Barrierefreie Flächenbefestigung und Leitsysteme


XXL-Fotogalerie starten  
©
GODELMANN-Steine für Leitsysteme und barrierefreie Wegeführung erfüllen alle Anforderungen des barrierefreien Bauens. Sie tragen dazu bei, Bürgersteige gefahrlos begehbar zu machen, Bushaltestellen zu kennzeichnen sowie Behindertenparkplätze sichtbar zu machen. Taktile Leitsysteme ermöglichen es blinden und sehbehinderten Menschen, sich sicher und autark durch die Stadt zu bewegen.
15 XXL-Fotogalerie starten
GODELMANN GmbH & Co. KG
Industriestr. 1
92269 Fensterbach
Deutschland
Tel. +49 9438 94040
Fax +49 9438 940470
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Barrierefreie Flächenbefestigung und Leitsysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BARRIEREFREIE FLÄCHENBEFESTIGUNG UND LEITSYSTEME"

Barrierefreie Leitsysteme

GDM.Tatktile Leitsysteme

Durch taktile Leitsysteme von Godelmann wird der öffentliche Raum für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich.
Durch taktile Leitsysteme von Godelmann wird der öffentliche Raum für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich.

Die taktilen Leitsysteme sorgen für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Die Bodenindikatoren mit erhabenen Rippen-, Noppen- und Trapezprofil sind kontrastreich wahrnehmbar und mittels Blindenlangstock ertastbar. Der öffentliche Raum wird damit für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich.

GDM.TAKTILE LEITSYSTEME mit Fase
GDM.TAKTILE LEITSYSTEME mit Fase
GDM.TAKTILE LEITSYSTEME scharfkantig
GDM.TAKTILE LEITSYSTEME scharfkantig
Eigenschaften GDM.TAKTILE LEITSYSTEME
  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 6

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • proClean 100 – R-Wert 13

    • naturbelassene Oberfläche mit Hydrophobierung, lässt Schmutz nicht in das Betongefüge eindringen

  • proClean 900 – R-Wert 11

    • naturbelassene Oberfläche mit dauerhafter 4-lagiger Beschichtung und farbveredelter Oberfläche

    • Übergangsstein mit taktil erfassbarem Rippen-/Noppenprofil

    • einfache Verlegung durch verdeckt angeformte Abstandhalter

    • Leuchtdichtekontrast: nativo Anthrazit/Weiß-Beton: 0,85 ausreichend gemäß DIN 32984

Mehr Informationen: Taktile Leitsysteme

proClean 100: hydrophobiert
proClean 100: hydrophobiert
proClean 900: 4-fach beschichtet
proClean 900: 4-fach beschichtet

GDM.SYMBOLPLATTE

GDM.Markierungsplatte zur Kennzeichnung rollstuhlgerechter Parkflächen.
GDM.Markierungsplatte zur Kennzeichnung rollstuhlgerechter Parkflächen.

GDM.SYMBOLPLATTEN eignen sich zur Kennzeichnung rollstuhlgerechter Parkflächen im öffentlichen Raum.

Sie sind u.a. in den Abmessungen 60x60x8 cm in der Farbe Blau nativo erhältlich.

GDM.SYMBOLPLATTE
GDM.SYMBOLPLATTE
Eigenschaften GDM.Symbolplatte
  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • mit verdeckt angeformten Abstandhaltern

  • Piktogramm aus reflektierendem weißen Kunststoff

  • mit Fase

  • fino – R-Wert 10

    • geschliffene Oberfläche

  • auch in finerro möglich

  • Die Zahlen, Buchstaben und Symbole sind unauslöslich eingearbeit und bleiben dauerhaft sichtbar

  • scharfkantig

Mehr Informationen: Symbolplatten

Bordsteine

GDM.BORDSTEINE

GDM.HOCHBORD
GDM.HOCHBORD

Bordsteine von Godelmann sorgen für einfaches Befahren und sicheres Begehen von Begrenzungen an Grünflächen, Pflasterbereichen und Verkehrswegen.

Eigenschaften GDM.Bordsteine
  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • Kurvensteine Höhe 25 cm sind mit Hochborden Höhe 30 cm problemlos kombinierbar

GDM.BUSBORD
GDM.BUSBORD
GDM.BUSBORD
GDM.BUSBORD

Weitere Information: Bord- und Rinnensteine

Nachhaltigkeit

Beton-Recycling für geschlossene Kreislaufwirtschaft

Cradle to Cradle Certified® Gold für GODELMANN Produkte
Cradle to Cradle Certified® Gold für GODELMANN Produkte

Um den Bedarf an Primärrohstoffen zu reduzieren, ersetzt GODELMANN seit 1981 Naturrohstoffe durch Recyclingstoffe. Hierfür hat GODELMANN eine eigene Recycling-Anlage und ein Altpflaster-Rücknahmesystem realisiert. Mittlerweile produziert GODELMANN den GRC50 (GODELMANN Recycling Concrete), einen Betonstein mit 50% Recyclinganteil.

Seit 2021 sind GODELMANN Produkte mit dem Umweltzertifikat Cradle to Cradle Certified® Gold ausgezeichnet.

Mehr zu Nachhaltigkeit bei GODELMANN


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Barrierefreie Flächenbefestigung und Leitsysteme CO2 neutrale Website
428313472
22256905