CANOPY classic hält das Glas nahezu frei schwebend und vermittelt ein hohes Maß an Funktionalität und Sicherheit.
CANOPY classic verfügt über alle Prüfungen inklusive ETA und erfüllt damit alle baurechtlichen Anforderungen in Deutschland und im europäischen Ausland.
Eine spezielle Konstruktion erlaubt eine stufenlose Neigung des Glasdachs von 0° bis 20° in jede Richtung. Für die Punkthalter und Abhängungen werden hochwertige Edelstahlsorten verwendet. In der eigenen Fertigung verarbeitet, bestechen alle Bauteile durch Präzision und brillante Oberflächen.
CANOPY classic gibt es in den Ausführungen 2-, 3- und 4-Spanner. Die maximal realisierbare Länge als 4-Spanner mit VSG 20 beträgt 4.800 mm. Dabei kann das Glas frei mit Mustern, Motiven oder Logos bedruckt oder mit PVB-Folie individuell gestaltet werden.
Zur Befestigung an der Unterkonstruktion bzw. dem Baukörper stehen drei verschiedene Konsolen zur Auswahl.
Ganzglasvordach mit Punkthalter-Konstruktion
Hohe Flexibilität durch stufenlose Neigung des Glasdaches von 0° bis 20° in jede Richtung
Alle Metallteile in hochwertigem Edelstahl
Sehr einfache Montage
Breites Lieferprogramm: Glasbreite max. 4.800 mm
Glasgestaltung durch Bedrucken mit Mustern, Motiven, Logos oder mit individueller PVB-Folie
Drei Konsolen für die Befestigung am Baukörper oder Unterkonstruktion
Alle Prüfungen inklusive:
Mit European Technical Assessment (ETA)
Mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (AbZ)
Mit geprüfter Typenstatik