Klimaresiliente Flächenbefestigung in Städten und Kommunen


XXL-Fotogalerie starten  
©
GODELMANN Pflastersteine für klimaresiliente Städte und Kommunen tragen zur Kühlung urbaner Räume bei. Befestigte Flächen im öffentlichen Raum und im privaten Umfeld erhalten durch Klimasteine, Ökopflaster und Rasenkammersteine klimapositive Eigenschaften. Dadurch schützen sie die Umwelt vor Aufheizung und Schadstoffen, und auch der natürliche Wasserkreislauf bleibt erhalten.
26 XXL-Fotogalerie starten
GODELMANN GmbH & Co. KG
Industriestr. 1
92269 Fensterbach
Deutschland
Tel. +49 9438 94040
Fax +49 9438 940470
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Klimaresiliente Flächenbefestigung in Städten und Kommunen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "KLIMARESILIENTE FLÄCHENBEFESTIGUNG IN STÄDTEN UND KOMMUNEN"

Verdunstungsaktive Ökopflaster

Ökologisches Flächensystem GODELMANN Klimastein aBG

Bürgerzentrum Niederwerrn
Bürgerzentrum Niederwerrn

Der GDM.KLIMASTEIN verleiht befestigten Flächen wassersensible Eigenschaften für ein besseres Stadtklima. Das Ökopflastersteinsystem versickert, speichert und verdunstet Niederschläge. Der GDM.KLIMASTEIN kühlt das Mikroklima und erhält die natürliche Wasserbilanz im Gleichgewicht.

GDM.Klimasteine erzielen dank ihres dreischichtigen Aufbaus deutlich höhere Verdunstungsraten als herkömmliche Systeme.
GDM.Klimasteine erzielen dank ihres dreischichtigen Aufbaus deutlich höhere Verdunstungsraten als herkömmliche Systeme.
Dreischicht-System des Klimasteins
  • Katalysator-Schicht: Die Sichtfläche reflektiert Wärmeeinstrahlung, reduziert Lärmemissionen und neutralisiert Luftschadstoffe. Die Feuchtigkeit gelangt über die Fugen in die Speicher-Schicht und in das Erdreich.

  • Speicher-Schicht: Der Kernbereich kann große Mengen Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. So erzielen Pflasterflächen eine ähnlich hohe Verdunstungsrate wie eine Wiese.

  • Kapillar-Schicht: Die Unterschicht ist weniger durchlässig, mehr Feuchtigkeit wird gespeichert und zusätzlich vom Erdreich aufgenommen. Dies führt zu einer erhöhten Verdunstung.

GDM.Klimasteine bilden ein vollständig kreislauffähiges System nach dem Cradle to Cradle-Prinzip.
GDM.Klimasteine bilden ein vollständig kreislauffähiges System nach dem Cradle to Cradle-Prinzip.
GDM.Klimastein aBG Nr. Z-84.1-36
  • ferro soft: mikrofein gestrahlt mit minimal angerauten Natursteinkörnungen

  • TÜV zertifizierte, CO2 neutrale Produktion

  • Cradle to Cradle Gold-Zertifikat

  • Produkt- und Umweltdeklaration (EPD)

  • scharfkantig

  • mit verdeckt angeformten Abstandhaltern/Verbundstabilisatoren

  • rutsch- und trittsicher

  • proActive Eigenschaften des GDM.KLIMASTEINs

    • proAir: Dank modifizierter Betonrezeptur trägt die Fläche zur Reduktion von Luftschadstoffen bei.

    • proDrain: Dezentrale Flächenversickerung hält die natürliche Wasserbilanz vor Ort weitestgehend intakt und entlastet das Kanalnetz.

    • proWater: Das Fugenmaterial filtert Schadstoffe aus dem Niederschlagswasser von Verkehrsflächen: Grundwasserschutz.

    • proVapo: Verdunstungsaktivität verbessert das Stadtklima: höhere Luftfeuchtigkeit und mehr Abkühlung.

    • proReflect: Die Oberfläche reflektiert die Wärme der Sonneneinstrahlung und schützt gegen Aufheizung.

    • proSilence: Bestimmte Formate, die Fugenbreite und Oberflächenstruktur, sowie das Verlegemuster garantieren einen besonders leisen Pflasterbelag.

proair: photokatalytisch aktiv
proair: photokatalytisch aktiv
proDrain: versickerungsfähig
proDrain: versickerungsfähig
proWater: wasserbehandelnd
proWater: wasserbehandelnd
proVapo: verdunstungsaktiv
proVapo: verdunstungsaktiv
proReflect: Überhitzungsschutz
proReflect: Überhitzungsschutz
proSilence: Lärmschutz
proSilence: Lärmschutz

Wasserbehandelnde Ökopflaster

Ökologisches Flächensystem GDM.GEO aBG

GDM.GEO aBG-84.1–27 proActive, nativo, Grau, proWater
GDM.GEO aBG-84.1–27 proActive, nativo, Grau, proWater

Das ökologisch wirksame Steinsystem GDM.GEO aBG Nr. Z-84.1-27 mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung bietet die ideale Grundlage für zahlreiche Bauaufgaben in sickerfähiger Pflasterbauweise.

Der Zusatz protect steht für haufwerksporige Betonpflastersteine mit zusätzlichem Schadstoff-Filter. Erhältlich in den Farben Grau und Anthrazit.

GDM.GEO aBG-84.1–27 proActive, nativo, Grau, proWater
GDM.GEO aBG-84.1–27 proActive, nativo, Grau, proWater
GDM.GEO aBG Nr. Z-84.1-27
  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • mit Mikrofase

  • mit verdeckt angeformten Abstandhaltern/Verbundstabilisatoren

  • rutsch- und trittsicher

proActive Eigenschaften des GDM.GEO Ökopflasters

  • proDrain: 100 % versickerungsfähiger Flächenanteil, regenerierbares System, Abflussbeiwert ψm = 0

  • proWater: Grundwasserschutz durch Niederschlagswasserbehandlung

  • proVapo: Erhöhte Verdunstung

  • proPower 4: Verbundsystem im 4,0 cm Raster

proDrain: versickerungsfähig
proDrain: versickerungsfähig
proWater: wasserbehandelnd
proWater: wasserbehandelnd
proVapo: verdunstungsaktiv
proVapo: verdunstungsaktiv
proPowerproPower 4: Verbundsystem
proPowerproPower 4: Verbundsystem

Ökologisches Flächensystem GDM.DRAIN aBG

GDM.DRAIN aBG Nr. Z-84.1-9
GDM.DRAIN aBG Nr. Z-84.1-9

GDM.DRAIN Pflastersteine leiten das aufkommende Regenwasser über die Fuge sowie über integrierte horizontale und vertikale Kanäle ab.

GDM.DRAIN aBG Nr. Z-84.1-9-Pflastersteine sind attraktive Gestaltungspflastersteine, denen man wegen des schmalen Fugenbildes seine Öko-Funktion nicht ansieht. Sie sind in acht Farben und Oberflächen erhältlich.

GDM.DRAIN aBG Nr. Z-84.1-9 proActive, nativo, Grau, proDrain mit Parkstreifen
GDM.DRAIN aBG Nr. Z-84.1-9 proActive, nativo, Grau, proDrain mit Parkstreifen
GDM.DRAIN aBG Nr. Z-84.1-9
  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • antikplus – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • gealterte Oberfläche mit bossierter Vorsatzschicht und bossierten Steinkanten

  • ferro – R-Wert 13 | USRV-Wert 65

    • edelstahlkugelgestrahlte Oberfläche mit angerautem Edelsplittvorsatz

  • mit verdeckt angeformten Abstandhaltern/Verbundstabilisatoren

  • Fugenbreite 7 mm, mit Gutachten zur spezifischen Versickerungsleistung

  • wasserbehandelnde Bauweise nach aBG möglich (aBG Nr. Z-84.1-9)

  • Entwässerung über horizontales und vertikales Kammersystem

proActive Eigenschaften des GDM-DRAIN Ökopflasters

  • proDrain: 5,8 – 7,6 % versickerungsfähiger Flächenanteil (formatabhängig), Abflussbeiwert ψm = 0,25

  • proWater: Grundwasserschutz durch Niederschlagswasserbehandlung

proDrain: versickerungsfähig
proDrain: versickerungsfähig
proWater: wasserbehandelnd
proWater: wasserbehandelnd

Begrünbare Rasenpflaster

Rasenliner GDM.SCADA liner

GDM.SCADA liner proActive, 40x40x12 cm, nativo, Grau, proDrain, proPower 4
GDM.SCADA liner proActive, 40x40x12 cm, nativo, Grau, proDrain, proPower 4

GDM.SCADA liner-Steine setzen Flächengeometrien rund um das Gebäude. Die Fugen können je nach Anforderung mit Rasen begrünt oder mit Basaltsplitt ausgeführt werden.

GDM.SCADA-Rasenliner gibt es in Grau mit naturbelassener Oberfläche und in zwei Formaten. Sonderformate mit einer 42 mm-Fuge und einer 35 mm-Fuge sind möglich.

GDM.SCADA liner proActive, 40x40x12 cm, nativo, Grau, proDrain, proPower 4
GDM.SCADA liner proActive, 40x40x12 cm, nativo, Grau, proDrain, proPower 4
GDM.SCADA liner
  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • begrünbar

  • rutsch- und trittsicher

proActive Eigenschaften des GDM.SCADA liner Rasenliners

  • proDrain: 20 – 52 % versickerungsfähiger und begrünbarer Flächenanteil (formatabhängig), Abflussbeiwert ψm = 0,15

  • proPower 4: Verbundsystem im 4,0 cm Raster

  • proPower 5: Verbundsystem im 5,0 cm Raster

Mehr Informationen: GDM.SCADA liner - Rasenliner

Rasenornament GDM.SCADA ornament

GDM:SCADA ornament
GDM:SCADA ornament

GDM.SCADA ornament-Pflastersteine können mit Splitt oder einer Mischung aus Humus, Sand und Splitt gefüllt werden, um die Ornamente mit Rasen oder Kräutern zu begrünen. Somit bleibt die Oberfläche zu 30% unversiegelt.

GDM:SCADA-Ornamente mit Maßen von 30 cm x 30 cm x 12 cm eignen sich für versickerungsfähige Parkplätze und Feuerwehrzufahrten und sind für Achslasten bis 10 t ausgelegt.

GDM:SCADA ornament
GDM:SCADA ornament
GDM.SCADA ornament
  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • begrünbar

  • rutsch- und trittsicher

proActive Eigenschaften des GDM.Lunix ornament Rasenornaments

  • proDrain: 57 % versickerungsfähiger und begrünbarer Flächenanteil, Abflussbeiwert ψm = 0,15

  • proPower 5: Verbundsystem im 5,0 cm Raster

Rasenornament GDM.LUNIX ornament

GDM.LUNIX ornament nativo, Grau
GDM.LUNIX ornament nativo, Grau

GDM.LUNIX ornament–Steine wurden von dem renommierten Design-Ateliers Oï entworfen. Sie sind in Grau mit naturbelassener Oberfläche erhältlich.

GDM.LUNIX ornament–Steine sind maschinell verlegbar. Eine hohe gestalterische Freiheit entsteht beim Verlegen durch frei platzierbare Füllsteine.

GDM.LUNIX ornament nativo, Grau
GDM.LUNIX ornament nativo, Grau
GDM.LUNIX ornament
  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • ohne Abstandhalter

  • begrünbar

  • rutsch- und trittsicher

  • Design von Atelier Oï .

proActive Eigenschaften des GDM.Lunix ornament Rasenornaments

  • proDrain: 57 % versickerungsfähiger und begrünbarer Flächenanteil, Abflussbeiwert ψm = 0,15

Rasenliner GDM.NUEVA liner

GDM.NUEVA liner proActive, 30x20x8 cm, ferro, Anthrazit-Uni, proDrain
GDM.NUEVA liner proActive, 30x20x8 cm, ferro, Anthrazit-Uni, proDrain

GDM.NUEVA liner-Rasenliner sind passend zu GDM.NUEVA stone-Pflastersteinen erhältlich. Die Fugen können je nach Anforderung mit Rasen begrünt oder mit Basaltsplitt ausgeführt werden.

GDM.NUEVA liner-Rasenliner gibt es in Grau und Anthrazit mit edelstahlkugelgestrahlter Oberfläche. Sonderformate mit einer 30 mm-Fuge sind möglich.

GDM.NUEVA liner proActive, 30x20x8 cm, ferro, Anthrazit-Uni, proDrain mit Basalt-Split und GDM.NUEVA stone, 30x20x8 cm, ferro, Grau-Uni
GDM.NUEVA liner proActive, 30x20x8 cm, ferro, Anthrazit-Uni, proDrain mit Basalt-Split und GDM.NUEVA stone, 30x20x8 cm, ferro, Grau-Uni
GDM.NUEVA liner
  • ferro – R-Wert 13 | USRV-Wert 65

    • edelstahlkugelgestrahlte Oberfläche mit angerautem Edelsplittvorsatz

  • nativo – R-Wert 13 | USRV-Wert 60

    • naturbelassene Oberfläche mit hochwertiger verschleißfester Vorsatzschicht

  • mit verdeckt angeformten Abstandhaltern/Verbundstabilisatoren

  • begrünbar

  • rutsch- und trittsicher

proActive Eigenschaften des GDM.NUEVA Rasenliners

  • proDrain: 15 % versickerungsfähiger und begrünbarer Flächenanteil, (formatabhängig), Abflussbeiwert ψm = 0,15

Mehr Informationen: GDM.NUEVA liner - Rasenliner

Versickerungsfähiges Pflaster

GDM.SCENIC collection

GDM.SCENIC collection
GDM.SCENIC collection

Die GDM.SCENIC Kollektion trägt dazu bei, Städte klimaresilienter zu gestalten. Durch den hohen Solar Reflectance Index-Faktor (SRI-Faktor) weisen die Steine ein geringes Erwärmungspotenzial auf. Zugleich reduzieren die GODELMANN proActive Prinzipien Hitze, Lärm und Schadstoffe.

GDM.SCENIC collection
GDM.SCENIC collection
  • vielfältig mit über 100 Einzelsteinformaten, 30 Mehrsteinsystemen und 63 kuratierten Oberflächen und Farben

  • Sonderformate wie Rasenliner und Polygonalplatten

  • proAktive Eigenschaften zusätzlich wählbar

  • kraftschlüssige Verbundwirkung

  • belastungsgerechte Dicken von 6,5 cm bis zu 20,0 cm

Nachhaltigkeit

Cradle to Cradle Certified® Gold für GODELMANN Produkte
Cradle to Cradle Certified® Gold für GODELMANN Produkte
Beton-Recycling für geschlossene Kreislaufwirtschaft

Um den Bedarf an Primärrohstoffen zu reduzieren, ersetzt GODELMANN seit 1981 Naturrohstoffe durch Recyclingstoffe. Hierfür hat GODELMANN eine eigene Recycling-Anlage und ein Altpflaster-Rücknahmesystem realisiert. Mittlerweile produziert GODELMANN den GRC50 (GODELMANN Recycling Concrete), einen Betonstein mit 50% Recyclinganteil.

Seit 2021 sind GODELMANN Produkte mit dem Umweltzertifikat Cradle to Cradle Certified® Gold ausgezeichnet.

Mehr zu Nachhaltigkeit bei GODELMANN

Mehr Informationen: Versickerungsfähige Pflasterbeläge


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Klimaresiliente Flächenbefestigung in Städten und Kommunen CO2 neutrale Website
435977881
22256694